Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung oder Weiterbildung zur Tourismusassistentin (BP) mit eidg. Fachausweis?
Adresse:
Obere Bönigstrasse 21
3800 Interlaken
Bildungszentrum Interlaken bzi
Lebenslanges Lernen ist in aller Munde, aber für uns eine Herzensangelegenheit. Als Bildungspartner in der Region wollen wir Weiterbildung anbieten, die Sie weiterbringt. Zusammen entfalten wir Möglichkeiten. Ihre Vorteile dabei sind:
- Klein aber fein - Lernen in kleinen Klassen - Hoher Praxisbezug im Unterricht - Kurze Reisezeiten - Unser Beitrag + Ihr Beitrag = sehr hohe Erfolgsquote - Hohe Dienstleistungsorientierung - Sie sind unser Kunde - Kostenlose Beratung
Wir sind ein führendes und innovatives Weiterbildungsinstitut in Solothurn. Als Teilschule des Berufsbildungszentrums Solothurn-Grenchen sind wir regional stark verwurzelt und legen Wert auf praxisnahe, prüfungsorientierte und bedürfnisgerechte Kurse und Bildungsgänge. Mit einer Weiterbildung am EBZ Solothurn-Grenchen erweitern Sie nicht nur Ihren Horizont, sie legen auch den Grundstein für Ihren beruflichen Erfolg!
Stärken:
Qualifizierte Fachkräfte aus der Berufswelt / prüfungsrelevante Wissensvermittlung / modernste Schulungsräume mit top Infrastruktur / starke regionale Verankerung
Das Bildungszentrum Palottis wird zur Alpinen Werkstatt Palottis – damit entsteht in Schiers ein Zentrum für Natur, Kultur, Hospitality und Bildung im alpinen Raum.
Der Lehrgang zur Berufsprüfung Tourismusassistent / Tourismusassistentin mit eidgenössischem Fachausweis richtet sich an Personen die bereits im Tourismus oder Freizeitbereich arbeiten und sich durch den Erwerb eines eidgenössisch anerkannten Abschlusses als Fachkraft im touristischen Arbeitsmarkt qualifizieren möchten. Inhaber / Inhaberinnen des Fachausweises haben vertiefte Kenntnisse der Qualitätsinstrumente des Tourismus und der Tourismussysteme und verfügen über die notwendige Sozial- und Fachkompetenz, um Gäste professionell zu empfangen, zu betreuen und zu begleiten.
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis (Lehrabschluss) oder gleichwertige Ausbildung oder fünf Jahre Berufspraxis im Tourismus.
Mindestens ein Jahr Berufspraxis im Tourismus mit Gästekontakt (Reisebüro, Tourismusbüro, Bergbahn, Verkehrs- und Freizeitorganisation, Reiseveranstalter, Fluggesellschaft, Hotel, Gastbetrieb).
Nachweis der fünf erforderlichen Modulabschlüsse oder Gleichwertigkeitsbestätigung.
Das BBT entscheidet über die Gleichwertigkeit ausländischer Ausweise.
Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Tourismusassistentin resp. Gästebetreuerin im Tourismus
Suchen Sie eine Ausbildung im Bereich Tourismus zur Gästebetreuerin im Tourismus (BP) (ehemals Tourismusassistentin)?
Tourismusassistentin – rundum Gästebetreuung
Der neue Name der Tourismusassistenten lautet «Gästebetreuer / Gästebetreuerin im Tourismus (BP)».
Ihre Aufgaben sind aber gleich geblieben.
Die Hauptaufgabe der Tourismusassistentin besteht darin, die Gäste zu empfangen, zu betreuen, zu beraten und zu unterhalten. Dies findet in Tourismusbüros genauso statt, wie in Bergbahnen, Restaurants und Hotels. Die Tourismusassistentin ist für die Gäste stets ansprechbar und hilft ihnen in allen Lebenslagen, damit unvergessliche Ferien garantiert sind.
Die Ausbildung zur Gästebetreuerin im Tourismus (Tourismusassistentin) findet berufsbegleitend statt und bietet einen guten Mix aus Theorie und Praxis. Sie vermittelt den Auszubildenden die erforderlichen Grundlagen der Gästebetreuung und fördert das persönliche Entwicklungspotential und die soziale Kompetenz der Auszubildenden. Die zukünftige Tourismusassistentin zeichnet sich dadurch aus, dass sie offen, kommunikativ und interessiert ist. Idealerweise verfügt sie über Erfahrungen im Tourismus oder in der Freizeitbranche. Es kommt auch vor, dass ein Neueinsteiger die Ausbildung machen möchte.
Interessierte, die sich über eine Ausbildung informieren möchten, können dies auf Ausbildung-Weiterbildung.ch tun. Ihre Plattform für Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Tourismus.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos