Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine gute Gesamtbewertung erhalten und wird regelmässig weiterempfohlen.
Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.
Porträt ZOE SCHOOL FOR DANCE MOVEMENT THERAPY
Angebot
Informationsabende
An den Infoabend erfahren Sie alles über den Lehrgang, das Aufnahmeprocedere, Ausserdem können Sie uns Ihre Fragen stellen und Sie lernen die Schulleitung kennen.
Einführungstage
Am Einführungstag erleben Sie einen Mini tanztherapeutischen Prozess. Dabei erfahren Sie, wie wir Tanztherapie verstehen und anwenden, wie wir therapeutischen Beziehungen gestalten und wie wir immer wieder um die Möglichkeiten der Tanztherapie stauen.
ZOE SUMMER SCHOOL
Jedes Jahr im Juli findet die ZOE SUMMER SCHOOL statt. Es werden Gastlehrer aus den der Tanztherapie benachbarten Gebieten eingeladen, welche die Tanztherapie erweitern, bereichern und es ermöglichen, die Tanztherapie auch aus einer anderen Perspektive zu beleuchten.
Spezielles
Wir bieten Ihnen intelligentes Lernen an
Unsere Unterrichtsformate
Im Kontaktunterricht:
Werden Ihnen die Lerninhalte theoriebezogen und praxisnah vermittelt.
Werden Sie zur Reflexion angeregt, neue Ideen und Perspektiven entstehen.
In geleiteten Diskussionen:
Werden Sie unterstützt, Ihre Stärken, Interessen und Vorlieben zu entdecken.
In der Selbstlernzeit:
Vertiefen Ergänzen Sie das im Kontaktunterricht erworbene Wissen durch das Literaturstudium Selbstüberprüfung: Sie überprüfen eigenständig Ihr theoretisches und praktisches Wissen.
Recherchieren Sie in den Bereichen Ihrer Stärken, Interessen und Vorlieben.
In der angeleiteten Selbstlernzeit:
Die Dozent:innen stehen Ihnen persönlich für Fragen und Anliegen, die in der Selbstlernzeit entstanden sind in einem definierten Zeitrahmen persönlich zur Verfügung,
Unserer Lehrkörper
Bei uns unterrichten Fachkräfte, die sich voll und ganz mit ZOE SCHOOL identifizieren können. Wir pflegen mit ihnen einen internsiven Kontakt, denn mit ihnen steht und fällt die Schule. Der Lehrkörper besteht aus sorgfältig ausgewählen lokalen und internationalen Fachkräften, alle mit einer excellenten Expertise in ihrem Fach und langjärhiger Erfahrung in Praxis und Lehre.
Unser Menschenbild
Das Menschenbild von zoe ArtsTherapy beruht auf der humanistischen Wesensvorstellung:
Jeder Mensch ist einzigartig und wird von Grund auf als guter Mensch betrachtet. Jeder Mensch ist einzigartig und wird als eine sich entwickelnde, die Potentiale entfaltende Persönlichkeit betrachtet. Er wird als Individuum gesehen, dessen Körper, Geist und Seele miteinander verwoben sind und sich gegenseitig beeinflussen. Sein kreatives und kommunikatives Potential wird erkannt, erfasst, geschätzt und unterstützt. Dabei wird erwartet, dass ein Individuum den anderen Menschen dieselben Rechte zugestehen und darüber in einen Diskurs treten kann. Die humanistische Sichtweise betrachtet diesen Menschen eingebettet in ein ökologisches und soziales Umfeld, mit dem er in Resonanz treten kann. Er hat ein Recht auf Freiheit sowie die Berechtigung und Verantwortung auf Selbstbestimmung. Dieses Menschenbild stellt die Wechselwirkung von inneren Prozessen und die intrapsychische Resonanz auf äussere Gegebenheiten in den Mittelpunkt. ) Aus diesem Grund betrachten wir den Menschen auch als holistisches Wesen.
Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick
Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (HFP) | Mehr Infos | Infos bestellen |
---|
3 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Organisation (5,3) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Es war wie auf genau meine Bedürfnisse zugeschnitten. Ich wollte mich in diesen Jahren über einen längeren Zeitraum (ein paar Monate) auf Laban konzentrieren. Die Grundlage LBBS nachher als Instrument in der künstlerischen Gestaltung weiter vertiefen zu können, hat mich voll und ganz beantwortet. Dass ich als Teilnehmerin im Gruppengeschehen des laufenden Ausbildungslehrganges Teil war, war eine neue Erfahrung. Eine ganz neue Struktur, welche zeigt, dass offene, fluktuierende Gruppen genau auch ihrem ganz eigenen Prozess unterliegen. Ein sehr spannendes Feld. Die Gruppe empfand ich als sehr reif und angenehm, dass ich mich während der gesamten Zeit wohlfühlte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich schätze sehr die direkte Kommunikation mit den Dozierenden und die Bereitschaft alle Fragen zu antworten
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Für mich ist die Zoeschool der beste Ort für Menschen die Tanz-und Bewegungstherapie erlernen möchten. Als externe Teilnehmerin war ich doch sehr gut in den Ablauf eingebunden und habe immer alle Unterlagen bekommen. Alle Dozentinnen habe ich als sehr kompetent und nahbar erlebt was das Lernen vereinfacht. Wir konnten immer einen guten Bezug zur Praxis schaffen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.