Projektmanagement (Zert.)  (Pfäffikon SZ):
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort kostenlose Kurs-Infos zu Projektmanagement (Zert.) Pfäffikon SZ per E-Mail erhalten:

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
Adresse:
Aabachstrasse 7
6300 Zug
KBZ – Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
Über 100 Lehrpersonen unterrichten am KBZ jährlich gegen 1200 Teilnehmende in Kursen, Lehrgängen sowie an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW Zug). Die Angebotspalette Weiterbildung umfasst: Management und Führung, Handelsschule, Office Management, Personal, Finanzen, Detailhandel, Marketing und Verkauf, Immobilien sowie Sprachen.
Region: Zentralschweiz
Standorte: Zug
Nächster Info-Anlass
Adresse:
Sihlbruggstrasse 3
6340 Baar
SPOL AG - PM-Akademie
(5.4) Sehr gut 87 87 Bewertungen (91% )
Erweitern Sie Ihr Projektmanagement-Wissen und die Führungskompetenzen für das agile, hybride oder konventionelle Vorgehen an unseren Seminaren und Firmenschulungen oder durch individuelle Coachings und Beratungen. In den SPOL-Trainings werden moderne Lernmethoden von praktisch erfahrenen Trainern eingesetzt. Sämtliche Dozierende besitzen grosse Erfahrung, sowohl im Ausbildungsbereich wie auch im agilen Projektalltag. Dadurch bieten wir qualitative und praxisrelevante Ausbildungen nach Ihren Wünschen an.

Unsere Seminare richten sich an Personen mit und ohne Erfahrung im Projektmanagement, in der Führung und Transformation, Agilität und im Requirements Engineering.
Stärken: PM-Fachbücher von Bruno Jenny, kostenloser Zugang zur Vorlagensammlung, Trainings im zeitsparenden Blended Learning-Ansatz (Selbststudium und Präsenzunterricht) sowie Onlinekurse.
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Baar, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
Hermes 5
IPMA
IREB
ISO 9001 SQS
Online-Unterricht
spm
Adresse:
Hermetschloostrasse 77
8048 Zürich
ZfU - Zentrum für Unternehmungsführung AG
Vorsprung durch Wissen beim ZfU!

«Bewährtes gepaart mit Neuem» ist das Erfolgsrezept, welches in allen Lagen funktioniert. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Arbeitswelt mit Herausforderungen konfrontiert ist, welche Unternehmen und Menschen nur meistern können, wenn Vorgehensweisen, Lösungswege, Methoden und Kompetenzen adaptiert werden. Vorhandenes Wissen und bestehende Kompetenzen sind somit mit neuem Wissen, anderen Kompetenzen und Fähigkeiten als bisher, zu ergänzen. Es braucht auch den Mut, Bekanntes zu überdenken oder gar zu verabschieden.

Genau so haben wir das Weiterbildungsprogramm für Sie zusammengestellt: Sie finden sowohl bewährte Themen als auch Adaptierungen und neue Inhalte, welche die Anforderungen der Berufs- und Geschäftswelt aufnehmen. Um in den grossen Veränderungen bestehen zu können, ist Weiterbildung, die praxisnah und aktuell ist, die von den Besten ihres Fachs weitergegeben wird, von zentraler Bedeutung.
Stärken: Über 600 Erstklassige Referenten sind unser Markenzeichen. Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet.
Region: Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Thalwil, Rüschlikon, Feusisberg, Unterägeri
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Standorte in der Region Zentralschweiz und Pfäffikon SZ:

...loading...

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Ihre Vorteile:

Sie erhalten

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.