E-Commerce Manager / E-Commerce Managerin (Zert.) :
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu E-Commerce Manager / E-Commerce Managerin (Zert.) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Sortieren nach:
Toplisting
Adresse:
Stampfenbachstrasse 6
8001 Zürich
MBSZ - Marketing & Business School Zurich AG
(5,2) Sehr gut 104 104 Bewertungen (97% )
Ein erfolgreiches Bildungsinstitut, 5 Gehminuten vom HB Zürich - flexibel, persönlich und zuverlässig. Die MBSZ bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fachausweise Marketing- und Verkaufsfachleute sowie die Diplome Marketing- und Verkaufsleiter. Des weiteren bietet sie einerseits die Höhere Fachschule Wirtschaft HFW und die Höhere Fachschule Marketing HFM an und anderseits zeitlich attraktive, modular umsetzungsorientierte und eidg. anerkannte Nachdiplomstudien in Marketing, Verkauf, Online-Marketing.
Als erste Höhere Fachschule in der Schweiz hat die MBSZ einen eidg. anerkannten Abschluss in Online-Marketing eingeführt und baut ihre Digital Marketing Kompetenz kontinuierlich aus. Heute führt sie für jedes Bedürfnis geeignete Lehrgänge und Kurse in Praxis und Vertiefung zum Thema Digital bzw. Online-Marketing erfolgreich durch, u.a. in Google Ads- Facebook & Instagram-, LinkedIn-Specialist, Praxiskurse in Social Media, E-Commerce, Content Marketing plus SEO/SEA und vieles mehr.
Stärken: In der letzten Kundenumfrage vom Oktober 2021 wurden die Teilnehmenden gefragt, für was die MBSZ steht. Die Antworten waren: flexibel, familiär und unkompliziert. Das freut uns, Danke!
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
hfw
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Karriere-Chancen
Adresse:
Grabenstrasse 8
6004 Luzern
Go 2 Flow E-Commerce Academy
Die schweizweit erste E-Commerce Academy ist ein komplett neue Weiterbildung für ambitionierte Privatpersonen, die mit einem eigenen Online Shop nebenberuflich oder Vollzeit erfolgreich werden möchten.

Hinter der E-Commerce Academy steht die 20-köpfige, spezialisiert 360° E-Commerce Agentur Go 2 Flow AG aus Luzern. Die Agentur betreut über 100 namhafte Deutschschweizer Handelsunternehmen (wie z.B. Apple, Cafina, Post usw.) von der Webentwicklung, über das Online Marketing bis hin zur Logistik. In der E-Commerce Academy wird dieses komplette Wissen für den Aufbau deines Online Shops vermittelt.

In der E-Commerce Academy wirst du anhand einer bewährten 1:1 Vorlage lernen, wie du Schritt für Schritt dein Online Business aufbaust und wie du damit Erfolg haben wirst. Verständlich, einfach und anhand einer realen Fallstudie begleiten wir dich auf deinem Weg. So einfach war es noch nie, einen eigenen Schweizer Online Shop aufzubauen.
Stärken: Einzige E-Commerce Academy der Schweiz für Privatpersonen / Lerne den schrittweise Aufbau eines eigenen Online Shops / 100% Online & Flexibilität / Für Anfänger & Fortgeschrittene
Region: Zentralschweiz
Standorte: Luzern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren