CAS Projektmanagement (FH) :
7 Anbieter
Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu CAS Projektmanagement (FH) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Sortieren nach:
Sortieren nach Unterrichtsform:
Institut für Kommunikation & Führung IKF
Region:
Zentralschweiz
Standorte:
Luzern
Nächstes Startdatum
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft AG - IMD – Institut für Management und Digitalisierung
Stärken:
Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Region:
Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ZHAW School of Engineering - Weiterbildung
Region:
Zürich
Standorte:
Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum
Nächster Info-Anlass
SGO Business School
Stärken:
Die Kombination von anerkannten Abschlüssen, begeisterten Teilnehmern und „best practice“ Methoden ist unser USP.
(5,4)
Sehr gut 32
32 Bewertungen
(96% )
Region:
Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Glattbrugg, Olten, Engelberg
Nächstes Startdatum
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI AG
Stärken:
Das BWI Prinzip «Die Stärken von Menschen und Organisationen zu stärken. Führung beginnt bei einem selbst.»
Region:
Basel, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte:
Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Haute école de gestion Fribourg
Region:
Westschweiz
Standorte:
Fribourg
Nächstes Startdatum
Adresse:
Schwarztorstrasse 48
3007 Bern
Schwarztorstrasse 48
3007 Bern
Berner Fachhochschule - Wirtschaft
Region:
Bern
Standorte:
Bern
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem