Bronze Award

Dieses Bildungsinstitut hat von Teilnehmenden eine gute Gesamtbewertung erhalten und wird regelmässig weiterempfohlen.

Kriterien für die Beurteilung: Anzahl Bewertungen, Bewertungsdurchschnitt, Weiterempfehlung, Aktualität der Bewertungen.

» Details

Porträt Höhere Fachschule für Sozialpädagogik ICP

Höhere Fachschule für Sozialpädagogik ICP
Froburgstrasse 266
4634 Wisen bei Olten SO

Standorte: Wisen bei Olten
(5,4) Sehr gut 8 8 Bewertungen (100% )

Die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik ICP ist ein Bildungsinstitut im Sozialbereich.

Die ICP bietet Menschen in sozialen Arbeitsfeldern Aus- und Weiterbildungen an.

Unsere Absicht ist es, Menschen, die die soziale Arbeit als persönliche Berufung verstehen, so auszubilden, dass sie ihren Auftrag in der Gesellschaft professionell und ganzheitlich erfüllen können. Dazu wollen wir menschliche und fachliche Brücken bauen sowie das gegenseitige Verstehen auf allen Ebenen fördern.

Die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik ICP bietet eine praxisbegleitende Ausbildung an, die für die Arbeit mit Menschen jeden Lebensalters qualifiziert. Die Ausbildung ist eidgenössisch anerkannt.

Weiter bietet die ICP diverse Fachseminare und Inhouse-Schulungen als auch eine Ausbildung als Praxisausbildner:in HF und zwei zertifizierte Ausbildungsgänge im Bereich ADHS an. 

Der Nachdiplomkurs Praxisausbildner:in hat das Ziel, Berufspraktiker:innen der Sozialpädagogik und Kindheitspädagogik professionell auf die Funktion als Praxisausbilder:in vorzubereiten.

Die Zertifikatslehrgänge im Bereich ADHS befähigen zur professionellen Begleitung von ADHS betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Umfeld.

Angebot

AusbildungSozialpädagogin / Sozialpädagoge (HF)

Die praxisbegleitende Ausbildung kann als drei- oder vierjährige Ausbildung absolviert werden und qualifiziert für die Arbeit mit Menschen jeden Lebensalters. 

WeiterbildungFachseminare

  • Nachdiplomkurs Praxisausbildende Sozialpädagogik HF
  • Ausbildung zum zert. ADHS-Coach
  • Ausbildung zert. ADHS-Praxisbegleiter:in
  • Fachseminar Emotionsregulation
  • Diverse Inhouse-Schulungen im sozialpädagogischen Bereich

Alle aktiven Lehrgänge / Kurse / Seminare auf einen Blick

ADHS Coach (Zert.) Mehr Infos Infos bestellen
NDS-HF Praxisausbildner / Praxisausbildnerin Sozialpädagogik (HF) Mehr Infos Infos bestellen
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (HF) Mehr Infos Infos bestellen

8 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5,4) Sehr gut 8 8 Bewertungen
Organisation (5,4)
Dozierende (5,4)
Lerninhalt (5,5)
Ausbildungsmethodik (5,3)
Infrastruktur (5,3)
NP
Nicolas P. Sozialpädagogik HF

Ich ging während der gesamten Schulzeit der ICP gerne zur Schule, ich empfand der Aufbau der Module und der Schulblöcke sehr passend. Die langen Mittagspausen waren zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, ich konnte mich aber im Lauf der Ausbildung immer besser damit arrangieren und wir haben die Zeit in der Klasse gut nutzen können. Ich für mich, sehe die ICP auch als eine Lebensschule. Ich konnte sehr viel für mich und mein Leben mitnehmen. Es war einen sehr schöne und prägende Zeit für mich. Die mir anvertrauten Klienten können nun von meinen Erfahrungen auch aus der ICP profitieren.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024
(5,4) Sehr gut
Organisation (6,0)
Dozierende (6,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
AK
Andrea K. Sozialpädagogik HF

Eine sehr empfehlenswerte Schule! Für mich waren es vier unglaublich wertvolle Ausbildungsjahre, in denen ich bestens auf den Beruf der Sozialpädagogin vorbereitet wurde. Die Schule legt großen Wert auf persönliche Entwicklung, denn als Sozialpädagogin ist man selbst das wichtigste Arbeitsinstrument. Durch gemeinsames Unterwegssein als Klasse, vielfältige Gruppenarbeiten und praxisnahe Projekte ist ein starkes, wertschätzendes Klassengefüge entstanden. In persönlichen Entwicklungsprozessen erhält man auf Wunsch professionelle Begleitung und kann so wichtige Schritte für den eigenen Weg gehen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(5,2) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
DM
Daniel M. Sozialpädagogik HF

Ich erlebte die Zeit an der ICP als sehr positiv, lehrreich. Persönlich konnte ich mich definitiv weiterentwickeln und ich würde die Ausbildung wieder an der ICP absolvieren. Die Schule hat mir sehr zugesprochen und es war eine gute Entscheidung mich für diese Schule zu bewerben.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(5,4) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (6,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (6,0)
JF
Jolanda F. Sozialpädagogik HF

An der ICP wird die eigene Persönlichkeitsentwicklung in die Lerninhalte eingebunden, was ich als sehr bereichernd empfunden habe und meinen Prozess der Ausbildung massgeblich unterstützte. Die nahbare und praktische Seiten der Schule haben mich stets motiviert. Die Studierenden werden ernst und wahrgenommen und die höhere Fachschule ist bestrebt, das bestmögliche zu bieten, um eine angenehme Lernatmosphäre zu gestalten.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2025
(5,0) Sehr gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (5,0)
DS
Debora S. Sozialpädagogik HF

Für mich war die Ausbildung genau das richtige. Ich wurde in diversen Bereichen gefördert und herausgefordert oder unterstützt. Jeder, der gerne als Gruppenmensch unterwegs ist, kann ich diese Schule empfehlen. Die Schule ist sinnvoll für solche, die sich auch für den Glauben interessieren resp. diesen auch ausleben.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2024
(4,8) Gut
Organisation (5,0)
Dozierende (5,0)
Lerninhalt (5,0)
Ausbildungsmethodik (5,0)
Infrastruktur (4,0)

Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:

Blended Learning
ISO 21001 SQS
Stärken: persönliche Begleitung - praxisnah - innovativ - eidgenössisch anerkannt - vielfältiges Dozierendenteam mit reichem Erfahrungsschatz - kantonale Schulgelder - konstante Klasse - christliche Werte

Hast du individuelle Fragen zu deiner Weiterbildung, deinem nächsten Karriereschritt oder zu unserem Bildungsinstitut? Bestelle jetzt unverbindlich unsere Unterlagen und teile uns dein Anliegen mit.