Cours LinkedIn (Cert.)  (Winterthur):
1 Fournisseur

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Recevoir immédiatement des informations gratuites sur le cours LinkedIn : cours, formation, perfectionnement, séminaire, informations et écoles sur les réseaux sociaux dans l'environnement entrepreneurial Winterthur par e-mail:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtrer par forme d'enseignement:
Présence (0) Apprentissage mixte (0) Hybride (0) Autres (0)
Filtrer par région:
Adresse:
Thurgauerstrasse 40
8050 Zurich
InnoHub
Lorsqu'il s'agit de compétences pratiques importantes pour votre carrière et du savoir-faire adéquat pour le travail quotidien, nous sommes depuis 20 ans l'interlocuteur des particuliers et des entreprises. Avec des séminaires, du coaching et des conseils en matière de carrière, nous proposons tous les services importants d'un seul tenant, qui vous permettent d'acquérir de nouvelles connaissances précieuses en fonction de vos besoins et de clarifier des questions afin d'avoir plus de succès dans votre travail.

Pourquoi choisir InnoHub ?
- Acquérir de nouvelles connaissances de manière simple et efficace tout en travaillant.
- Un lien maximal avec la pratique grâce à des experts expérimentés issus de la pratique
- Flexibilité : des coachings aux cours de certification reconnus au niveau international
- Personnel : nous analysons votre situation avec précision et vous conseillons de manière ciblée.
- Career Services : nous avons rendu possible des milliers de réussites
Région: Zürich
Sites: Zürich
Prochaine date de début

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Sites dans les régions Zurich et Winterthur:

...loading...

Questions et réponses

In einem LinkedIn Kurs erhält man Tipps und Tricks, respektive das nötige Handwerk und Kompetenzen für einen erfolgreichen Online-Auftritt und zielgerichtetes Social Selling vermittelt.

Der Kurs zeigt auf, wie auf LinkedIn ein online Business- und Karrierenetzwerk mit entsprechend internationaler Reichweite aufgebaut werden kann. Hierzu gehört unter anderem das Vorgehen beim Erstellen eines Profils und Knüpfen neuer Kontakte, um somit die eigene Sichtbarkeit, die Sichtbarkeit eines Unternehmens oder Marke zu steigern. Denn wer heutzutage Online nicht auffindbar ist, respektive sich darin nicht in einem optimalen Licht präsentiert, hat in jeder Hinsicht keine guten Karten. So findet die Jobsuche, die Jobbörse, die Rekrutierung, das Branding usw. mittlerweile nicht nur im World Wide Web sondern eben auf Plattformen wie LinkedIn statt.

Im LinkedIn Kurs wird erklärt, wie ein fokussierter und professioneller Austausch mit Kunden, Kontakten, Interessenten, zukünftigen Arbeitgebern sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möglich ist.

Je nach Kursart können verschiedene Inhalte rund um die Business Plattform behandelt werden. Oft werden folgende Themen angesprochen:

  • Allgemeine Einführung: Entstehung, Funktionen, Features usw.
  • Verwendung als Business-Plattform: Branchenspezifischer Einsatz
  • Gebrauch und Nutzen für Private und Unternehmen
  • LinkedIn als Verkaufs- und Marketinginstrument: Social Selling, Storytelling, Social Media Marketing, Content Marketing, B2B- und B2C Marketing
  • LinkedIn und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Profilerstellung, Profilunterhaltung und Profiloptimierung für Privatpersonen sowie Unternehmen und ihre Produkte, Dienstleistungen usw.
  • Personal Branding und Positionierung für Private, Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen
  • Aufbau eines Karrierenetzwerkes: Do’s & Dont’s bei der Vorgehensweise
  • Steigerung von Followerzahlen und Interaktionen
  • Sprache, interne und externe Kommunikation
  • LinkedIn als Rekrutierungstool
  • Einblick in die Richtlinien, Sicherheit und Datenschutz

Mit Social Selling ist der Aufbau und Ausbau einer Kundenbeziehung mit Hilfe der, respektive in den sozialen Netzwerken gemeint, die Bestandtteil einer Verkaufsstrategie, zum Beispiel zur Leadgenerierung, sein kann. Soziale Netzwerke wie LinkedIn werden also als Lead-Plattformen verwendet. Durch entsprechendes Verhalten, wie beispielsweise das Posten von Bildern oder Textbeiträgen, können Interessenten gesucht, gefunden, verstanden, kontaktiert sowie die Beziehung zu ihnen gepflegt werden.

Es handelt sich hierbei keineswegs um das ziellose und haufenweise Versenden von privaten Nachrichten und Posts, vielmehr geht es eben darum, im richtigen Moment auf die Bedürfnisse der Interessenten, respektive potentiellen Kunden einzugehen und somit zu relevanten Interaktionen zu gelangen. 

Ein LinkedIn Kurs richtet sich grundsätzlich an jede und jeden mit Interesse mehr über das soziale Business Netzwerk zu erfahren und es professionell nutzen zu können. Je nach Kursart werden dabei keine Vorkenntnisse verlangt.

Des weiteren gibt es auch Kursformate, welche sich gezielt an Personen wenden, die bereits operative Aufgaben in den entsprechenden Bereichen wie Kommunikation, Marketing, Social Media usw. erfüllen. Hier geht es darum aufzuzeigen, wie LinkedIn optimal und zielführend zum Beispiel für ein Unternehmen eingesetzt werden kann.

Bei LinkedIn handelt es sich um ein weltweit führendes, webbasiertes und mittlerweile von Microsoft geführtes soziales Netzwerk, das sich auf Beruf und Karriere spezialisiert hat. Hier können Anwender und Anwenderinnen (Private und Unternehmen) unter anderem geschäftliche Kontakte pflegen oder neue Geschäftsbeziehungen knüpfen, News verfolgen und selbst posten, Stellenanzeigen hochladen, nach bestimmten Kriterien filtern, durchsuchen und sich bewerben. In der kostenpflichtigen Premium-Version hat man Zugriff auf weitere Funktionen, wie zum Beispiel eine komplette Übersicht über Personen, die das eigene Profil besucht und angesehen haben. 

Im Gegensatz zu Xing, das sich auf die deutschsprachigen DACH-Regionen fokussiert, ist LinkedIn international ausgerichtet. Mittlerweile verzeichnet das Business Netzwerk, welches in 24 Sprachen verfügbar ist, eigenen Angaben zufolge über 660 Millionen Nutzer und Nutzerinnen in 193 unterschiedlichen Regionen und Ländern (Stand 2020).

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.