Medizinethik studieren: Ausbildung, Studium, Übersicht Schulen
Suchen Sie eine Ausbildung oder Studium in Medizinethik? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Weiterbildung.
Möchten Sie Medizinethik studieren und sich gerne persönlich zum Bildungsangebot beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach.
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Medizinethik»
Der Begriff der Medizinethik ist ein Teil der Ethik befasst sich mit der Moral in der Medizin und liefert eine Art Normen für das Gesundheitswesen und alle daran beteiligten. Hier steht das moralische Denken, Vorstellung und Handeln bzw. Verhalten hinsichtlich der Behandlung von Krankheiten und der Förderung der Gesundheit bei Menschen im Zentrum. Aber auch Identitäts-, Wunsch- und Soll-Fragen gehören zur Medizinethik. Sie hat zum Ziel Unterstützung für die Entscheidungsfindung zu liefern. So zum Beispiel zu Themen wie Schwangerschaftsabbruch, Gentherapie, Sterbebegleitung usw.
Betroffen von dieser Ethik-Thematik in der Medizin sind alle Personen, die im Gesundheitswesen tätig oder daran beteiligt sind. Hierzu gehören nicht nur Ärzte / Ärztinnen und Pfleger / Pflegerinnen, sondern auch Patienten/-innen.
In einer Medizinethik-Ausbildung, Studium lernen Sie unter anderem welche grundlegenden Werte in der Medizinethik gelten. Als da wären nämlich 4. Hierzu gehört nämlich nebst dem Wohlergehen des Menschens (Fürsorge) sowie dem Schadensverbot auch das Recht des Patienten/der Patientin auf Selbstbestimmung (Autonomie) sowie das Prinzip der Menschenwürde.
Medizinethik studieren heisst aber nicht nur die Grundlagen kennen. In den meisten Medizinethik-Ausbildungen, Studium wird auch auf die Thematik der Digitalisierung, Technologie und Ökonomie eingegangen. Auch kritische Themen wie bereits genannt beispielsweise die Sterbehilfe oder auch Schönheitsoperationen und die Wünsche der Patienten/-innen werden vertieft behandelt. Schliesslich werden auch Wechselwirkungen und mögliche Probleme am Arbeitsplatz thematisiert und versucht Lösungen zu entwickeln.
Solche Weiterbildungen sind vor allem angesichts der (technologischen und digitalen) Entwicklungen im Gesundheitswesen, wie medizinische Apps, Roboter oder elektrische Patientendossier etc. von grosser Bedeutung.
Sind Sie in Ihrem beruflichen Alltag mit ethischen Fragen zu Krankheit und Genesung von Menschen konfrontiert? Möchten Sie sich diesbezüglich in weiterentwickeln und so beispielsweise Probleme erkennen und ebenso benennen zu können? Dann liegen Sie mit einer Medizinethik-Ausbildung, Studium genau richtig.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem