Ausbildung / Weiterbildung MAS Financial Consulting

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie geeignete Bildungsangebote für ein MAS Financial Consulting? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt zahlreiche Bildungsangebote im Themenbereich MAS Financial Consulting:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Das MAS Financial Consulting

Eine sehr lohnende Weiterbildungsmöglichkeit für Mitarbeiter der Finanzdienstleistungsbranche ist der hochqualifizierte und umfassende Weiterbildungsmaster „MAS Financial Consulting“. Offen steht dieser Studiengang ambitionierten Angestellten oder auch selbstständig Erwerbenden aus dem Bankwesen, der Finanz- bzw. Vermögensverwaltung, dem Immobilien-, Treuhand-, Versicherungs- oder Steuerberatungsbranche. Auch für Juristen, Rechtsanwälte und Notare ist dieser Weiterbildungsmaster eine interessante Option. Voraussetzung für die Aufnahme sind mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, wovon mindestens drei Jahre qualifizierte Erfahrungen in obengenannten Bereichen erwartet werden. Ebenfalls vorausgesetzt wird ein Hochschul- bzw. Universitätsabschluss. Unter Vorweisung erheblichen Zusatzausbildungen und einer langjährigen Berufserfahrung werden in seltenen Fällen auch Sur-Dossier-Entscheidungen gefällt. Das Studium wird berufsbegleitend (ein ca. 80 prozentiges Arbeitspensum ist möglich) und während zwei Jahren absolviert. Hiervon wird ein Semester ganz der Masterthesis gewidmet. Folgende Themenschwerpunkte werden während den Unterrichtssemester vertieft:

- Anlagen

- Vorsorge

- Recht

- Internationale Aspekte

- CRM

Ziel dieser Weiterbildung ist es, dass die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihren Privatkunden - trotz des rasant ändernden Umfelds des Finanzdienstleistungssektors infolge Globalisierung, technischer Fortschritte und Deregulierung - eine ganzheitliche, individuelle und objektive Finanzberatung anbieten können.

Nach Abschluss des MAS Financial Consulting steht den Absolventen und Absolventinnen die Möglichkeit offen, sich vom Bundesamt für Privatversicherung BPV im Register für Versicherungsvermittler eintragen zu lassen. Ebenfalls gewährt die Eidg. Bankenkommission EBK die Vertriebsträgerbewilligung für Anlagefonds.


Fragen und Antworten

Wer zu dem Master of Advanced Studies-Studiengang MAS Financial Consulting zugelassen werden möchte, der muss folgende Kriterien erfüllen:
  • Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren
  • davon mindestens drei Jahre im Finanzbereich
  • Hochschulabschluss oder Diplom einer Höheren Fachschule oder Höheres Fachdiplom

Personen, die über keine der genannten Vorbildungen verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können "sur dossier" zugelassen werden.

Ein Master of Advanced Studies (MAS) in Financial Consulting richtet sich vorrangig an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
  • Bankwesen
  • Versicherungen
  • Finanzverwaltung
  • Vermögensverwaltung
  • Immobilien
  • Steuerberatung
  • Treuhand
  • Recht

Der Master of Advanced Studies ist in vier CAS (Certificate of Advanced Studies) unterteilt, die alle auch als seperate Weiterbildungsmassnahme absolviert werden können. Diese vier CAS sind:

  • Finance
  • Wealth Management
  • Swiss Legal Aspects of Financial Planning
  • Swiss Social Security, Insurance and Financial Planning

Neben dem Besuch der vier CAS finden darüber hinaus in kleineren Assignments und Case Studies das Gelernte praktische Anwendung, ebenso wie in der Masterarbeit zum MAS Financial Consulting.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
ZHAW School of Management and Law - Weiterbildung
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities