Porträt Kalaidos Fachhochschule - IWP – Institut für Wirtschaftspsychologie
Kalaidos Fachhochschule - IWP – Institut für Wirtschaftspsychologie
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Angebot
Spezielles
5 Gründe für ein Studium an der Kalaidos FH:
Bis 100 % Berufstätigkeit und maximale Flexibilität
Alle Studiengänge sind so gestaltet, dass eine anspruchsvolle Berufstätigkeit, Studium und Privatleben nebeneinander Platz haben. Die Studienkonzepte sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Studierenden und deren Arbeitgeber.
Höchster Praxisbezug
Sowohl Dozierende wie auch Studierende sind berufstätig. Sie lernen das, was sich in der Praxis bewährt.
Anerkannter Abschluss
Die Kalaidos FH ist eine private Schweizer Fachhochschule und vom Schweizerischen Akkreditierungsrat nach Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz (HFKG) institutionell akkreditiert.
Individuelle Beratung
Die Wahl des richtigen Studiums ist anspruchsvoll. Wir unterstützen Sie mit persönlichen Beratungs- und Standortgesprächen.
Nützliches Netzwerk
Auch nach dem Studium "up to date" bleiben - mit unseren erschiedenen Fachkonferenzen und dem Kalaidos Alumniverein.
Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick
CAS Angewandte Psychologie (FH) | Mehr Infos | Infos bestellen |
---|---|---|
CAS in Wirtschaftspsychologie (FH) | Mehr Infos | Infos bestellen |
CAS New Work & Collaboration (FH) | Mehr Infos | Infos bestellen |
18 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Organisation (5,5) | |
Dozierende (5,4) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,2) | |
Infrastruktur (4,5) |
Eine tolle Schule, von der ersten Beratung bis zur Seminararbeit immer erreichbar und kompetente und schnelle Antworten. Zu empfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Es fehlt klar der Online-Zugang zu den Büchern von Springer sowie den Hochschulen
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Es konnten generell etwas wenige Instrumente aus den Modulen mitgenommen werden, die effektiv im Alltag angewendet werden können. Vielleicht wäre "weniger mehr gewesen". Möglicherweise habe ich das falsch eingeschätzt. Ich würde diese Weiterbildung nicht mehr bei Kalaidos machen. Es wurde ein Überblick verschafft, was aktuell ist und welche Studien, Tests, usw. es gibt. Nun haben wir die entsprechenden Unterlagen, in denen wir allenfalls suchen können, wenn wir konkret etwas brauchen. Fast, als hätten wir ein ausführliches Inhaltsverzeichnis erhalten, auf dem wir jetzt in Eigenregie aufbauen können.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (3,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (3,0) |
Grundsätzlich ein sehr spannender Studiengang. Schade, dass von 10 Unterrichtstagen zwei zur Einführung in die Semesterarbeit verwendet werden. Die Semesterarbeit ist omnipräsent während dem Unterricht, die relevanten Informationen kommen dann aber doch sehr spät. Aufgrund der Kürze des CAS werden die Inhalte wenig vertieft angeschaut, demgegenüber steht die Semesterarbeit, bei der eine stark wissenschaftlich und vertiefte Auseinandersetzung erwartet wird. Dies wirkt sehr widersprüchlich. Sehr toll fand ich, dass die Vorbereitungsaufgaben gut auf die einzelnen Themen hinführten und auch methodisch abwechslungsreich waren.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Gute Organisation und Erreichbarkeit, guter Informationsfluss, kompetente und zugängliche Dozierende, spannende Themen. Leider aber für meinen Geschmack zu wenig Theorie/ Themen für den Preis. Hauptteil war das Schreiben der Arbeit, ich erwarte aber mehr Input von der Schule. Ich kann nicht behaupten, dass ich zum Thema angewandte Psychologie sehr viel Neues gelernt habe. Daher hätte ich gerne noch ein paar Tage mehr gehabt (evtl. zur Ich-Entwicklung, oder hinsichtlich Führung und Psychologie). Die schriftliche Arbeit hat mich sicherlich weitergebracht, auch als Vorbereitung auf eine Masterarbeit, aber dies habe ich mir ja praktisch selbst erarbeitet…
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.