Die Erwachsenenbildung Handelsschule KV Aarau ist das führende Erwachsenenbildungsinstitut für berufsbegleitende kaufmännische Weiterbildung in der Region Aarau.
Stärken:
Qualifizierte Dozenten/-innen mit grosser Praxisnähe ▪ Überdurchschnittliche Erfolgsquoten ▪ Moderne Infrastruktur ▪ Zentrale Lage mit hervorragender ÖV-Anbindung
Wirtschaftsschule Thun - Mit Bildung durchstarten! Wir sind im Berner Oberland das führende regionale Berufs- und Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich mit privater Trägerschaft.
Stärken:
Grösster Weiterbildungsanbieter des Berner Oberlandes | Spezialisierter Anbieter für Weiterbildungen in Wirtschaft, Informatik und Sprachen | Mehr als 25 Lehrgänge und 50 Kurse im Angebot
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug KBZ bietet, nebst beruflicher Grundbildung, Weiterbildungen in den Bereichen Handelsschule und Informatik, Management, Personal, Finanzen, Marketing und Verkauf sowie Sprachen an. Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gut 2000 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen und an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug).
4Projects ist das Kompetenzzentrum in der Weiterbildung im Projektmanagement und im Selbstmanagement. Unsere Kernkompetenzen umfassen berufliche Weiterbildung und Organisationsentwicklung.
Wir begleiten unsere Teilnehmenden als Coach und Mentor bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Während dem Zertifizierungsprozess werden die Teilnehmenden in den Ausbildungsphasen praxisnah vorbereitet und persönlich betreut. Aktuelles Wissen aus der Berufspraxis wird auf abwechslungsreiche Art und Weise vermittelt und eine qualitativ hochstehende Ausbildung garantiert. Während dem Unterricht wird auf firmeninterne Problemstellungen der Teilnehmenden eingegangen. Der Unterricht mit vielen projektbezogenen Praxisbeispielen wird von allen Teilnehmenden geschätzt.
Die meisten unserer Kurse bieten wir nebst den Varianten Präsenzunterricht, Online-Live-Unterricht und E-Learning an.
Digicomp ist der führende unabhängige Partner für die Entwicklung digitaler Kompetenzen im betrieblichen Umfeld. Wir schaffen den Ort für praxisnahe Weiterbildung und beraten mit massgeschneiderten Lösungen. Unser Netzwerk verbindet persönliche Präsenz und digitale Exzellenz zum Erfolg unserer Kunden im Wettbewerb.
Gemeinsam mit über 250 Trainerinnen und Trainern und mehr als 1000 massgeschneiderten Seminaren machen wir Sie fit für die digitale Zukunft. Modernste Lernformen und flexible Ansätze in der Kurs-Zusammenstellung garantieren eine massgeschneiderte und ganzheitliche Weiterbildung, die Sie weiterbringt.
Stärken:
Digital Competence. Made of People. Wir sind überzeugt: Zentral für die Gestaltung des Wandels sind die digitalen Kompetenzen der Mitarbeitenden. Der Mensch & seine Skills stehen im Fokus.
Auf dem Gebiet des Projektmanagement Trainings nimmt die Spol AG eine schweizweit führende Rolle ein. Der bekannte Projektmanagement Spezialist und Fachbuchautor Bruno Jenny hat die SPOL AG 1991 gegründet und ist in der Geschäftsleitung, wie auch als Dozent tätig. Seit vielen Jahren bilden wir Projektmanagende aus. In den Spol Trainings wird grossen Wert auf den Einsatz von situativ passenden Lernmethoden und praktisch erfahrenen Trainern gelegt. Sämtliche Dozenten besitzen grosse Erfahrung, sowohl im Ausbildungs- wie auch im Projektleitungsgeschäft, wodurch wir qualitativ hochstehende Ausbildungen anbieten können.
Stärken:
PM-Fachbücher von Bruno Jenny, kostenloser Zugang zur Vorlagensammlung, Trainings im zeitsparenden Blended Learning-Ansatz
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft AG - ILH - Institut für Leadership und HR
(5.2)
Sehr gut 1111 Bewertungen(100% )
5 Gründe für ein Studium an der Kalaidos FH:
Bis 100% Berufstätigkeit: Alle Studiengänge sind so gestaltet, dass eine anspruchsvolle Berufstätigkeit, Studium und Privatleben nebeneinander Platz haben. Die Studienkonzepte sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Studierenden und deren Arbeitgeber.
Praxisbezug: Sowohl Dozierende wie auch Studierende sind berufstätig. Sie lernen das, was sich in der Praxis bewährt.
Weiterempfehlung: Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns das Wichtigste und ein entscheidender Bestandteil unseres Qualitäts- und Servicemanagements. 70% unserer Kunden kommen durch Weiterempfehlung.
Beratung: Die Wahl des richtigen Studiums ist anspruchsvoll. Wir unterstützen Sie mit persönlichen Beratungs- und Standortgesprächen.
Netzwerk: Auch nach dem Studium "up to date" bleiben - mit unseren meet&greet-Anlässen, dem Kalaidos Blog und verschiedenen Fachkonferenzen.
Stärken:
Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Die KV Luzern Berufsakademie verschreibt sich ganz dem Erfolg der Studierenden. Mit dieser Zielsetzung als oberste Priorität betreiben wir eine ambitionierte Schule mit vielfältigen Angeboten. Unser Ziel ist es, Ihre Weiterbildungsbedürfnisse vollumfänglich abzudecken.
Der Erfolg der KV Luzern Berufsakademie beruht auf der langjährigen Praxiserfahrung, der Eigenverantwortung, dem Leistungswillen, der Freude am Unterrichten und dem persönlichen Engagement unserer Lehrpersonen. Sie steigern laufend ihr fachliches Wissen, ihr pädagogisches Können und ihre soziale Kompetenz, um die Studierenden noch besser auf die Prüfungen vorbereiten und gemeinsam mit ihnen überdurchschnittlich gute Resultate erreichen zu können.
Das führende Weiterbildungsinstitut für Organisation und Management. Die SGO Business School ist die Weiterbildungsinstitution der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management. Mit ihrem vielseitigen Seminarangebot blickt die SGO Business School auf eine lange Tradition zurück: sie ist qualitätsführende "Business Provider" in den Bereichen Unternehmensorganisation, Business Analysis/ Projektmanagement/ Prozessmanagement/ Lean Management/ Agil / Produktmanagement und Change Management.
Stärken:
Die Kombination von anerkannten Abschlüssen, begeisterten Teilnehmern und „best practice“ Methoden ist unser USP.
ConPlus ist seit über zehn Jahren erfolgreicher in der Projektmanagement-Ausbildung, und zwar vom Grundlagenseminar bis zur Zertifizierung IPMA. Firmenkunden und Einzel-Lerner finden bei uns ein passendes Angebot: vom Präsenzunterricht bis zum Online-Kurs mit WBT (Web Based Training) und Virtuellem Klassenzimmer. Unsere Trainer und Tutoren unterrichten in ihrer Muttersprache in Deutsch und Französisch.
FHNW Hochschule für Wirtschaft - Institut für Wirtschaftsinformatik
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Wirtschaft FHNW ist eine der führenden Institutionen der Schweiz für Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik.
Das Weiterbildungsangebot umfasst Tagungen, Seminare, Nachdiplomkurse (Certificate of Advanced Studies CAS / Diploma of Advanced Studies DAS) und Nachdiplomstudien (Master of Advanced Studies MAS) zu verschiedenen Themen der Wirtschaftsinformatik.
Die Angebote richten sich an Personen, die eine qualifizierte Fachausbildung absolviert haben, heute im Berufsleben stehen und sich auf neue Herausforderungen vorbereiten wollen. Auch Firmenkurse sind möglich.
Fernstudium - Bequem zu Hause lernen! 150 Top-Fernlehrgänge für Ihre berufliche oder persönliche Weiterbildung, oder zur Erfüllung Ihres Hobbys!
Laudius ist eine der beliebtesten Fernschulen in der Schweiz. Wir können auf eine Erfahrung von 40 Jahren Fernunterricht zurück blicken.
Noch nie war ein Fernlehrgang für Sie so günstig. Laudius präsentiert Ihnen “das neue Studieren”. Totale Flexibilität, perfekte Unterstützung durch freundliche Dozenten und das Ganze zu den niedrigsten Studiengebühren in der Schweiz: studieren darf nicht teuer sein! Wir sind so von unserer Qualität überzeugt, dass wir Ihnen bei Nichtbestehen eine “Geld-zurück-Garantie” bieten. Für Sie besteht also kein Risiko. Sie suchen den besten und günstigsten Fernlehrgang? Entscheiden Sie sich für Laudius!
Systems Engineering ist eine Kerndisziplin im Engineering um komplexe Projekte im Budget- und Kostenrahmen abzuwickeln. In der Schweiz gibt es besondere Anforderungen an das Systems Engineering. Es gibt sehr viele Engineering Organisationen mit einem weiten Spektrum von Anforderungen. SE-Training versucht diesen besonderen Anforderungen gerecht zu werden. Die Trainingskurse werden durch in der Schweiz stationierte Trainier oder durch Trainer mit guten Kenntnissen der Schweizer Industrie durchgeführt.
Als grösste kaufmännische Schule der Schweiz bietet die KV Business School Zürich ein umfassendes Weiterbildungsangebot auf allen Bildungsstufen an – ganz nach dem Leitsatz «kein Abschluss ohne Anschluss».
Berufsbildende Angebote mit nationalen und zentralen Abschlüssen gehören genauso dazu, wie Kurse, die aktuelle Themen aufnehmen und entsprechende Kompetenzen praxisorientiert zertifizieren. Ergänzt wird das Angebot mit über 140 Tagesseminaren zu aktuellen Themen. Gegliedert in zwölf Bildungswelten, deckt die Schule sämtliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themenbereiche ab.
AKAD Home Academy ist Ihre Schule für zu Hause und unterwegs. Sie finden bei uns Kurse und Lehrgänge im begleiteten Selbststudium in den Bereichen berufliche Weiterbildung, Studiumsvorbereitung und allgemeinbildende Kurse. Sie lernen ohne Stundenplan und Unterricht wann und wo Sie Zeit dazu haben, mit Lehrmitteln, die fürs Selbststudium konzipiert sind - flexibel, aber nicht allein: Unsere Studienberatung und unsere Web-Teacher unterstützen und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem nächsten Bildungsziel.
Stärken:
60 Jahre Erfahrung - zeit- und ortsunabhängiges Lernen - selbststudiumstaugliche Lehrmittel - Lernkontrollen - Webteacher
Möchten Sie Ihre Karriere starten oder den Job wechseln? Kehren Sie nach einer Zeit außerhalb des Büros zur Arbeit zurück? Die Klubschule Migros bietet Ihnen eine Reihe von praxisnahen Management-, Marketing-, Führungs- und Business-Kursen an, die speziell auf die Entwicklung Ihrer beruflichen Fähigkeiten ausgerichtet sind. Der Erwerb einer neuen Qualifikation eröffnet neue Möglichkeiten und fördert Ihre Karriere. Ihre Zukunft beginnt jetzt. Unser Angebot umfasst:
- Finanz- und Rechnungswesen - Personalmanagement - Gesundheitsmanagement - Vertrieb und Marketing - Management und Führung
Stärken:
Die Klubschule Migros ist die grösste Weiterbildungsinstitution der Schweiz. Jährlich besuchen knapp 400‘000 Menschen einen Kurs oder eine Weiterbildung an den insgesamt 50 Standorten.
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos