Silber Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine sehr gute Gesamtbewertung erhalten und wird oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt BWZ Rapperswil-Jona

BWZ Rapperswil-Jona
Zürcherstrasse 1
8640 Rapperswil-Jona

Standorte: Rapperswil
Durchschnittliche Bewertung über alle Lehrgänge:
(5,4) Sehr gut 28 28 Bewertungen (96% )
» Detailbewertungen anzeigen
Stärken: Regionale Verankerung ● Dozenten aus der Praxis ● Jahrzehnte Erfahrung ● Persönliche Betreuung
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Q2

Weiterbilden am BWZ Rapperswil-Jona!

Das BWZ Rapperswil-Jona betreibt als kantonale Berufsschule das führende Weiterbildungszentrum in der Region. Jährlich besuchen über 1500 Personen unsere Lehrgänge und Kurse.

Unsere Kunden stehen im Zentrum
Am BWZ Rapperswil-Jona finden Sie persönliche Beratung und Betreuung sowie kompetente Dozentinnen und Dozenten mit ausgewiesenen didaktischen und soziale Fähigkeiten. In unseren Lehrgängen legen wir Wert auf eine umfassende Prüfungsorientierung.  

Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen
Sie werden gefördert und gefordert. Sie werden Ihre Ziele effizient erreichen. Sie werden ein spannendes soziales Netz knüpfen. Wir schaffen das ideale Fundament, auf dem Sie nicht nur Ihre fachlichen Kompetenzen sondern auch Ihre Persönlichkeit gezielt weiterentwickeln können.

Der Bezug zur Praxis
Die Anwendung des Gelernten ist entscheidend für den Lernerfolg. Unsere Lehrpersonen verfügen alle über langjährige Berufspraxis in ihren Unterrichtsgebieten und legen grossen Wert darauf, dass der Unterrichtsstoff in der Praxis angewendet werden kann.

Kein Abschluss ohne Anschluss!
Erhöhen Sie die Chancen für Ihren beruflichen und privaten Erfolg! Alle unsere Abschlüsse  entsprechen einer anerkannten Bildungsstufe, auf der Sie weiter aufbauen können. Gehen Sie, soweit Sie möchten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weiterbildungsweg zu begleiten!

Angebot

Handelsschule edupool.ch

In zwei Semestern zum Ziel, das BWZ Rapperswil-Jona bereitet Sie auf den anerkannten Abschluss Handelsdiplom edupool.ch vor.

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter

Edupool.ch, der Zusammenschluss der Weiterbildungsabteilungen der kaufmännischen Berufsschulen garantiert für anerkannte Abschlüsse und hohe Qualität in folgenden Bereichen:

  • Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch
  • Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch
  • Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen edupool.ch
  • Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch
  • Sachbearbeiter/-in Treuhand edupool.ch
  • Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch

 

Markom-Zertifikat - Clever kombinieren!

Nicht nur ein Abschluss; sondern mehrere! Kombinieren Sie ohne grossen Zusatzaufwand das Markom-Zertifikat mit dem Abschluss als Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch.

 

Eidgenössische Fachausweise

Bereiten Sie sich mit unserer Unterstützung auf einen Fachausweisabschluss vor. Wir begleiten Sie zielgerichtet auf Ihrem Weg und bereiten Sie so gut wie nur möglich auf Ihren Abschluss vor. Unsere Kompetenzen im Bereich von Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmensorganisation, HR-Management, Logistik, Marketing und in der Ausbildung von Technischen Kaufleuten führen regelmässig zu überdurchschnittlichen Prüfungserfolgen und hoher Teilnehmerzufriedenheit.

Fachfrau/ Fachmann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FachausweisHR-Fachfrau/ HR-Fachmann mit eidg. FachausweisLogistikfachfrau/ Logistikfachmann mit eidg. FachausweisTechnische Kauffrau/ Technischer Kaufmann mit eidg. FachausweisDetailhandelsspezialist/-in mit eidg. Fachausweis

 

Logistik ist alles!

Logistik beschäftigt sich mit den Fragen von Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen aller Art entlang der Wertschöpfungskette und der Lieferkette. Ohne eine perfekte Logistik geht gar nichts. Sie behandeln dabei Güter-, Informations-, Energie-, Geld- und Personalströme in einem Betrieb.

Möchten auch Sie im Herzstück jeder Unternehmung Spuren hinterlassen und diesen Bereich mitprägen? Am BWZ Rapperswil-Jona holen Sie sich das Rüstzeug dafür.

  • Logistikgrundlagen für Praktiker - der Einstieg in die Welt der Logistik
  • Sachbearbeiter/-in Logistik - ein Abschluss mit Anschluss
  • Logistikfachfrau/ Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis

 

Projektmanagementausbildung mit anerkanntem Abschluss

In der heutigen Arbeitswelt, aber auch im nebenberuflichen Bereich werden immer mehr Vorhaben in Projekten umgesetzt.

  • Zertifikatslehrgang Projektmanagement edupool.ch

 

Höhere Fachschule für Wirtschaft

Unsere Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) ist eidgenössisch anerkannt und bildet

  • Dipl. Betriebswirtschafterinnen und Betriebswirtschafter

aus, die in den Unternehmungen unserer Region anspruchsvolle Führungsaufgaben und Fachverantwortungen wahrnehmen oder diesen Schritt anstreben.

 

Sprachen

Entdecken Sie neue Welten. Wer Fremdsprachen spricht, kann und weiss mehr. Unsere Kurse stehen am Anfang jedes gewandten sprachlichen Ausdrucks: Sie können sich besser verständigen, verstehen mehr, knüpfen schneller Kontakte und haben grössere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Unser Angebot ist aufbauend gestaltet und richtet sich nach dem Europäischen Sprachenportfolio. Sie können das Angebot auswählen, das zu Ihren Vorkenntnissen und Vorlieben passt. Für Einsteiger findet sich der richtige Kurs genauso wie für Sprachprofis, die sich ein Diplom erarbeiten möchten. Gerne ermitteln wir auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen den für Sie idealen Kurs.

  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Spanisch

 

Sprachdiplome:

  • Cambridge First Certificate
  • Cambridge Certificate of Advanced English
  • Certificate of Proficiency

Führung - Kommunikation - Selbstkompetenz

Längst sind für den beruflichen Erfolg nicht mehr nur fachliche Qualifikationen entscheidend. Vielmehr tragen auch sogenannte Soft Skills, also insbesondere soziale, kommunikative und methodische Kompetenzen, wesentlich zum Weiterkommen im Beruf bei – und ebenso im Privatleben.

Kommunikation, Konfliktmanagement, SelbstmanagementLeadership und MitarbeiterführungLern- und Arbeitstechnik