Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für Ihre Schulsozialarbeiter Ausbildung oder Weiterbildung?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie renommierte Hochschulen mit passenden Bildungsangeboten im Bereich der schulischen Sozialarbeit:
Sortieren nach:
Adresse:
Rosenbergstrasse 59
9001 St. Gallen
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus St. Gallen, Fachbereich Angewandte Wissenschaften
(5.1)
Sehr gut 3333 Bewertungen(93% )
Rund 250 Weiterbildungsangebote in verschiedenen Fachbereichen bietet die OST – Ostschweizer Fachhochschule an. Mehrere Hundert Fach- und Führungspersönlichkeiten profitieren jährlich davon und packen eine Weiterbildung an.
Stärken:
Unser Credo ist, spezifische Anforderungen von Berufen und Branchen zu verstehen. Wir arbeiten deshalb eng mit Partnern aus der Praxis zusammen. Zudem legen wir grossen Wert auf Transferorientierung.
Die Schulsozialarbeiter Ausbildung ermöglicht Ihnen eine forschungsbasierte Auseinandersetzung mit Sozialisierungsbedingungen, mit Schwerpunkt auf neue Medien, ebenso wie eine Erweiterung des Verständnisses und der Lösungsfindung von sozialen Problemen. Auch der kontextabhängige Einsatz von Methoden der Schulsozialarbeit ist Ihnen vertraut, ebenso wie das Wissen um die Anwendung von Fallführungsmodellen und der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten.
Etwa 20 Präsenztage umfasst die Schulsozialarbeiter Ausbildung mit jeweils 8 Lektionen à 45 Minuten, also insgesamt 120 Stunden. Hinzu kommt etwa die dreifache Zeit für das E-Learning, das Selbststudium sowie die Abschlussarbeit.
Eine Schulsozialarbeiter Ausbildung eignet sich vor allem für Fachleute aus dem Bildungswesen und der Sozialen Arbeit, also Lehrpersonen, Heilpädagogen, Logopäden, Religionspädagogen und Schulpsychologen.
Auch Personen, welche keinen Tertiärabschluss der Sozialen Arbeit besitzen, ist es möglich, an der Sozialarbeiter Ausbildung teilzunehmen, vorausgesetzt, sie verfügen über eine vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung. Über die Teilnahme entscheidet die Weiterbildungszentrumsleitung. Zu beachten gilt, dass Personen ohne einen Hochschulabschluss am Seminar „Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens“ teilnehmen müssen.
Beschreibung
Suchen Sie eine passende Hochschule für Ihre Schulsozialarbeiter Ausbildung oder Weiterbildung?
Die Schulsozialarbeiter Ausbildung: CAS Schulsozialarbeit FH
Seit den frühen Neunzigerjahren ist die interne Sozialarbeit an Primar- und Oberstufenschulhäusern eine wichtige Anlaufstelle für Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen und Eltern sowie Behörden und Fachstellen. Seit diesem Zeitraum verfügt jede Schulgemeinde über mindestens einen fundiert ausgebildeten Sozialarbeiter, der sein Büro im Schulhaus hat. Die Schulsozialarbeit sieht ihren Auftrag in den drei grundlegenden Funktionen Prävention, Früherkennung und Behandlung. Die Soziale Arbeit in Schulen ist nicht in erster Linie für Kriseninterventionen und Problembewältigungen zuständig. Eines der wichtigsten Zielen der Schulsozialarbeit ist die präventive Arbeit - auch wenn diese aktuell im Schulalltag aufgrund zahlreichen laufenden Brennpunkten oft zu kurz kommt. Für Sozialarbeiter/innen an Schulen ist es deshalb enorm wichtig, dass sie beispielsweise in einer Weiterbildung Wege lernen, wie die Soziale Arbeit an einer Schule ihre Funktion als schulische Notfall-Anlaufstelle erweitern kann. Nur so kann sie gegenüber den Schulen und allen Beteiligten ihr gesamtes Nutzpotetial ausschöpfen.
Eine fundierte Schulsozialarbeiter Ausbildung ist somit ein hilfreicher Weg für (angehende) Schulsozialarbeiter um zu erkennen, wie sie ihr Handlungsfeld optimal ausschöpfen, wie Fälle priorisiert werden sollten und welche Vorgehensweisen optimal sind. Professionelles Vorgehen der Schulsozialarbeit, gute Kommunikation und verständlich beschriebenes und angewendetes methodisches Vorgehen ist für den Erfolg der Schulsozialarbeit und somit auch für alle Betroffenen ausschlaggebend. Wenn Sie in einer Schulsozialarbeiter Ausbildung die notwendigen Werkzeuge und Skills für diese Tätigkeit erlernen möchten, finden Sie zahlreiche Hochschulen mit passenden Lehrgängen. Besuchen Sie das Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch für einen hilfreichen Überblick über die wichtigsten Bildungsgänge im Bereich der schulischen Sozialarbeit. Bestellen Sie direkt über das Portal ausführliche Unterlagen über die einzelnen Studiengänge und melden Sie sich an der passenden Schulsozialarbeiter Ausbildung an.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos