Business Administration Bachelor (FH) :
5 Anbieter

zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Business Administration Bachelor (FH) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0) Andere (0)
Adresse:

Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft - Prorektorat Ausbildung
(4,9) Gut 55 55 Bewertungen (90% )
5 Gründe für ein Studium an der Kalaidos FH:

Bis 100% Berufstätigkeit: Alle Studiengänge sind so gestaltet, dass eine anspruchsvolle Berufstätigkeit, Studium und Privatleben nebeneinander Platz haben. Die Studienkonzepte sind flexibel gestaltet und berücksichtigen die Bedürfnisse der Studierenden und deren Arbeitgeber.

Flexibilität: Sie schliessen jedes Modul mit einer Prüfung ab so dass sich die Belastung zeitlich gut verteilt. Auch kann 6x jährlich mit dem Studium gestartet werden.

Praxisbezug: Sowohl Dozierende wie auch Studierende sind berufstätig. Sie lernen das, was sich in der Praxis bewährt.

Weiterempfehlung: Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns das Wichtigste und ein entscheidender Bestandteil unseres Qualitäts- und Servicemanagements. 70% unserer Kunden kommen durch Weiterempfehlung.

Netzwerk: Auch nach dem Studium "up to date" bleiben - mit unseren meet&greet-Anlässen, dem Kalaidos Blog und verschiedenen Fachkonferenzen.
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
HFKG
Hybrid-Unterricht
swissuniversities
Adresse:
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Fachhochschule Graubünden
Als agile Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset gestaltet sie die Zukunft mutig und nachhaltig mit. Ihre über 2300 Studierenden bildet sie zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Computational and Data Science, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Supply Chain Management sowie Tourismus an. Lehre und Forschung der Fachhochschule in Graubünden sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Partizipation aller Hochschulangehörigen trägt zur Weiterentwicklung der Qualität und der ganzen Fachhochschule bei.
Stärken: Schweizweit einzigartige Voll- und Teilzeitstudiengänge. Persönlicher Betreuung durch kleine Klassen. Hoher Anteil an berufstätigen Dozierenden garantieren hohen Praxisbezug. Attraktiver Studienort.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Chur, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
PRME
swissuniversities
Adresse:
Chemin du Musée 4
Fribourg Fribourg
Haute école de gestion Fribourg
Die Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR) orientiert sich mit ihren rund 800 Studierenden - auf Stufe Bachelor, Master und Weiterbildung - mit Erfolg an den Bedürfnissen der nationalen und internationalen Praxis. Internationale Kompetenzen zu vermitteln und unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern, sind in der Vision und Strategie der HSW-FR verankert. Verkehrstechnisch zentral im Dreieck Bern/Neuenburg-Lausanne in Bahnhofsnähe gelegen, ist die HSW-FR ideal erreichbar. Es herrscht eine ausgesprochen familiäre Stimmung. Übersichtliche Klassen sorgen dafür, dass der Unterricht interaktiv gestaltet werden kann, was von Teilnehmenden und Dozierenden als höchst bereichernd empfunden wird. Die HSW Freiburg bietet EMBA, DAS und CAS Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung an. Diese Programme sind entweder allgemein gehalten oder ermöglichen den Teilnehmenden, sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren.
Region: Westschweiz
Standorte: Fribourg
Nächstes Startdatum
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8084 Zürich
BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BVS Business School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen (BBS Business School)
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
ACBSP
Bundesbeiträge
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern
«Für eine vernetzte Welt»
Die PHW Bern bildet innovative und verantwortungsbewusste Menschen aus

Seit 25 Jahren bietet die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen an. Ihr Credo ist es, Wissen aus erster Hand zu vermitteln und Ihre Studierenden individuell und persönlich zu betreuen. Und weil die PHW Bern weiss, wie wichtig Ihre Arbeit neben dem Studium ist, sind alle ihre Studiengänge so konzipiert, dass Sie Ihren Hochschulabschluss bis zu 100% berufsbegleitend absolvieren können.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum

Bildungsberatung online


Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.
...loading...

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren