Gestion du personnel, GRH - Séminaires spécifiques aux entreprises (Inhouse) (Region Bern):
1 Fournisseur

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Demandez maintenant des informations gratuites et confortables sur Séminaires en gestion du personnel : formation continue, études, cours, formation, enseignement auprès des fournisseurs de votre choix ci-dessous.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Im Speckler 12
4126 Bettingen
punkto beratung gmbh
punkto beratung gmbh propose des conseils, des séminaires et des formations ainsi que des coachings pour les entreprises. Les thèmes principaux sont la communication, la gestion des conflits et le leadership. Nous travaillons avec des équipes sur leurs questions et leurs problèmes dans le cadre de développements d'équipe individuels.
Nous vous accompagnons également volontiers dans un processus personnel en tant que coach.
Région: Basel, Bern, Zürich
Sites: Bettingen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions et réponses

Umfangreichere Seminare im Personalmanagement sind etwa Zertifizierungslehrgänge oder auch der Lehrgang zum/zur HR-Sachbearbeiter/in, doch auch eidgenössische Weiterbildungen, etwa zum/zur Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis, eidg. dipl. Leiter/in Human Resources, Experte/in Organisationsmanagement mit eidg. Diplom oder dipl. Human Resource Manager/in NDS HF sind möglich, ebenso wie Zertifikatslehrgänge an Hochschulen (FH oder Uni) mit CAS, DAS oder MAS Abschluss. Zu einer Vielzahl dieser Weiterbildungen finden Sie hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch Anbieter und Informationen. Schauen Sie dazu einfach auf der Startseite unter dem Bildungsthema «Kaufmännische Aus- und Weiterbildungen» nach Angeboten für «Personal / Organisation» oder im Ratgeber «Aus- und Weiterbildung im Bereich Personal, Organisation, Projekt- und Prozessmanagement» (Navigationsleiste «Bildungshilfe») nach interessanten Bildungsangeboten.

Zielgruppen von Seminaren im Personalmanagement sind in der Regel HR Manager, Fach- und Führungskräfte aus der Organisations- und Personalentwicklung, aber mitunter auch HR-Einsteiger/innen und HR-Assistentinnen, Geschäftsführer von KMU oder Personalverantwortliche in öffentlichen Verwaltungen.

Seminare im Personalmanagement, die sich an Brancheneinsteiger oder Quereinsteiger richten, werden von einigen Bildungsinstituten angeboten, etwa in einem Lehrgang zum HR-Sachbearbeiter / zur HR-Sachbearbeiterin. Ein solcher Lehrgang richtet sich neben Neu- und Quereinsteiger/innen im HR auch an HR-Assistenten und HR-Assistentinnen, die ganz gezielt ihr Wissen im Bereich der Personaladministration, im Arbeitsrecht, über die Erstellung von Arbeitszeugnissen und Stellenausschreibungen sowie über Lohnabrechnungen erweitern wollen.

Herkömmliche Seminare im Personalmanagement haben meist eine Dauer von einem, manchmal auch von zwei Tagen. Etwas umfangreichere Lehrgänge können bisweilen auch fünf bis sechs Tage dauern, zertifizierte Lehrgänge spezialisierte Weiterbildungen gehen auch darüber hinaus.

Seminare im Personalmanagement können sehr verschiedene Themenschwerpunkte setzen, etwa Personaladministration, Gesundheitsmanagement, Rekrutierung, Lohn und Gehalt, Arbeitsrecht, Personalentwicklung, Internationales Personalwesen, Öffentliches Personalrecht, Sozialversicherungen oder auch Kompetenzen für Personaler. Dementsprechend unterscheiden sich auch die Inhalte der einzelnen Personalmanagementseminare mitunter erheblich. Die Seminaranbieter informieren Sie gerne ausführlich via Kontaktformular über geeignete Weiterbildungen für Ihre Bedürfnisse.

Den richtigen Seminaranbieter finden

Hilfe bei der Wahl des passenden Seminar- oder Trainingsanbieters.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.