Basiskompetenz Immobilienmanagement (Zert.) :
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Basiskompetenz Immobilienmanagement (Zert.) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Sortieren nach:
Toplisting
Adresse:
Untertor 11, 8400 Winterthur
8400 Winterthur
IREM Institute Real Estate Management
(5,4) Sehr gut 34 34 Bewertungen (91% )
Die Akademie der IREM ist in ihrem Format absolut einzigartig. Unsere Mission ist es, Expertenwissen verständlich und kompakt zu vermitteln. Wir konzentrieren uns auf den Bereich Immobilien und haben für Sie ein übersichtliches und durchlässiges Bildungsangebot gestaltet. Wir bieten ein modulares und durchgehendes Weiterbildungskonzept an. Dieses beginnt mit verschiedenen Lehrgängen auf Stufe Einsteiger und bedient Berufsleute mit aktuellen und spezifischen Fachthemen. Das Angebot wird durch massgeschneiderte Lösungen und durch auf Ihre Bedürfnisse angepasste Programme ergänzt.

Die IREM-Akademie bildet mit ihren Experten ortsunabhängig erfolgreich Berufseinsteiger und Immobilienfachleute aus. Das komplette Bildungsangebot ist auf digitalem Weg zugänglich. Die IREM-Online-Akademie ermöglicht eine ortsungebundene und selbständige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich der Immobilienwirtschaft.
Stärken: Erfolgsgarantie! Grösste Immobilien-Lernvideothek! Individuelle Zeiteinteilung! Flexibles Lernen! Prüfungsportal für Prüfungssimulation! Online & Präsenz Unterricht! Webniare! Best Price Garantie!
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Winterthur
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht
SVEB
Adresse:
Wartenbergstr. 9
4052 Basel
Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG
(5,4) Sehr gut 32 32 Bewertungen (100% )
Das Betriebswirtschaftliche Institut und Seminar Basel bietet Intensivstudiengänge BWL in Form von Fernlehrgängen an. Unsere praxisbezogenen Intensivstudiengänge Betriebswirtschaft umfassen alle wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre. Die Intensivstudiengänge sind berufsbegleitend als reine Fernlehrgänge organisiert und dauern - je nach zeitlichen Möglichkeiten des einzelnen Teilnehmers - rund 9-12 Monate.

Angebot:
- Intensivstudium Betriebswirtschaft
- Kompaktstudium Finanzmanagement
- Intensivstudium Immobilienökonomie
- Zertifikatslehrgang Marketing
- Zertifikatslehrgang Immobilien-Marketing
- Zertifikatslehrgang Online Marketing
- Zertifikatslehrgang Unternehmensgründung
- Crash Kurse Betriebswirtschaft
- Webinare

Unsere Vorteile:
1. klare Konzentration auf die wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre
2. sehr hohe zeitliche Flexibilität unserer Teilnehmer
3. individuelle, persönliche Betreuung der Teilnehmer durch die Leitung des Instituts
Stärken: klare Konzentration auf die wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre, sehr hohe zeitliche Flexibilität unserer Teilnehmer, persönliche Betreuung der Teilnehmer durch die Leitung des Instituts.
Region: Basel
Standorte: Basel
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
EADL
eduQua
Online-Unterricht
SVEB

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren