MAS Human Resource Management (FH) :
3 Anbieter
Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu MAS Human Resource Management (FH) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Sortieren nach:
FHNW Hochschule für Wirtschaft - Institut für Personalmanagement und Organisation
Stärken:
Wir bieten Ihnen praxisnahe Weiterbildungen zu betriebswirtschaftlichen Themen. AACSB hat uns als eine der 5% führenden Wirtschaftshochschulen weltweit akkreditiert - wie Yale und Harvard.
Region:
Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Basel, Olten, Windisch
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft - IHR - Institut für HR
Stärken:
Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
(5,2)
Sehr gut 74
74 Bewertungen
(98% )
Region:
Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie - Weiterbildung
Region:
Zürich
Standorte:
Zürich
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem