Porträt Stefan Keller Coaching

Stefan Keller Coaching
Gerberhuus, Bürenstr. 38
3297 Leuzigen

Standorte: Leuzigen, Liebefeld / Bern, Solothurn
(5,4) Sehr gut 13 13 Bewertungen (100% )

Integrales Coaching ist ganzheitliches Coaching. Und so sind auch unsere Ausbildungen. Wir sehen den Menschen als Ganzes und arbeiten systemisch auf den Ebenen: Körper - Geist - Seele - Emotionen

In 5 Modulen à je 2 Tagen Modulen mehrstufig aufgebaute Ausbildung. Die Module sind in sich abgeschlossen und einzeln buchbar.

Diese 10-tägige Coaching Basis-Ausbildung (Modul 1-5) hilft Personen im privaten, persönlichen und beruflichen Umfeld schwierigen Situationen souverän zu begegnen und andere mit fundiertem und psychologischem Wissen zu begleiten.

  • Du bekommst nach der Ausbildung ein Zertifikat und hast die Möglichkeit eine schriftliche und praktische Prüfung zum Erwerb des Diplom Integral Coach zu absolvieren.
  • Praxisorientiert arbeitest Du an eigenen Fallbeispielen der Studierenden, Du arbeitest an echten Fällen aus unserer Praxis und Du profitierst aus dem Erfahrungsaustausch im Plenum.
  • Du bekommst eine individuelle Begleitung durch die Ausbildung.
  • Du bekommst eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, theoretisches Hintergrundwissen und praktische Tools.

Zielpublikum:

Die Ausbildung Diplom Integral Coach (10 Tage in 5 Monaten) ist geeignet für Personen, die sich für das Begleiten und Beraten von Menschen interessieren. Führungskräfte, Geschäftsführer, HR-Verantwortliche, Case Manager, Arbeitsagogen, Pflegefachpersonal, Bildungspersonen, Berater und Coaches, sowie Personen aus allen Berufsfeldern.

Vorkurs Betrieblicher Mentor Eidg. FA (11.5 Tage): Richtet sich an berufserfahrene Personen, welche ihre Begleitungskompetenz erweitern und vertiefen möchten. Der Fachausweis bestätigt, dass sie in der Lage sind, Einzelpersonen in deren Arbeits- und Berufsumfeld bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu begleiten. Nach Absolvierung der Ausbildung zum Diplom Integral Coach oder einer anderen Coaching-Ausbildung kann der Vorkurs zum Betrieblichen Mentor absolviert werden.

Angebot

Die Ausbildung zum Diplom Integral Coach ist eine praxisorientierte und ganzheitliche Ausbildung über 5 Monate.

Nutzen und Vorteile der Ausbildung zum Diplom Integral Coach: 
Du  erwirbst modernes praxisbezogenes Wissen und erfährst, wie lösungs- und ressourcenorientierte Beratung und Coaching funktionieren. Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, Therapie und Coaching-Methoden gezielt anzuwenden. Du kannst Dein Erlerntes beispielsweise in der therapeutischen Arbeit, in der Psychosomatik, im Coaching in der Pädagogik, im Personalmanagement und in vielen anderen Anwendungsbereichen erfolgreich einsetzen.

Ab dem 1. Modul erlebst Du an Dir selber den Nutzen des ganzheitlichen, lösungsorientierten Coachings. Das Erlernte kannst Du unmittelbar nach Kursbeginn im persönlichen Alltag und im Beruf erfolgreich umsetzen.

Wir bieten die 10-tägige, auf ein halbes Jahr verteilte Ausbildung zum Diplom Integral Coach an verschiedenen Standorten im Schweizer Mittelland an. Sie beginnt je nach Ausbildungsort im Frühjahr, Frühsommer oder Herbst. Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen à 2 Tagen, verteilt auf ein halbes Jahr und einen Prüfungstag. 

Inhalte der Ausbildung:

  •       Coaching-Grundhaltung
  •       8-Schritte-Modell nach Sonja Radatz
  •       Lösungs- und ressourcenorientiertes Coaching
  •       Integrales / Systemisches Coaching
  •       Einführung in die systemische Aufstellungsarbeit
  •       Einführung Psychographie nach Dr. Dietmar Friedmann
  •       Psychosoziale Neuorientierung
  •       Einführung NLP
  •       Weiterentwicklung der mentalen, emotionalen und praktischen Kompetenz
  •       Menschenkenntnis und unterschiedliche Wesensarten
  •       Selbstregulation, Autonomie, Resilienz
  •       Einführung in die Transaktionsanalyse nach Eric Berne
  •       Umschreiben des Lebensdrehbuch (Skriptarbeit)

Fachwissen

  •       Kompetenzzentriertes Stressmanagement, Bewegung, Tools zur Entspannung
  •       Kommunikation in Konfliktsituationen
  •       Burnoutprävention und Früherkennung
  •       Ganzheitliche und nachhaltige Führung

Aufbauend auf dem Diplom Integral Coach bieten wir den Vorkurs zum Betrieblichen Mentor an, der es Dir ermöglicht, die Prüfung für den Eigenössischen Fachausweis abzulegen. Unsere Ausbildungen sind vom Bund subventioniert, d.h. bei Absolvierung der Prüfung zum Eidgenössischen Mentor werden Dir bis zu 50% der Ausbildungskosten vom Bund zurückerstattet.

Online-Info-Abend

Am Online-Info-Abend erfährst Du bequem von zu Hause aus mehr über unsere Ausbildungen und Lehrgänge. Natürlich kannst Du auch Fragen stellen zum Ablauf der Lehrgänge und zu Deinem persönlichen Ausbildungsweg. Der Online-Info-Abend beginnt jeweils um 19.00 und dauert bis gegen 20.30.

» Hier kannst Du Deinen Zoom-Zugangslink anfordern:

Wir führen unsere Lehrgänge und Module je nach aktueller Corona-Situation im Präsenzuntericht, Online-Unterricht oder Hybrid-Unterricht durch.

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Betrieblicher Mentor / Betriebliche Mentorin (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Integral Coach (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen

13 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,4) Sehr gut 13 13 Bewertungen
Organisation (5,3)
Dozierende (5,5)
Lerninhalt (5,2)
Ausbildungsmethodik (5,5)
Infrastruktur (5,4)
NF
Nyuscha F. Der 10-tägige Lehrgang zum diplomierten Integral Coach

Der Lehrgang ist für jedermann zu empfehlen! Die Techniken, welche hier vermittelt werden sind faszinierend, da tatsächlich mit positiven Ergebnissen gerechnet werden kann. In kleinem und persönlichem Rahmen zeigt und lehrt Stefan Keller voller Herzblut und Freude. Abwechslungsreich mit Struktur führt Stefan Keller durch die Module, so dass der Unterricht immer spannend bleibt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
KR
Kathrin R. Ausbildungslehrgang Diplom Integral Coach

Ein fundierter, vielseitiger Ausbildungslehrgang. Die angenehme Gruppengrösse und die vielen Übungssequenzen ermöglichten ein vertieftes Auseinandersetzen mit den verschiedenen Lernthemen. Die fachgerechte, vertrauenswürdige Begleitung während meines Entwicklungsprozesses habe ich sehr geschätzt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5,2) Sehr gut
Organisation (6,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
CJ
Christian J. Diplom Integral Coach

ich habe Stefan sehr geschätzt, da man spürt wovon er spricht. Das finde ich persönlich ein Geschenk als Kursteilnehmer. Der Kurs könnte gut 12 Tage beinhalten. Klarer in Bezug auf die Ausbildungsorte. Eva als Dozentin auch einbeziehen in die Kurse. Keine Einzelcoachingsverpflichtung, aber angeben, dass dieser Service bei dir bezogen werden kann. Auch als Prüfungsvorbereitung. Die Unterlagen beinhalten viel Wissen und was ich sehr positiv empfunden haben, dass auch aufgezeigt wird, wo infromationen abgeholt werden können. Literaturangaben.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5,0) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (4,0)
VD
Veronika D. Diplom integral Coach

Alle Lerninhalte wurden klar, verständlich und humorvoll den Lernenden vermittelt. Es war sehr anschaulich und ich würde den Kurs jederzeit weiter empfehlen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (5,0)
PE
Pascale E. PLI Coaching

Sehr guter Lehrgang mit breitem Spektrum und vielen wertvollen Methoden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
Hybrid-Unterricht
SCA
Stärken: Grosse Individualität durch kleine Klassengrösse - Präsenzunterricht - Online-Unterricht - Hybrid -Unterricht - Module einzeln buchbar - Grosser Praxisbezug - Erfahrene Referentinnen/Referenten

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.