Suchen Sie eine passende Schule für die Ausbildung oder Weiterbildung als Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP )(ehemals Kommunikationsplaner/in)?
Toplisting
Adresse:
Hardturmstrasse 161 Zürich
8005 Zürich
swiss marketing academy
Die Nr. 1 in der Schweiz für EMK-Zertifikats-Prüfung | MarKom-Zulassungsprüfung | Marketingfachleute | Verkaufsfachleute... und somit herzlich Willkommen zum ersten Schritt in Sachen Weiterbildung | Marketing | Karriere | Verkauf | Event Weiterentwicklung | Sponsoring | Kontakte knüpfen | Engagement | MarKom-Grundausbildung...
Die Besten - auch 2018: Marketingfachleute 90% Verkaufsfachleute 91.5% Kommunikationsplaner 80%
Wir sind seit 15 Jahren für Wissbegierige | Marketingtalente | Interessierte | Intelligente | Präsentationscracks | Eventhungrige | Dplomjäger | Karrierebewusste mit bestem Wissen und Gewissen da! Das hat uns zum Marktführer in den meisten Ausbildungen im tertiären Sektor gemacht. Und zur erfolgreichsten Kaderschmiede für Marketing | Verkauf | Kommunikation.
ERFOLG MACHT SEXY.
Sie finden uns in Basel | Bern | Berlin | Zürich | Uster | Winterthur und online
Stärken:
Wir liessen unsere Studenten während Covid19 nicht hängen, haben in 5 Tagen komplett auf Online umgeschaltet. Der Erfolg: Bei allen darauffolgenden eidg. Prüfungen schnitten unsere Studenten top ab.
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule swiss marketing academy in Bern
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule swiss marketing academy in Zürich
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule swiss marketing academy in Winterthur
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule swiss marketing academy in Basel
Wer sich heute in der Region Ostschweiz mit den Themen berufliche Entwicklung und Weiterbildung beschäftigt, sollte sich die Zeit nehmen, das Bildungszentrum BVS St. Gallen näher kennen zu lernen. Es gibt gute Gründe, weshalb pro Jahr über 1000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer unserem Weiterbildungsinstitut das Vertrauen schenken. Dieses erfreuliche Wachstum und die konstanten Erfolgsquoten basieren auf unserem bewährten Unternehmensgrundsatz: Das persönliche Wohlbefinden und die Ziele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen bei uns ganz im Zentrum.
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule Bildungszentrum BVS St. Gallen in St. Gallen
Adresse:
Stettbachstrasse 6
8600 Dübendorf (beim Bahnhof Stettbach)
SAWI Academy for Marketing and Communication AG
Die SAWI Academy for Marketing and Communication AG ist mit ihrem breiten Ausbildungsangebot in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Verkauf und Digital in Zürich, Bern, Basel, St. Gallen, Lausanne, Neuchâtel und Genf vertreten. Ihre konstante Entwicklung und langjährige Erfahrung in der Berufsbildung, trägt massgeblich zu ihrem renommierten Ruf auf dem Markt bei.
Wir sind seit 50 Jahren auf dem Schweizer Markt und Schweizweit verankert. Unser Angebot wird den Marktbedürfnissen gerecht. Der Unterricht ist modern, zeitgemäss und sehr praxisbezogen. Unsere Studierenden lernen nicht einfach Wissen aus Theoriebüchern, die Materie wird interaktiv mit Real Cases und viel Engagement erarbeitet.
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule SAWI Academy for Marketing and Communication AG in Dübendorf
Info-Anlass Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule SAWI Academy for Marketing and Communication AG in Dübendorf
Termin:
01.03.2021
17:00 Livestream
Adresse:
Sawi Academy for Marketing and Communication AG
Stettbachstrasse 6
8600 Dübendorf
Auch in Corona-Zeiten führen wir Präsenzunterricht vor Ort mit Kleinklassen und grosszügigen Räumen durch. So können unsere Studierenden Fragen stellen, Aufgaben und die durch die Dozenten korrigierten Prüfungen besprechen, damit sie optimal auf die kommende eidg. Prüfung vorbereitet sind. Wir haben ein geprüftes COVID-19-Schutzkonzept.
GET führt Sie seit über 28 Jahren zum erfolgreichen Abschluss durch optimale Betreuung und Unterricht in Kleinklassen mit qualifizierten Praktikern als Dozenten.
GET ist die kleine, feine Spezialistin für eidgenössische Abschlüsse in Marketing und Verkauf, Betriebswirtschaft, Führung und Personal.
Unsere Absolvent/-innen, die das Promotionsreglement der GET erfüllen, erhalten den „Professional BACHELOR“ auf Stufe eidg. Fachausweis und den „Professional MASTER“ auf Stufe eidg. Diplom deutsch/englisch.
Besuchen Sie uns bald in Zug oder Winterthur, Sie sind herzlich willkommen!
