Porträt Agogis

Agogis
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich

Standorte: Basel, Olten, St. Gallen, Zürich
(5,8) Ausgezeichnet 1 1 Bewertungen (100% )

Wir bilden Menschen aus - für die Arbeit im sozialen Bereich
Agogis ist die führende, praxisnahe Deutschschweizer Bildungsinstitution für Sozialberufe und wird von mehr als 400 sozialen Institutionen getragen. Aufgeteilt in die Bereiche Höhere Berufsbildung und Weiterbildung & Beratung qualifiziert, ermutigt und stärkt Agogis Fachpersonen im Sozialbereich. Unsere Angebote sprechen alle an, die im Sozial- und Behindertenbereich tätig sind oder es werden möchten. Sie sind praxisorientiert.

Wir bieten ein durchlässiges System von Aus- und Weiterbildungen an. Qualifiziert gemäss Eduqua, dem offiziellen Qualitätslabel für Bildungsanbieter. Unsere Qualitätsleitsätze:

  • aktives Eingehen auf die Erwartungen und Vorerfahrungen der Teilnehmenden
  • Grundverständnis von Agogik, gesellschaftlichen Zusammenhängen und ökonomischen Rahmenbedingungen
  • fachlich und didaktisch gut qualifizierte Ausbilder/Innen

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Berufsbildung für den Behindertenbereich. Menschen mit einer Behinderung haben Anspruch auf Lebensqualität beim Wohnen, eine angepasste Arbeit, die ihnen Anerkennung verschafft und auf eine sinnvoll gestaltete, fördernde Freizeit. Sie mit diesen Zielen zu betreuen braucht hohe Fachkompetenz.

Seit 50 Jahren erhalten Mitarbeitende aus sozialen Institutionen bei Agogis (ex VPG) ihre Ausbildung und bilden sich weiter in ihrem Fach- und Führungsbereich. Agogis wird getragen von mehr als 400 Institutionen im Sozialbereich.

Die Geschäftsstelle befindet sich in Zürich. Von hier aus werden die Angebote organisiert. Unsere Bildungszentren befinden sich in St. Gallen, Olten, Zürich und Basel.

Durchschnittlich sind ständig mehr als 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei uns in Ausbildung. 3500 Menschen bilden sich pro Jahr bei uns weiter.

Angebot

Höhere Berufsbildung

  • Sozialpädagogik HF
  • Sozialpädagogik HF Flex
  • Kindheitspädagogik HF
  • Arbeitsagogik BP
  • Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung BP
  • Job Coaching BP
  • Teamleitung BP
  • Praxisausbildung SVEB

E-Learning-Angebot

  • Depression
    Dieser Kurs gibt Einblick in den Alltag von Betroffenen und Begleitpersonen. Er zeigt Möglichkeiten für eine wertschätzende und unterstützende Begleitung auf und stärkt die Handlungsfähigkeit bei Suizidgefährdung. Der Kurs wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit Pro Mente Sana.
  • Demenz
    Dieser Kurs zeigt vielfältig auf, wie Menschen mit Demenz wertschätzend und ressourcenorientiert auch in belastenden Situationen begleitet werden können. Er gibt Einblick in den Alltag von Begleitpersonen. Der Kurs wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit Alzheimer Uri/Schwyz.
  • Sexualpädagogik
    Dieser Kurs zeigt auf, wie umfassend der Themenbereich Sexualität ist und welche verschiedenen Aufgaben Begleitpersonen darin haben. Und er gibt vielfältige Anregungen, wie im Begleitungsalltag mit Klientinnen und Klienten Sexualität zum Thema gemacht werden kann.

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

Arbeitsagoge / Arbeitsagogin (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Job Coach / Job Coachin (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge (HF) (ehemals Kindererziehung (HF)) Mehr Infos Infos bestellen
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Spezialist / Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung (BP) Mehr Infos Infos bestellen
Teamleiterin / Teamleiter in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen (ehemals Institutionen) (BP) Mehr Infos Infos bestellen

1 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,8) Ausgezeichnet 1 1 Bewertungen
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)
DK
Doris K. Arbeitsorganisation

Ich werde dieses Seminar gerne weiterempfehlen. Andy ist ein kompetenter Seminarleiter und hat sehr kompetent und kurzweilig unterrichtet. Jetzt liegt es an mir, meine Ziele zu verfolgen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2022
(5,8) Ausgezeichnet
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (6,0)
Infrastruktur (6,0)

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.