Beschreibung
Suchen Sie eine passende Bildungsinstitution für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung in Personzentrierter Psychotherapie?
Personzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers
Die Personzentrierte Psychotherapie ist eine psychotherapeutische Methode welche von Carl Rogers ausgearbeitet wurde und als Bestandteil der humanistischen Psychologie gilt. Ihr Bestreben liegt in der Schaffung von dauerhaften, sinnfördernden und anpassbaren Veränderungen dank den Bedingungen, welche die psychotherapeutischen Beziehung hervorbringt. Die Psychotherapieforschung hat hervorgebracht, dass der Erfolg einer psychotherapeutischen Behandlung starkt von der psychotherapeutischen Beziehung abhängt. Wenn Klienten wichtige und andauernde Veränderungsprozesse durchlaufen, ist für sie die Beziehung zur Psychotherapeutin bzw. zum Psychotherapeuten von enormer Wichtigkeit. Der wertschätzende Kontakt zwischen Ratsuchenden und Therapeuten wird als sehr bedeutungsvoll und ausschlaggebend wahrgenommen, man fühlt sich verstanden und unterstützt. Dies weckt Hoffnung, macht Mut und es öffnen sich für Klienten ganz neue Möglichkeiten für Entwicklungen und Veränderungen.
Die empirische Psychotherapieforschung hat die Grundsteine für diese Form der Psychotherapaie gelegt und die theoretischen Auffassungen sowie auch die praktische Implementation wird laufend empirisch geprüft und optimiert, indem Methoden erweitert und vertieft werden, insbesondere die Anwendung der Arbeitsweise im Bezug auf psychische Krankheiten oder verschiedene Klientengruppen.
Personzentrierte Psychotherapie findet in unterschiedlichesten Tätigkeitsfeldern der Psychotherapie Anwendung wie beispielsweise in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Paaren, Gruppen oder auch in Institutionen. Auch in der motivierenden Gesprächsführung oder der emotionsfokussierten Psychotherapie werden Ansätze der Methode implementiert.
Möchten Sie mehr über die Personzentrierte Psychotherapie erfahren? Auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Kurse und Lehrgänge auf dem Gebiet der Psychotherapie. Darunter auch eidgenössisch akkreditierte Weiterbildungen von renommierten Fachhochschulen und Instituten. Für ausführliche Informationen können die Bildungsinstitutionen direkt via Anfrageformular kostenlos und unverbindlich kontaktiert werden.