Handelsschule | SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
65 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch
Grundsätzlich gut, mit Luft nach oben. Die Lehrpersonen waren teils super toll. Ich würde das Lernweekend beim Vorbereitungskurs FüFa auf ein späteres Wochenende verlegen (z.B. einen Monat vor den Prüfungen). Auch würde ich das Weekend an einem Winterthur nahen Standort durchführen, da man mit diesem langen Programm (bis 20:00) sowieso keine Zeit hat für Freizeitaktivitäten. Arbeit mit Compendio Bücher top.
Organisation (3,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Meine Kurse: Vorkurs Rechnungswesen, HWD, Leadership. Ich fühlte mich persönlich immer sehr willkommen und meine Anliegen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit behandelt. Ich hatte sehr gutes, zuvorkommendes und kompetentes Lehrpersonal, doch leider trifft dies nicht auf alle zu. Für mich heisst fachliche Kompetenz nicht gleichzeitig ausgelernt zu sein. Manche Lehrer/innen haben jedoch genau diesen Anschein vermittelt. Auch waren Feedback teilweise nicht willkommen. Doch im gross und ganzen hatte ich gutes Lehrpersonal. Für meine Bedürfnisse waren die gewählten Themen wie auch deren Umfang und Tiefe sehr gut gewählt. Beim Leadership hätte ich mir mehr Praxisanwendungen gewünscht. Die Räume sind normale Schulungsraume die wie man es kennt eher kalt eingerichtet sind. Pausenraum hatte alles nötige.
Organisation (5,5) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Ich finde die SWS entspricht vielen jungen Erwachsenen die nicht zwingend diesen 0815 Schulgroove brauchen. Ihr Team ist super. Ihr seid sehr flexibel und im grossen und ganzen finde ich die SWS eine super schule.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Die SWS Schule war für mich eine gute Ausbildung, die 3 Jahre haben mir sehr gefallen. Die Atmosphäre in unserer Klasse war immer sehr angenehm.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Zwei Lehrgänge belegt: Tageshandelsschule und Kaufmann E-Profil. Gute Möglichkeit wenn man keine Ausbildung findet. Gute Leute und gute Schulleitung
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Im Vergleich zu meiner vorhergehenden Schule in Winterthur fand ich gut, dass die Klassen viel kleiner sind. Es war eine gute Schulzeit in der ich viel neues gelernt aber auch altes vertieft habe. Bei den meisten Dozenten merkte man, dass eine fachliche Kompetenz da ist und auch das persönliche Auftreten waren in Ordnung. Die Kommunikation kam manchmal zu kurz.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Vorteil war, dass die Schüler genügent Zeit haben, um sich auf die Lehrabschlussprüfung vor zu bereiten. Bei Probleme waren die Lehrkräfte immer zur Stelle und konnte daher auch sehr offen darüber sprechen. Im grossen und ganzen war es eine tolle erfahrung die Ausbildung in diesem Format abschliessen zu können.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der ganze Lehrgang war sehr gut. Die Lehrer waren immer freundlich und haben uns immer geholfen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich war sehr zufrieden. Gut organisiert. Spannender Lerninhalt.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Die Lehrgänge waren sehr lehrreich und die Dozenten stehts gut vorbereitet. Es war sehr angenehm mit den Dozenten, bis auf einen einzigen Dozenten. Seine Persönlichkeit war für die Meisten der Klasse eine Herausforderung und nicht immer "easy to handel". Für mich ist er ein "no go" als Lehrer aber ich muss zugeben, dass ich auch bei ihm etwas gelernt habe. Das Sekretariat und die Schulleitung war immer sehr hilfsbereit. Die Lehrgänge in Modulen abzuschlissen war für mich genau das Richtige. Mit etwas Eigenfleiss ist es durchaus möglich, die Schule nebst 100% Job zu meistern. Vielen Dank! Ich freue mich auf die Diplomfeier.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (3,0) |
Bürofachdiplom 2018 / Handelsdiplom 2018 / Höheres Wirtschaftsdiplom 2019: Ich finde die Schule an und für sich gut. Die Lehrpersonen sind in der Regel kompetent. Aber manchmal wäre es besser, wenn man als Schule auf die Wünsche der Klassen eingehen könnte.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich finde die Schule ideal! Die Dozenten sind meist sehr gut. Die Schule hat genau Abläufe was ich super finde. So kommt meiner Meinung nach niemand in Panik, denn jeder weiss was und bis auf wann er dies zu erledigen hat. Terasse sollte vielleicht mal ein Dach gebaut werden, so kann man in Ruhe auch mal eine Raucherpause einlegen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (3,0) |
Ich fand es gab Dinge, die man einfach nicht braucht fürs Leben und für JOBS. Zum Beispiel: Silbentrennung .. Zum anderen, gab es Lehrer die den Unterricht einfach sehr einfach gestalten und null Spannung rein bringen. Ansonsten fand ich alles, vor allem die Leute vom Sekretariat sehr gut und professionell!!! Man konnte immer Fragen und bekam rasch eine Antwort.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (3,0) |