Werden Sie Traumatherapeut/in – begleiten Sie Heilung auf tiefer Ebene
Lernen Sie identitätsorientierte Aufstellungen sicher zu begleiten
Immer mehr Menschen leiden unter Trigger, inneren Blockaden, wiederkehrenden Beziehungsmustern, Ängsten, körperlichen Symptomen oder dem Gefühl, in sich selbst gefangen zu sein. Sie suchen nach nachhaltigen Lösungen – und echter Veränderung.
Gleichzeitig stossen viele Fachpersonen – Coaches, Therapeuten, Pädagogen – bei der Begleitung anderer Menschen an Grenzen. Oft fehlt nur ein entscheidendes emotionales oder kognitives Element, um Prozesse wirklich in die Tiefe zu führen.
Genau hier setzt die IOPT-Ausbildung an.
Sie lernen, mit Hilfe von identitätsorientierter Selbstbegegnung (ursprünglich nach Prof. Franz Ruppert) Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten – klar, einfühlsam und wirksam.
Doch diese Ausbildung ist mehr als Theorie und Methode:
Sie tauchen selbst ein – in die Tiefen der Psyche, in Ihre eigenen Muster, in das, was heilen will. Denn nur, wer sich selbst kennt und berührt hat, kann andere sicher begleiten.
Was Sie lernen:
- Aufstellungen zur Selbstbegegnung professionell anleiten (Einzel & Gruppe)
- Traumadynamiken erkennen & begleiten
- Blockaden verstehen und emotional integrieren
- Kognitive Einsichten und emotionale Transformation ermöglichen
- In der Tiefe präsent sein
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen die bereits therapeutisch arbeiten, beruflich mit Menschen zu tun haben oder es noch vorhaben. Sie richtet sich aber auch an Interessierte, die sich für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit sich selbst entschieden haben.
Teilnahmevoraussetzung
Persönliches Gespräch
Bereitschaft sich selber auf Selbstbegegnungen (Aufstellungsarbeit) einzulassen
Vorgängiger Besuch eines IOPT-Tagesseminares bei der Lehrgangsleiterin ist empfehlenswert
Weiterbildungsziele
Der Absolvent, die Absolventin der Weiterbildung...
- gewinnt Einblick und Klarheit in sonst verborgene Bereiche der Psyche und Trauma und kann dadurch die Klienten emphatischer und authentischer begleiten
- erkennt Zusammenhänge zwischen Psychotrauma und Trigger, Beziehungsproblemen, Süchten, Körpersymptomen, Verhaltensmustern und anderen Blockaden
- findet Möglichkeiten, die Erkenntnisse der IOPT mit den meisten anderen Therapie- und Behandlungsmethoden, Coachings zu kombinieren
- wird auf die eigenen Körpersignale, Impulse, und Intutiton sensibilisiert und vertraut auf die eigene Wahrnehmung
- kann ganzheitliche Interventionsmöglichkeiten an sich selber oder am Klienten sofort anwenden
Abschluss
Abschlusszertifikat nach vollständig besuchter Weiterbildung.
Es berechtigt zur...
- Durchführung von IOPT-Aufstellungsarbeiten/ Selbstbegegnungen
- Bewerbung zur Aufnahme auf die internationale Empfehlungsliste von Prof. F. Ruppert (gem. separaten Kriterien)
- Teilnahme an Update-Seminaren von Prof. F. Ruppert und/oder der Lehrgangsleiterin
- Teilnahme an weiterführenden IOPT-Angeboten für IOPT-Practitioner
Learning by doing!
Die Ausbildung vereint Beobachtung, Selbsterfahrung und Experten-Input zu einer transformatorischen Reise. Dabei erhalten die Teilnehmenden die Originalunterlagen von Prof. F. Ruppert in digitaler Form. Die Selbsterfahrungssequenzen werden mithilfe der Selbstbegegnungen im Rahmen der IOPT durchgeführt, wodurch Psychologie nicht nur logisch, sondern auch spürbar und die Dynamik zur Traumaheilung erlebbar gemacht wird.
Neben den klassischen Grundlagen der IOPT wird die Ausbildung mit ergänzenden, unterstützenden Inhalten und Werkzeuge angereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Lehrgangsleiterin kommen:
- Präsenz- und Sensibilisierungsübungen um Impulsen und Entscheidungen folgen zu können - als Basis, um Selbstbegegnungen selber leiten zu können
- Achtsamkeitsübungen und Anker setzen, um Kunden ein Werkzeug für "zwischendurch" mitgeben zu können
- Körperarbeit/neurogenes Zittern - div. praktische Beispiele um psychische Prozesse via Körper zu unterstützen