Assistance de classe (Zert.)  (Region Bern):
1 Fournisseur

vers les fournisseurs
(1)
Infos, conseils & tests Histoires vidéo
(1)

Demandez maintenant des informations gratuites et confortables sur Assistance de classe : formation, formation continue, cours, écoles et informations en un coup d'œil auprès des fournisseurs de votre choix ci-dessous.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtrer par forme d'enseignement:
En ligne (0) Apprentissage mixte (0) Hybride (0) Autres (0)
Adresse:

Abendweg 1, Postfach
6000 Luzern 6
ARTISET Formation - Formation continue
ARTISET Formation est votre centre de compétences pour une formation continue pratique et innovante destinée aux professionnels des institutions sociales pour les personnes ayant besoin de soutien. Proche de la pratique et axée sur les compétences. Pour favoriser votre développement professionnel et personnel.

Nos offres s'articulent autour de cinq domaines spécialisés :
- Compétences personnelles et sociales
- direction/gestion/conseil
- Pédagogie sociale/éducation des enfants
- Soins et assistance
- Gastronomie/économie domestique

Dans nos cours spécialisés, les collaborateurs suivent une formation continue externe ciblée sur un thème. Dans le cadre de filières de formation, de cours postgrades et d'études postgrades, les professionnels acquièrent des connaissances approfondies et des compétences d'action. Les formations internes soutiennent l'attitude et l'action communes d'une institution.
Points forts: En tant qu'organisation leader dans le domaine de la formation continue, nous proposons avec succès des formations professionnelles continues pour les professionnels et les cadres du secteur social et de la santé : de manière compétente, pratique et personnalisée.
Région: Bern, Zentralschweiz, Zürich
Sites: Luzern, Bern
Prochaine date de début
Certifications, Adhésions, Qualifications:
eduQua

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Questions et réponses

Eine Ausbildung zum Klassenassistenten bringt auf jeden Fall etwas für die Tätigkeit in der Aufgabenhilfe oder bei der Hausaufgabenbetreuung. Denn sie vermittelt entsprechende methodische und didaktische Kompetenzen. Ausserdem werden Kenntnisse in Gesprächsführung und individueller Förderung vermittelt, die in der Aufgabenhilfe hilfreich sind.

Besonders wichtig für eine Klassenassistenz sind Kenntnisse über die eigene berufliche Rolle und über die damit verbundenen Aufgaben und Grenzen. Auch die Wahrnehmung des Wirkungsfeldes der eigenen Funktion zwischen dem Kind oder Jugendlichen, der Schule und der Lehrperson sind wichtige Kompetenzen, die in einer Ausbildung zur Klassenassistentin / zum Klassenassistenten vermittelt werden, ebenso wie die Entwicklung von Handlungskompetenzen im Zusammenhang mit Handlungskompetenzen und Kenntnisse von Betreuungs-, Entwicklungsförderungs-, Begleitungs- oder Animationsansätzen für Kinder oder Gruppen, je nach individuellem Schwerpunkt. Über die zu erwerbenden Kompetenzen während einer solchen Weiterbildung informieren Sie ausführlich die einzelnen Ausbildungsstätten.

Weiterbildungen, die im Bereich der Klassen- und Schulassistenz schulen, können sich zum einen an Personen richten, die sich gerne zukünftig in dieser Funktion tätig werden wollen und sich aus diesem Grund in die Thematik einarbeiten wollen oder zum anderen an Personen, die bereits als Klassenassistenz tätig sind und sich fachliche Grundlagen und Handlungsstrategien erarbeiten möchten. Auch sozialpädagogische Mitarbeitende in Schulen sowie Mitarbeitende in schulischen Einrichtungen, etwa dem Hort, können Zielgruppe sein.

Da jede Weiterbildung zur Klassenassistenz ihre Inhalte mit unterschiedlichem Aufbau und Schwerpunkten unterrichtet, kann hier nur exemplarisch anhand des Bildungsangebotes einer Lehreinrichtung die Struktur dieser aufgezeigt werden. So thematisiert Curiaviva Weiterbildung in der Klassen Assistenz Ausbildung für das Jahr 2018 die Themen Rollenklärung, Funktionsabgrenzung, die eigene Funktion umgebende System und Spannungsfelder-Bewusstsein. Hinzu kommen Fachkurse zu frei wählbaren Themenschwerpunkten, etwa Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Gesprächsführung und Einzelbegleitung, Umgang mit Konflikten und Gewaltprävention, Selbstmanagement, Burn-out-Prävention, Integration von Kindern mit Beeinträchtigung. Über die exakten Inhalte informiert Sie via Kontaktformular die entsprechende Ausbildungsstätte.

Je nach Bildungsveranstalter ist der Umfang der Klassenassistenz Ausbildung verschieden. Möglich sind beispielsweise 10 Tage (Curaviva Weiterbildung), die sich über knapp 8 Monate verteilen.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Conseil en éducation en ligne

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Aperçu de la vidéo «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Vous n'avez pas encore trouvé la formation initiale ou continue qui vous convient ? Profitez maintenant d'un conseil en formation !

Se former n'est pas seulement important pour maintenir ou augmenter l'attractivité professionnelle, investir dans une formation initiale ou continue reste le moyen le plus efficace d'augmenter ses chances d'obtenir une augmentation de salaire.

Le système éducatif suisse offre un grand choix de possibilités individuelles de formation et de perfectionnement - en fonction du niveau de formation personnel, de l'expérience professionnelle et de l'objectif de formation.

Le choix de la bonne offre de formation n'est pas facile pour de nombreuses personnes intéressées par la formation.

Quelle est la formation initiale et continue qui me convient le mieux ?

Notre équipe de conseillers en formation vous guide dans la "jungle de la formation", vous donne des informations concrètes et des informations de fond pertinentes pour choisir la bonne offre.

Vos avantages :

Vous recevrez

  • Propositions de cours, séminaires ou stages appropriés sur la base des informations que vous avez fournies dans le questionnaire.
  • Une vue d'ensemble des différents niveaux et types d'éducation
  • Renseignements sur le système éducatif suisse

Sur demande, nous proposons nos conseils en matière de formation dans les langues suivantes : français, italien, anglais

Inscrivez-vous maintenant et concrétisez vos projets de formation continue.