Porträt ABB Technikerschule

ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden

Standorte: Baden, Sursee

Die ABB Technikerschule ist eine öffentliche, markt- und leistungsorientierte Bildungsinstitution in der Höheren Berufsbildung und bietet technisch ausgebildeten Berufsfachleuten berufsbegleitende Bildungsgänge und Nachdiplomstudien. «Aus der Praxis - für die Praxis» ist unsere Devise.

Als anerkannte Höhere Fachschule für Technik, Informatik, Wirtschaft und Management sind wir in der Schweizer Bildungslandschaft fest verankert. Einen aktiven Beitrag für die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften zu leisten - dies ist unser Anliegen. Wir fördern die berufliche Weiterbildung und richten unser Bildungsangebot konsequent an die Bedürfnisse des technisch-industriellen Arbeitsmarkts aus. Absolvierende der ABB Technikerschule sind gefragte Fachleute in der Industrie und Wirtschaft und haben beste Voraussetzungen im Hinblick auf eine erfolgreiche Karriere. 

Unsere Bildungseinrichtung mit Standort in Baden und Sursee bildet aktuell rund 600 Studierende aus 330 verschiedenen Unternehmen weiter und wird von namhaften Trägerfirmen engagiert unterstützt. Digitalisierung und modernste Technik werden bei uns nicht nur gelehrt, sondern in unseren top ausgerüsteten Labors erlebt und aktiv angewendet. Wissensvermittlung und Studienbetreuung werden durch qualifizierte Dozierende und erfahrene Fachexperten sichergestellt. Mit fortschrittlichen Tools wie der mobilen Basislernplattform eignen sich bei uns Bildungsinteressierte fundierte Fachkenntnisse und breite Kompetenzen an, um für die Herausforderungen der industriellen Praxis auf dem aktuellsten Stand der Technik gerüstet zu sein.Je nach Themengebiet wird eng mit Partnerinstitutionen, Fachhochschulen sowie weiteren Bildungsorganisationen und Organisationen der Arbeitswelt (OdA) zusammengearbeitet. 

Die ABB Technikerschule wurde 1971 gegründet und ist seit 1983 eidgenössisch anerkannt. Dem Ruf und der Tradition unserer Schule verpflichtet, räumen wir einem qualitativ hochstehenden, praxisnahen und zeitgemässem Bildungskonzept grösste Priorität ein. Um auch den künftigen Ansprüchen gerecht zu werden, investieren wir laufend in die Entwicklung und Optimierung der Lerninhalte, der Methoden der Wissensvermittlung, der Kompetenzentwicklung und des Praxistransfers sowie in die Hilfsmittel für den Unterricht. 

Angebot

Ihre Bildungspartnerin für eidg. anerkannte Diplomabschlüsse

 
Bildungsgänge HF
  • Elektrotechnik HF
  • Energie- und Umwelttechnik HF
  • Gebäudeautomation HF
  • Informatik HF
  • Maschinenbau HF
  • Prozesstechnik HF
  • Systemtechnik HF

Nachdiplomstudien NDS HF
  • Executive in Business Engineering NDS HF
  • Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
  • Software Engineering NDS HF

Infoveranstaltung & Beratungsgespräch

Berufsbegleitend studieren ist eine Investition in Ihre Zukunft! Gewinnen Sie an einer Infoveranstaltung einen ersten Eindruck oder lassen Sie sich Ihre Karrierechancen in einem persönlichen Beratungsgespräch aufzeigen. Unverbindlich und kostenlos - wir sind gerne für Sie da!

» Anmeldung für Infoveranstaltung

» Anmeldung für Beratungsgespräch

 
Berufsbild

Die Absolventin / der Absolvent eines Bildungsgangs HF Technik
  • verfügt über die praktischen Erfahrungen von Berufsfachleuten, ergänzt mit Zusatzkompetenzen und vertieftem technischem Wissen.
  • wird als wertvolles Bindeglied in Schlüsselfunktionen zwischen Hochschul- und Fachhochschulabsolventen einerseits und qualifizierten Berufsfachleuten andererseits wahrgenommen und eingesetzt.
  • leistet in Produktionsbetrieben und Dienstleistungsfirmen in Wirtschaft und Industrie einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
  • löst die übertragenen Arbeiten systematisch, wirtschaftlich und selbstkritisch, arbeitet mit Fachpersonen zusammen und hält durch permanente Weiterbildung mit der technischen Entwicklung Schritt.
  • ist kreativ, lösungsorientiert, sozial- und führungskompetent und hat ausgezeichnete Voraussetzungen für eine Kaderfunktion.

 

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Betriebstechnik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Elektrotechnik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Energie und Umwelt (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Energietechnik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Gebäudeautomatiker / Gebäudeautomatikerin (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Informatik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Konstruktionstechnik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Logistik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Maschinenbau (HF) Mehr Infos Infos bestellen
NDS-HF Business & Engineering (HF) Mehr Infos Infos bestellen
NDS-HF Elektro-Sicherheitsexperte / Elektro-Sicherheitsexpertin (HF) Mehr Infos Infos bestellen
NDS-HF in Unternehmensführung (HF) Mehr Infos Infos bestellen
NDS-HF Software Engineer (HF) Mehr Infos Infos bestellen
NIV 8 Vorbereitungskurs Praxisprüfung Niederspannungs-Installationsverordnung (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Prozesstechniker / Prozesstechnikerin (HF) (ehemals Unternehmensprozesse (HF)) Mehr Infos Infos bestellen
Systemtechnik (HF) Mehr Infos Infos bestellen

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.