MAS Human Resource Management (FH) :
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu MAS Human Resource Management (FH) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Sortieren nach:
Adresse:

Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
FHNW Hochschule für Wirtschaft - Institut für Personalmanagement und Organisation
Das breitgefächerte Angebot an Tagungen, Seminaren, Fachkursen, Zertifikats-, Diplom- und Masterstudiengängen (MAS, DAS und CAS) des Instituts für Personalmanagement und Organisation richtet sich an Personalfachleute, Führungskräfte, Projektverantwortliche und interne und externe Beratende. Neben den Zertifikatslehrgängen bieten wir eine Palette von kürzeren Seminareinheiten und Tagungen zu aktuellen Themen im HRM an.
Stärken: Wir bieten Ihnen praxisnahe Weiterbildungen zu betriebswirtschaftlichen Themen. AACSB hat uns als eine der 5% führenden Wirtschaftshochschulen weltweit akkreditiert - wie Yale und Harvard.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Olten, Windisch
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities
Adresse:
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft - IHR - Institut für HR
(5,2) Sehr gut 74 74 Bewertungen (98% )
Das Institut für HR ist auf die Themenbereiche Strategisches HR Management, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und -beratung sowie Business Coaching spezialisiert und bietet anerkannte und bewährte Studiengänge sowie Angebote für Unternehmen an.
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AAQ
Blended Learning
Online-Unterricht
Schweizerische Eidgenossenschaft
Adresse:
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie - Weiterbildung
Das IAP ist ein Hochschulinstitut des Departements Angewandte Psychologie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Am IAP machen wir psychologisches Wissen für die Praxis anwendbar. Mit einem vielfältigen Angebot von Weiterbildungen und Dienstleistungen vermitteln wir psychologisches Wissen und begleiten unsere Kundinnen und Kunden beim Transfer in die Praxis.

In unserer Arbeit am IAP verbinden wir wissenschaftliche Erkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Praxis. Auf dieser Grundlage entsteht ein psychologisches Dienstleistungs- und Weiterbildungsangebot, das praxisorientiert, praxiserprobt und wissenschaftlich fundiert ist. Psychologie also, die im Arbeits- und Lebensalltag hilft. Das Angebot des IAP ist eduQua-zertifiziert.

Teilnehmende erweitern ihre Fachkenntnisse, setzen sich mit Stärken und Entwicklungs­potenzialen auseinander, können durch den Praxistransfer die neu gewonnenen Kompetenzen rasch und gezielt im Berufs- und Privatleben einsetzen und entwickeln die eigene Persönlichkeit weiter.
Region: Zürich
Standorte: Zürich

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren