Wirtschaftsinformatik Bachelor (FH)  (Region Zürich):
4 Anbieter

Wirtschaftsinformatik-Studierende während einer Gruppenarbeit
zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Wirtschaftsinformatik Bachelor (FH) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Toplisting
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 11 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Chur, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Winterthur, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
eduQua
edu-suisse
Adresse:

Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
FHNW Hochschule für Wirtschaft - Bachelor und Master Ausbildung
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit weit über 8000 Studierenden in Bachelor- und Masterprogrammen und über 150 Weiterbildungsangeboten in den vier Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn. Sie ist eine der neun vom Bund anerkannten Fachhochschulen der Schweiz.
Stärken: Wir bieten Ihnen praxisnahe Ausbildungen zu betriebswirtschaftlichen Themen. AACSB hat uns als eine der 5% führenden Wirtschaftshochschulen weltweit akkreditiert - wie Yale und Harvard.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Brugg, Olten
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities
Adresse:
Lagerstrasse 5
8021 Zürich
Wirtschaftsinformatik Bachelor HWZ - Hochschule für Wirtschaft Zürich
Wirtschaftsinformatiker:innen sind gefragter denn je! Mit diesem Bachelorstudium machen Sie sich fit für die spannendsten Jobs. Im Studium erwerben Sie praxisorientiertes Wissen in Betriebswirtschaft und Management. Dazu kommen Kompetenzen in Informationstechnologie, Digitalisierung, Data Science und maschinellem Lernen. Das berufsbegleitende Studienmodell ermöglicht Ihnen, berufstätig zu bleiben.
Die HWZ zeichnet sich durch ihre ausgeprägte Praxisorientierung in Lehre, Forschung und Beratung aus. Die Dozierenden sind Expert:innen aus der Praxis und verfügen über hohe fachliche, soziale und methodische Kompetenzen. Kleine Klassen ermöglichen eine enge und persönliche Betreuung der Studierenden. Wir befinden uns in Zürich, an der Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat.beim Hauptbahnhof. Die HWZ ist institutionell akkreditiert durch den Schweizerischen Akkreditierungsrat.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AAQ
Schweizerische Eidgenossenschaft
Adresse:
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet als eidgenössisch anerkannte Fachhochschule seit 1998 berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungen an. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Distance Learning ist sie die führende E-Hochschule der Schweiz und eine Alternative für Studierende, die Berufstätigkeit, Familie und Studium kombinieren möchten.

DIe FFHS bietet Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Campus (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt.

Zusätzlich bietet die FFHS bei einzelnen Aus- und Weiterbildungen auch virtuelle Klassen an.
Es handelt sich dabei um eine neue Form des Unterrichts, welche das ortsunabhängige Studium perfektioniert.

Wichtig! Es handelt sich dabei explizit um eine Mischform und nicht um eine rein virtuelle Klasse: Ein Teil der Studenten sowie der Dozent sind vor Ort, ein anderer Teil der Studierenden nimmt gleichzeitig online Teil.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Brig, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Modell F

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren