Die FH Graubünden ist eine innovative und unternehmerische Fachhochschule mit über 2000 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt sie mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Service Design sowie Tourismus an. In diesen Disziplinen betreibt sie auch angewandte Forschung und trägt mit dieser zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die FH Graubünden ist seit dem 1. Januar 2020 die achte öffentlich-rechtliche Fachhochschule der Schweiz. Bereits 1963 begann ihre Geschichte mit der Gründung des Abendtechnikums Chur.
Stärken:
Schweizweit einzigartige Voll- und Teilzeitstudiengänge. Persönlicher Betreuung durch kleine Klassen. Hoher Anteil an berufstätigen Dozierenden garantieren hohen Praxisbezug. Attraktiver Studienort.
ZHAW Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie arbeitet anwendungsorientiert und wissenschaftlich in Lehre, Forschung, Weiterbildung, Dienstleistung und Beratung. Als eine der grössten Fachhochschulen der Schweiz verfügt die ZHAW über ein breites Fachwissen und betreibt in allen Departementen disziplinäre und interdisziplinäre Forschung. Die Studierenden profitieren von der internationalen Ausrichtung der ZHAW und der speziellen Förderung ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen. Als Partnerin für lebenslanges Lernen bietet die ZHAW zudem eine grosse Vielfalt an Weiterbildungsprogrammen in allen Fachbereichen an.
OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum
Die OST ist eine regional verankerte Fachhochschule mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Über 1700 Studierende besuchen aktuell ein Studium in einem der vier Fachbereiche Gesundheit, Soziale Arbeit, Bau und Technik sowie Wirtschaft.
Die Ausbildungen des Fachbereichs Bau und Technik umfassen die Bachelor-Studiengänge in Architektur sowie Wirtschaftsingenieurwesen.
Lehrgangsdetails Architektur Bachelor (FH) bei der Schule OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum in St. Gallen
Das Departement Architektur, Holz und Bau der Berner Fachhochschule (BFH-AHB) zählt zu den führenden Schweizer Bildungsinstitutionen im Baubereich und Ingenieurwesen. An unseren Standorten in Burgdorf und Biel bilden wir jährlich rund achthundert Studierende in Architektur, Bau- und Holzingenieurwesen sowie Holztechniker und Holztechnikerinnen der Höheren Fachschulen aus. Unsere Ausbildungen in der Holzwirtschaft sind in der Schweiz einzigartig und geniessen internationale Ausstrahlung. Dank anwendungsorientierter Forschung, Dienstleistungsaufträgen sowie praxisorientierten Weiterbildungsveranstaltungen stehen wir in regem Kontakt mit Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik ist ein Fachbereich der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit Sitz in Muttenz bei Basel. Sie besteht aus den vier Instituten Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessung und Geoinformation sowie Energie am Bau.
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos