Beschreibung
Suchen Sie einen Kursanbieter mit Ausbildungen oder Weiterbildungen für Paare, welche ein Pflegekind aufnehmen möchten?
Pflegekinder aufnehmen - eine grosse Verantwortung mit zahlreichen Anforderungen
Die Zahl der heutigen Pflegekinder liegt momentan in der Schweiz bei rund 15000 - Tendenz steigend... Praktisch alle dieser Pflegekinder kommen aus schwierigen Verhältnissen, haben eine schwere Vergangenheit hinter sich und befanden sich zeitweise in einer Gefährdungslage. Viele von ihnen haben Beeinträchtigungen verschiedenster Art erlebt, mussten teilweise schwere Verluste verzeichnen und schwere Defizite erfahren. Ihre Verletzungen aus den Beziehungen der Vergangenheit sind oft lange spürbar. So konnten sie in der Vergangenheit wichtige Entwicklungsaufgaben nicht bewältigen - was sie auch bis ins Jugend- oder Erwachsenenalter spüren können. Ihre Geschichte ist gezeichnet von Überforderung und Leidensdruck. Deshalb brauchen sie ein Zuhause mit Geborgenheit, Sicherheit, Konstanz, Vertrauen, Verlässlichkeit und Liebe.
Wer Pflegekinder aufnehmen möchte stellt sich also grossen Herausforderungen, aber auch der grossen Chance, einem Kind oder Jugendlichen ein Zuhause zu bieten, das es so dringend braucht. Diese Aufgabe erfordert ein hohes Mass an Zeit, Geduld, Energie, Verantwortung und Sozialkompetenz. Pflegeeltern oder Paare, welche in der Zukunft Pflegekinder aufnehmen möchten, haben die Möglichkeit, in einerm Kurs über wichtige Themenbereiche geschult zu werden. Kurse schulen (angehende) Pflegeelern in den Bereichen der Sozialpädagogik, der Entwicklungspsychologie und der Bindungstheorie. Auch Themen wie die innere Haltung, Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen, Partizipation, Gesprächsführung, Krisen und Kriseninterventionen, schwierige Erziehungssituationen, Deeskalation, Umgang mit Widerstand, Traumatas, psychiatrische Störungsbilder, Persönlichkeitsentwicklung, Psychohygiene sind Bestandteil solcher Kurse.
Möchten Sie Pflegekinder aufnehmen oder haben Sie bereits eines oder mehrere Kinder aufgenommen und möchten Sie Sicherheit im Umgang gewinnen? Dann informieren Sie sich über die aktuellsten Kursangebote in Ihrer Region und bestellen Sie kostenlose und unverbindliche Informationsbroschüren direkt über Ausbildung-Weiterbildung.ch!