Beschreibung
Möchten Sie sich über eine Ausbildung zum Thema Passarelle informieren?
Passarelle – Das Sprungbrett zur Hochschule
Die Zulassung an universitäre Hochschulen ist nicht für Jedermann möglich. Die Voraussetzung, an einer Universität studieren zu dürfen, ist der gymnasiale Matur-Abschluss. Für Berufsmatur-Absolventen beispielsweise ist es jedoch sehr aufwändig, für die Zulassung an eine universitäre Hochschule den Gymnasium-Schulabschluss nachzuholen. Die Passarelle bietet sich hier bestens an: Es ist das Sprungbrett zur Universität.
Das Passarelle-Angebot richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber eines Berufsmatur-Zeugnisses. Während nur einem Jahr (zwei Semester), meist auf Vollzeit-Basis, kann der gymnasiale Abschluss und somit eine Zulassung an diverse universitäre Hochschulen angestrebt werden. Absolventen einer Passarelle als Ausbildung müssen die Fachbereiche Mathematik, Deutsch, Englisch oder Französisch, Geisteswissenschaften sowie Naturwissenschaften belegen, in denen sie im Anschluss geprüft werden. Es gibt auch noch eine weitere Formen. Diese ermöglicht es Inhabern eines Diploms einer Höheren Fachschule (HF) durch eine einjährige Passerellen-Ausbildung an eine Fachhochschule (FH) zugelassen zu werden und eine Bachelor-Ausbildung abzuschliessen.
Diese Ausbildung interessiert Sie? Sehen Sie sich die Angebote auf Ausbildung-Weiterbildung.ch an. Hier finden Sie Infos und Kontakte zum Thema Passarelle und auch zu vielen weiteren Themen. Investieren Sie in Ihre Zukunft, ergreifen Sie diese einmalige Chance und streben Sie eine akademische, zukunftsorientiere Ausbildung an.