Silber Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine sehr gute Gesamtbewertung erhalten und wird oft weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt ZENTRUM für KOMPETENZCOACHING - Kinder(&Jugend)KompetenzCoach

ZENTRUM für KOMPETENZCOACHING - Kinder(&Jugend)KompetenzCoach

Standorte: Aachen
(5,9) Ausgezeichnet 24 24 Bewertungen (100% )

Ausbildung zum zert. KinderKompetenzCoach oder zum zert. Kinder&JugendKompetenzCoach

Ganzheitliche Online-Weiterbildung zum zertifizierten KinderKompetenzCoach in 12 Modulen

Die Ausbildungen zum KinderKompetenzCoach / Kinder&JugendKompetenzCoach erfolgen im Rahmen von Online-Ausbildungstagen im Kursformat (+ 1:1-Treffen beim KiJuKoCoach) sowie den Zugriff auf vielfältige Materialien auf der KompetenzCoach-Ausbildungs-Lernplattform - zum vertiefenden Selbst-Studium und zum Einsatz in der zukünftigen Coaching-Tätigkeit. 

Die Kursteilnehmer*Innen können zudem von 12 Einzelcoaching-Sitzungen im Rahmen der Kurs-Supervision sowie von zusätzlichen Online-Übungstreffen zu jedem Modul, die ebenfalls in den Kursgebühren enthalten sind, profitieren. 

Sie können die Ausbildungen zum KinderKompetenzCoach und zum Kinder&JugendKompetenzCoach auch als 1:1-Ausbildung außerhalb eines festgelegten Kursrahmens absolvieren und alle Modultermine, Vertiefungszeiten und Supervisionen/Intensivtrainings individuell vereinbaren für eine Extra-Gebühr über  1.250,- Euro zusätzlich zur jeweiligen Kursgebühr.

Die Ausbildung bietet eine zusätzliche Qualifikation für die Arbeit mit jungen Menschen in vielen Berufsfeldern und ermöglicht nach Abschluss auch die Tätigkeit als Coach für Kinder (&Jugendliche) in eigener Praxis. 

Neben dem Zertifikat zum KinderKompetenzCoach oder zum Kinder&JugendKompetenzCoach erhalten die Teilnehmer*Innen zudem die Kursleiterbescheinigungen für die Durchführung der Seminare "Kreatives Resilienztraining für Kinder" sowie "Cool bleiben in Prüfungssituationen".

Bitte halten Sie nach Ihrer Anfrage über die Kontaktaufnahmemöglichkeit auf dieser Plattform gerne Ausschau nach unserer Antwort-E-Mail, damit diese nicht möglicherweise ungelesen im Spam-Ordner versinkt. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und vereinbaren auf Ihren Wunsch hin auch gerne ein telefonisches Beratungsgespräch oder einen Online-Beratungstermin.

InfoAnlässe

Melden Sie sich auch gerne zu unserem nächsten30minütigenOnline-InfoAnlass am Dienstag, 15.07.2025 - 19.00 Uhr  an.

Angebot

Die Ausbildung zum KinderKompetenzCoach / Kinder&JugendKompetenzCoach

Im Rahmen der Ausbildung zum KinderKompetenzCoach o. zum Kinder&JugendKompetenzCoach erhalten Sie eine intensive und praxisnahe Weiterbildung zum Coach für Kinder (und Jugendliche). Theoretische Grundlagen zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie zu den vermittelten Coaching-Inhalten und -Techniken werden mit erlebtem Wissen, praktischen Erfahrungen und zahlreichen Beispielen aus der Praxis verknüpft. 

 

Die Weiterbildungsinhalte

Die Weiterbildungsmodule beinhalten folgende Inhalte:

  • Modul 1: Der Coach und seine Haltung
  • Modul 2: Entspannungsverfahren für Kinder (& Jugendliche)
  • Modul 3: Stressbewältigungstechniken/Resilienzstärkung
  • Modul 4: Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Modul 5: Aufbau von Konfliktfähigkeit
  • Modul 6: Förderung der Lebensfreude 
  • Modul 7: Mentaltraining/Lösungsorientierte Denkstrategien
  • Modul 8: (Selbst-)Motivationstechniken & Umsetzung von Zielen
  • Modul 9: Kommunikationstraining 
  • Modul 10: Elternunterstützung 
  • Modul 1 1: Wege in die Selbständigkeit als KinderKompetenzCoach (Kinder&JugendKompetenzCoach)/Selbstmarketing 
  • Modul 1 2: Aufbau, Gestaltung und Präsentation von Kindercoaching-Sitzungen / Kinder/Jugend-(Eltern)-Seminareinheiten

Wesentliche Bausteine sind dabei Freude am Lernen und Anwenden der Modulinhalte sowie Praxisbezug und der gemeinsame Austausch. Regelmäßige Trainingseinheiten unter Supervision und in selbständigen Übungseinheiten erzeugen Sicherheit in der Umsetzung des Gelernten. Unterstützt wird der Lernprozess durch begleitende Kursunterlagen mit Materialien zum vertiefenden Selbst-Studium, zur Selbstreflektion und zum Einsatz in der Coaching-Praxis mit Kindern (und Jugendlichen). 

Das Besondere an diesen Weiterbildungen zum KinderKompetenzCoach / Kinder&JugendKompetenzCoach ist neben der Vielfalt der Methoden und Techniken aus ganz unterschiedlichen Bereichen ein ganzheitlicher Ansatz der Vermittlung. Dabei geht es nicht nur um das Weitergeben von Coaching-Tools und kind(&jugend)gerechter Coaching-Methoden. Ein zentraler Aspekt ist auch die Vertiefung der persönlichen Fähigkeit, sich in die Welt und Perspektive des jungen Menschen einfühlen sowie Lebensfreude und Spaß am Lernen und das Meistern von Herausforderungen vermitteln zu können.

Ergänzt werden die Ausbildungen zum KinderKompetenzCoach / Kinder&JugendKompetenzCoach  durch die Vermittlung von Coaching-Tools für Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder. 

Insgesamt umfasst die KinderKompetenzCoach-Ausbildung 260 Unterrichtseinheiten, die Kinder&JugendKompetenzCoach-Ausbildung 308 Unterrichtseinheiten.

 

Die Säulen der Weiterbildungen zum KinderKompetenzCoach / Kinder&JugendKompetenzCoach

In der Kursgebühr enthaltenen:

  • Online-Kurstage mit den Teilnehmer*Innen des jeweiligen Ausbildungszyklus
  • Zugriff auf eine Vielfalt an Kursmaterialien auf der KompetenzCoach-Lernplattform (Printmedien, Audiomaterial, Lernvideos, Präsentationen) zum vertiefenden Selbststudium sowie zum Einsatz in der zukünftigen Kinder(&Junged)Coaching-Praxis
  • 90minütige Online-Übungstreffen zum Erproben und vertiefenden Einüben der Coaching-Techniken zu jedem der 12 Module - Termine nach Absprache mit den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern
  • 30minütiges Einzelcoaching/Intensivtraining zu jedem Modul - Individuelle Termine nach Absprache
  • Individuelle Begleitung bei der Abschlussarbeit
  • 90minütiges Feedback-Abschlussgespräch
  • Auf Wunsch eine Fallbegleitung im 1. Vierteljahr nach Beendigung der Weiterbildung
  • Angebot: Teilnahme an Online-Austausch-Treffen mit bereits ausgebildeten Kinder(&Jugend)KompetenzCoaches

 

MODUL-WOCHENENDEN für den Weiterbildungszyklus ab MAI 2025  (oder in Einzelausbildung ab sofort / Termine flexibel planbar)  

            

Modul 1:     2 3. / 2 4.      Aug  2025

Modul 2:     1 3. / 1 4.      Sep   2025

Modul 3:     1 1. / 1 2.      Okt  2025        

Modul 4:     0 8. / 0 9.      Nov  2025

Modul 5:     2 9. / 3 0.      Nov  2025

Modul 6:     1 3. / 1 4.      Dez  2025

Modul 7:     1 0. / 1 1.      Jan  2026

Modul 8:     2 4./  2 5.      Jan  2026

Modul 9:     0 7. / 0 8.      Feb  2026

Modul 10:   2 8.2./01.      Mär 2026

Modul 11:   1 4. / 1 5.      Mär  2026 

Modul 12.   1 8. / 1 9.      Apr  2026                                                

Die Zoom-Zeiten für die Modul-Wochenenden sind:         samstags:   8.30 Uhr - 13.00 Uhr  

                                                                                                    sonntags:   8.30 Uhr - 13.00 Uhr   

Dies sind die Kurszeiten für die Weiterbildung zum KinderKompetenzCoach. Bei der Ausbildung zum Kinder&JugendKompetenzCoach im Kursformat kommen zu jedem Modulwochenende noch 6 Unterrichtseinheiten hinzu, die zeitlich flexibel und ganz individuell vereinbart werden können.

Sollten Sie durch Urlaubs- oder Ferienzeiten 1 Modul verpassen, so können Sie dies individuell nach Absprache oder mit dem Folgekurs nachholen.

 

Alternative zur Ausbildung im Kursformat - Flexible Ausbildungzeiten:

Sie können die Ausbildungen zum KinderKompetenzCoach sowie zum Kinder&JugendKompetenzCoach auch ganz unabhängig von den Kurszeiten als Einzelperson mit individuellen Terminabsprachen wahrnehmen. In diesem Fall wird eine extra Gebühr von 1.250 Euro  zusätzlich zur Kursgebühr erhoben.

Sind Sie auch interessiert an unserer Weiterbildung zum ElternKompetenzCoach? - Sprechen Sie uns gerne darauf an und wir senden Ihnen Info-Material zu oder schauen Sie auf dieser Plattform nach unserem Eintrag unter der Rubrik Coaching / Elterncoaching.

 

Tätigkeitsfelder

Nach Beendigung der Ausbildung können Sie als Kindercoach / Kinder- und Jugendcoach in eigener Praxis tätig werden.

Sie können von der Ausbildung auch für sich persönlich im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in Ihrem Umfeld profitieren (zum Beispiel Eltern, Großeltern, Pflegeeltern) oder sie in Ihre bestehende berufliche Tätigkeit im Umgang mit Kindern integrieren (Erzieher*In, Lehrer*In, Referendar*In, Sporttrainer*In, Ärztin/Arzt, medizinisches Personal im Umgang mit Kindern, Logopädin/Logopäde, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, kinderärztliches Praxispersonal, Musikpädagogin/Musikpädagoge, Schulbegleiter*In, familienergänzendes Kinderbetreuungspersonal, etc.)

Die Ausbildung ermöglicht es Ihnen auch, konkrete Inhalte in Bildungseinrichtungen oder Projektarbeit in Kindergärten, Schulen oder Vereinen anzubieten. 

 

Konditionen

Kursgebühren - Ausbildung im KURSFORMAT: 4.998,- Euro -  KinderKompetenzCoach 

                                                                                    6.069,- Euro - Kinder&JugendKompetenzCoach

 

Alternativ: 

KinderKompetenzCoach:                   Zahlung in drei Raten: 1.850,- Euro vor Kursbeginn und zwei Raten à 1.599,- Euro während der Ausbildung

Kinder&JugendKompetenzCoach: Zahlung in vier Raten: 1.950,- Euro vor Kursbeginn und drei Raten à 1.393,- Euro während der Ausbildung    

(Erfragen Sie auch gerne weitere Möglichkeiten der Ratengestaltung)

 

Kursgebühren - Ausbildung im Rahmen einer vollständigen 1:1-Ausbildung (EINZELAUSBILDUNG):

                                 jeweilige Kursgebühr + 1.250,- Euro   (individuelle Ratenvereinbarung möglich)

 

Angebot 1 :  

Sie können im Kursformat  bis zu 2 Personen zusätzlich für 999,- Euro pro Person mit zur Weiterbildung anmelden.

Angebot 2:    

Im Rahmen der Einzelausbildung besteht die Möglichkeit,  bis zu 5 Personen zusätzlich für je 1.250,- Euro mit anzumelden und sich als kleines geschlossenes Team außerhalb eines festen zeitlichen Kursrahmens zu individuellen Terminzeiten ausbilden zu lassen

 

Aktuelle Termine:

 Nächster Weiterbildungsdurchgang: 21. Juni 2025  - 01. März 2026

 Die Online-Ausbildung kann länderübergreifend im deutschprachigen Raum stattfinden (Schweiz, Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande,...).

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Kinder- und Jugendcoach (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
Kinderpsychologie (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen

24 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,9) Ausgezeichnet 24 24 Bewertungen
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,9)
Infrastruktur (5,8)
CW
Chantal W. Kinder- und Jugendkompetenzcoach

Ich kann eine Weiterbildung bei Monika Endner wärmstens weiterempfehlen. Ich bin damals durch Zufall auf das Zentrum für KompetenzCoaching gestossen - und dies ist definitiv einer der besten Zufälle in meinem Leben! Schon nach dem ersten Kontakt war mir klar, dass Monika Endner die richtige Person ist für mein Vorhaben. Von Anfang an hat sich Monika Endner Zeit genommen für mich und meine Anliegen, ist auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat mich unterstützt, wo nötig. Sie versteht es, auf die Anliegen der Kursteilnehmenden einzugehen und kann so sehr flexibel mit den Unterrichtsthemen umgehen (ohne die Übersicht zu verlieren!). Ich persönlich habe mich in dieser Weiterbildung nicht nur zum Kinder- und Jugendcoach befähigen lassen, sondern bin gleichzeitig auch als Mami von zwei jungen Kids nochmals ein grosses Stück reifer geworden. Danke Monika für die beste Weiterbildung ever, die ich mit dir erleben durfte. Es war mir eine Ehre!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
AF
Alexandra F. Kindernkompetenzchoach

Ich bin während des Kurses zum Kinderkompetenzcoach oft auf mein inneres Kind getroffen und habe viel über mein inneres Kind gelernt. Der Kurs hat mir sehr geholfen, mich und meine Kinder besser zu verstehen. Es war eine tolle Gruppe mit unglaublich tollen Mitstreitern und Monika Endner, unsere " Lehrerin" hat uns immer abgeholt und hat viel Rücksicht auf jeden einzelnen genommen. Ich konnte alle offenen Fragen klären und sie ist mir nie eine Antwort schuldig geblieben. Monika ist eine tolle Dozentin ,die mit ihrer offenen mitfühlenden Art für mich und mein inneres Kind immer zur Verfügung stand. Der Kurs hat mein Leben mit meinen Kindern unglaublich bereichert und mir einen ganz neuen Blick auf mein inneres Kind und Vergangenes gegeben. Ich habe sehr viel gelernt und habe die Zeit sehr genossen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
JF
Jessica F. Kinder-Kompetenz Coach bei Monika Endner

Ich habe mich während des Lehrgangs Kinder-Kompetenz Coach mit Monika Endner nicht nur beruflich weiterentwickelt, sondern vor allem persönlich. Ich konnte vieles über mich selbst lernen, was ich ohne diesen Lehrgang nie gelernt hätte. Monika vermittelt ihr Wissen voller Überzeugung und Liebe, dies spürt man mit jedem Modul. Der ganze Lehrgang vermittelt Themen, die nicht nur wichtig für die Kinder sind, sondern auch für sich selbst. Dies hat mich bereits während den ersten paar Modulen fasziniert und jede der Übungen wird mit den Teilnehmern absolviert, sodass man selber ein Gespür dafür bekommt, welche grosse Wirkung die einzenen Methoden haben, die man mit auf den Weg bekommt. Die Geschichten von Monika berührten mich sehr und motivieren mich nun selbst mit dem Kinder Coaching zu beginnen um selber solche Geschichten kreieren zu dürfen. Ich habe mich während der ganzen Zeit sehr wohl und verstanden gefühlt und kann den Lehrgang voller Überzeugung weiterempfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
LG
Laura G. Weiterbildung zum Kinder und Jugend Kompetenz Coaching

Ich empfehle diesen Lehrgang jedem von ganzem Herzen! Es war eine echte Bereicherung so viel über die Verhaltensweisen der Kinder zu erlernen, um ihnen weiter zu helfen, aber auch für sich selbst. Die Kurse von Monika Endner waren mitreissend und hatte richtig Spass und sehr viel Freude daran teilnehmen zu können!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
SW
Sabine W. Weiterbildung zum KinderKompetenzCoach

Ich kann den Kurs nur wärmstens empfehlen. Er bereitet mich sowohl auf mein privates Leben mit meinen Kindern, als auch auf meinen beruflichen Werdegang als KinderCoach vor. Der Inhalt wurde auf sehr inspirierende und begeisternde Weise vermittelt. Ich hatte jedes Mal Aha-Erlebnisse und wollte diese sofort umsetzen. Ich fühlte mich in der gesamten Ausbildungszeit aufgehoben und sehr gut beraten und schätzte die sehr angenehm positive Atmosphäre. Für jedes Modulthema gibt es reichlich Nachschlagewerk, was mir sehr gut gefällt, da ich das ein oder andere nochmals nachlesen kann. Es gibt hilfreiche Materialien zum Lesen, Anschauen und Hören für ein vertiefendes Selbststudium. Alles in Allem ist diese Ausbildung eine wunderbare Ergänzung meines bisherigen Studiums zur Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Ich bin sehr dankbar für Alles was ich lernen durfte und umsetzen darf, um Kinder zukünftig zu unterstützen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2023
(6,0) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Online-Unterricht
Stärken: Das Besondere an dieser Weiterbildung zum KinderKompetenzCoach ist neben der Vielfalt der Methoden und Techniken aus ganz unterschiedlichen Bereichen ein ganzheitlicher Ansatz der Vermittlung.

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.