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Winterthur
Lehrgangsdetails Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Zug
Info-Anlass Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Zug
Info-Anlass Kommunikationsfachmann / Kommunikationsfachfrau (BP) (ehemals Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin (BP)) bei der Schule GET Kaderschule Zug und Winterthur in Winterthur
Termin:
09.02.2021
18:00
Adresse:
GET Kaderschule
Lagerhausstrasse 9
8400 Winterthur
Für Inhaber / Inhaberinnen des Fachausweises Berufsprüfung Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin mit eidgenössischem Fachausweis, die den nächsten Karriereschritt planen und eine leitende Position in der Kommunikationsbranche anstreben, besteht die Möglichkeit den Bildungsgang Höhere Fachprüfung Kommunikationsleiter / Kommunkationsleiterin mit eidgenössischem Diplom zu besuchen.
Nein, es ist kein spezieller Lehrabschluss für die Weiterbildung zur Kommunikationsplanerin mit eidg. Fachausweis erforderlich. Mit einem EFZ Kaufmann / Kauffrau können Sie ebenso die Weiterbildung beginnen, wie mit einem EFZ im grafischen oder verkäuferischen Bereich, einem Handelsmittelschulabschluss, einer mindestens dreijährigen Diplom-Mittelschul-Ausbildung, einer Maturität, einer HFP im kaufmännischen Bereich, einem Hochschul- oder Fachhochschul-Abschluss im kaufmännischen Bereich oder einem eidg. Fachausweis im Bereich PR, Marketing, Verkauf oder Direkt Marketing. Zusätzlich benötigen Sie eine gültige MarKom Zulassungsprüfung der letzten fünf Jahre (obligatorisch nur noch bis zum Prüfungsjahr 2018) sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Verkauf, Marketing, Direkt Marketing, der Werbung oder Public Relations. Sollten Sie über keinen dieser Abschlüsse verfügen, so können Sie dennoch an der Berufsprüfung teilnehmen, vorausgesetzt, Sie können mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den eben genannten Bereichen vorweisen.
In der Berufsprüfung zur Kommunikationsplanerin mit eidgenössischem Fachausweis werden Sie in vier Prüfungsteilen geprüft, die eventuell weitere Unterpositionen aufweisen können. Diese Prüfungsteile sind: Kommunikationsplanung / integrierte Kommunikation; Produktion; Media; sowie Werberecht / Werbewirtschaft. In allen vier Teilen werden Sie schriftlich geprüft und bis auf Werberecht / Werbewirtschaft zudem einer mündlichen Prüfung von jeweils 25 Minuten unterzogen.
Für die Zulassung zur Kommunikationsplanerin Berufsprüfung (BP) ist es erforderlich, dass Sie über Berufserfahrung in den Bereichen Direkt Marketing, Marketing, Werbung, Verkauf oder Public Relations (PR) von mindestens zwei Jahren verfügen. Je nach Ihrer schulischen und beruflichen Vorbildung können auch Berufserfahrung in den eben genannten Bereichen von fünf Jahren gefordert werden. Die Schulen für Ihre Weiterbildung lassen Ihnen gerne die aktuellen Zulassungsbedingungen zukommen. Nehmen Sie ganz einfach unser Kontaktformular zur Hilfe und wenden Sie sich an die Schulen und Anbieter, die Ihnen am meisten zusagen.
Es ist notwendig, dass Sie zur Anmeldung an die Berufsprüfung Kommunikationsplaner / Kommunikationsplanerin mit eidg. Fachausweis über eine bestandene MarKom Zertifikatsprüfung verfügen, die nicht älter als fünf Jahre sein darf. Anbieter für die MarKom Prüfung finden Sie ebenfalls hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch. Ab dem Prüfungsjahr 2019 ist der Abschluss der MarKom Prüfung allerdings nicht mehr obligatorisch.
Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Kommunikationsplanerin - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Suchen Sie eine Ausbildung im Bereich Kommunikation zur Kommunikationsplanerin?
Kommunikationsfachfrau, die ehemalige Kommunikationsplanerin: Der Profi für Kommunikation im Unternehmen
Die Kommunikationsplanerin verfügt über ein breites Allgemeinwissen, welches sie in ihrer täglichen Arbeit einsetzen kann. So auch im Bereich Marketingkommunikation, wobei sie den Werbe- bzw. Marketingkommunikationsverantwortlichen mit ihrem fachlichen Wissen unterstützen kann. Die Kommunikationsplanerin ist mit den Einzeldisziplinen in einem integrierten Kommunikationskonzept vertraut. Sie arbeitet bei der Grundlagenbeschaffung mit und trägt die Verantwortung für die Planung und Koordination der Massnahmen, wobei es bei den Massnahmen darum geht, diese von der Realisation bis hin zur Kontrolle zu begleiten.
Weiter kennt sie die Techniken der Produktionsvorstufe, der Herstellung, der Medienplanung sowie die entsprechenden Einsatzmöglichkeiten. Sie ist ebenfalls imstande, Direktmarketing- und Verkaufsförderungsvorhaben durchzuführen. Zu guter Letzt arbeitet die Kommunikationsplanerin bei der Organisation von Public-Relations-, Event- und Sponsoringprojekten mit und überwacht die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie aktuelle Informationen zu schulischen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kommunikation. Für die Anforderung von detaillierten Informationen bei den jeweiligen Instituten benutzen Sie einfach das Online-Formular und die Unterlagen werden Ihnen umgehend nach Hause zugestellt.
Linda, Deine Weiterbildungsfinderin
Herzlich willkommen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und sind mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
» Mehr Infos