Ausbildung / Weiterbildung Szenariotechnik
Finden Sie hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch professionelle Bildungsanbieter und Schulen für Kurse und Lehrgänge in Szenariotechnik.
Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen
Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen
Szenariotechnik: Einen wissenschaftlich fundierten Blick in die Zukunft wagen
Die Zukunft zu kennen und dieses Wissen zu nutzen, um bereits in der Gegenwart Massnahmen zu ergreifen, die eine Verbesserung der künftigen Situation mit sich bringen, wäre für viele Unternehmen durchaus ein durchaus willkommenes Geschenk. Dass dies jedoch nichts mit Hexerei zu tun haben muss, sondern auf wissenschaftlichen Vorgehensweisen beruht, dürfte diejenigen, die sich mit der Szenariotechnik beschäftigen, nicht überraschen. Mit Auswahlverfahren, die es ermöglichen, Szenarien zu erstellen und auf ihre Konsistenz hin zu überprüfen, Einflussfaktoren zu erkennen und eine Szenarienauswahl zu treffen, um diese anschliessend zu beurteilen, können mögliche Szenarien und Storylines erstellt werden, welche einen Blick in eine denkbare Zukunft geben.
Nach Beendigung des Seminars sind die Teilnehmer eines Seminars für Szenariotechnik bestens gewappnet, um eigenständig mögliche Szenarien zu erstellen und auf ihre Konsistenz hin zu überprüfen, um so schlussendlich zu erkennen, welche Massnahmen zu ergreifen sind, um diese Szenarien eintreffen zu lassen oder abwenden zu können.
Sollten Sie Interesse an diesem Lehrgang haben, so wenden Sie sich hier über Ausbildung-Weiterbildung.ch direkt an den Seminaranbieter und lassen Sie sich alle notwendigen Schulungsunterlagen zukommen. Benutzen Sie dazu unser Kontaktformular und erhalten Sie alle Unterlagen umgehend per Email zugesandt.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem