Architektur Bachelor (FH) :
5 Anbieter

zu den Anbietern
(5)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Architektur Bachelor (FH) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach:
Adresse:
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Fachhochschule Graubünden
Als agile Hochschule setzt die FH Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Mit diesem Mindset gestaltet sie die Zukunft mutig und nachhaltig mit. Ihre über 2300 Studierenden bildet sie zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Computational and Data Science, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Supply Chain Management sowie Tourismus an. Lehre und Forschung der Fachhochschule in Graubünden sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Partizipation aller Hochschulangehörigen trägt zur Weiterentwicklung der Qualität und der ganzen Fachhochschule bei.
Stärken: Schweizweit einzigartige Voll- und Teilzeitstudiengänge. Persönlicher Betreuung durch kleine Klassen. Hoher Anteil an berufstätigen Dozierenden garantieren hohen Praxisbezug. Attraktiver Studienort.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Chur, Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
PRME
swissuniversities
Adresse:
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Die OST ist eine regional verankerte Fachhochschule mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Rund 3800 Studierende besuchen aktuell ein Studium in einem der vier Fachbereiche Gesundheit, Soziale Arbeit, Bau und Technik sowie Wirtschaft.

Als Architektin oder Bauingenieur, als Landschaftsarchitekt oder Raumplanerin gestalten Sie Bauten, Räume und Landschaften, die auch für künftige Generationen von Bestand sein sollen. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unseres Lebensraumes. Dies gilt für alle Massstäbe: Sowohl für das einzelne Gebäude als auch für Quartiere und den Städtebau, ebenso für Gärten, Parkanlagen, Verkehr mit neuen Tram- und Buslinien. Die enge Verknüpfung mit der Praxis zeichnet alle Studiengänge aus.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rapperswil
Adresse:
Tössfeldstrasse 11
8401 Winterthur
ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung.
Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen gehört zu den traditionsreichsten, grössten und innovativsten Ausbildungsstätten dieser Art in der Schweizer Fachhochschullandschaft. Es bietet interessierten Berufsleuten vorzügliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den anspruchsvollen Berufsfeldern des Bauwesens.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur, Wädenswil
Adresse:
Hofackerstr. 30
4132 Muttenz
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik ist ein Fachbereich der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit Sitz in Muttenz bei Basel. Sie besteht aus den fünf Instituten Architektur, Bauingenieurwesen, Digitales Bauen, Geomatik sowie Nachhaltigkeit und Energie am Bau.
Region: Basel
Standorte: Muttenz
Nächstes Startdatum
Adresse:
Pestalozzistrasse 20
3401 Burgdorf
Berner Fachhochschule - Architektur, Holz und Bau
Das Departement Architektur, Holz und Bau der Berner Fachhochschule (BFH-AHB) zählt zu den führenden Schweizer Bildungsinstitutionen im Baubereich und Ingenieurwesen. An unseren Standorten in Burgdorf und Biel bilden wir jährlich rund achthundert Studierende in Architektur, Bau- und Holzingenieurwesen sowie Holztechniker und Holztechnikerinnen der Höheren Fachschulen aus. Unsere Ausbildungen in der Holzwirtschaft sind in der Schweiz einzigartig und geniessen internationale Ausstrahlung.
Dank anwendungsorientierter Forschung, Dienstleistungsaufträgen sowie praxisorientierten Weiterbildungsveranstaltungen stehen wir in regem Kontakt mit Wirtschaft und Gesellschaft.
Region: Bern
Standorte: Biel, Burgdorf

Bildungsberatung online


Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.
...loading...

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren