Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: MCSA - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie einen erfolgreichen Partner für Ihre Ausbildung im Bereich MCSA?
MCSA: Werden Sie ein Microsoft Certified Systems Administrator
Seit ein paar Jahren sind Mitarbeiter mit Netzwerk- und Systemverwaltungskenntnissen sehr gefragt. Als MCSA (alt: Microsoft Certified Systems Administrator / neu: Microsoft Certified Solutions Associate) sind Sie eine international anerkannte Fachkraft im Bereich PC-Netzwerke auf der Basis von Microsoft Windows 2000 / 2003 Server Plattformen. Ein MCSA-Lehrgang zeigt Ihnen auf, wie Sie z.B. bereits vorhandene System- und Netzwerkumgebungen verwalten, implementieren und darin auftretende Fehler beheben können.
Erweitern Sie Ihre Informatikfähigkeiten durch ein anerkanntes Zertifikat von Microsoft. Werden Sie sicher im Umgang mit dem Unterhalt von Netzwerksystemen und finden Sie neue berufliche Herausforderungen. Das MCSA-Zertifikat ist bestens geeignet für Beschäftigte in der komplexen IT-Umgebung von mittleren bis grossen Unternehmen. Die MCSA-Diplome gelten als Grundlage und gleichzeitig als Voraussetzung für die nachfolgenden Vertiefungsmöglichkeiten für IT Professionals im Serverbereich (MCSE) oder für Entwickler (MCSD). Die unterschiedlchen Themengebiete der einzelnen Lehrgänge ermöglichen den Teilnehmer/innen spezifisch die Themen auszuwählen, welche ihnen für ihre künftige berufliche Karriere und am Arbeitsplatz dienen. Themen sind z.B. Windows Server, Windows Client, SQL Server, Visual Studio oder Office 365. Die Microsoft Certified Solutions Assosiate Lehrgänge gelten als Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere im IT-Bereich und sind eine solide Basis für die berufliche Laufbahn von Entwickler/innen und IT-Fachleuten.
Auf dem Schweizer Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie zahlreiche Anbieter, welche diese oder ähnliche Ausbildungen im Informatikbereich anbieten. Vergleichen Sie die Angebote und finden Sie das passende für Ihre berufliche Karriere!