Kaffee Seminar: Schulung, Ausbildung, Weiterbildung, Infos, Übersicht Schule

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie ein passendes Kaffee Seminar? – Hier finden Sie passende Schulen sowie weitere Infos, Tipps und Hilfsmittel zur Schulung, Weiterbildung.

Möchten Sie sich gerne persönlich zum Bildungsangebot beraten lassen? Kontaktieren Sie die Anbieter Ihrer Wahl über den «Kostenlos Infos zum Thema…»-Button – unverbindlich, schnell und einfach. 

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Kaffee Seminar»

Lieben Sie den Duft frisch gekochten Kaffees? Sind Sie ein Kaffeeliebhaber/eine Kafeeliebhaberin und interessieren Sie sich für Kaffeesorten, den Anbau von Kaffee und für die Zubereitung von diesem köstlichen Heissgetränk? Die Welt des Kaffees kann ab sofort professionell erlernt werden. Ob Sie nun Gastronom sind, sich im Kaffeegeschäft etablieren möchten oder die Kaffeekunst privat ausüben möchten, während einem Kaffee Seminar werden Sie in die Kunst der professionellen Kaffeezubereitung eingeführt.

Ein solches Seminar vermittelt Ihnen viel Wissenswertes zum Thema Kaffee. Sie lernen, wie das beliebte und auf der ganzen Welt bekannte, meist koffeinhaltige Getränk auf verschiedene Arten zubereitet und verziert werden kann. Dabei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und selbstverständlich auch Eigenkreationen wagen.

In einem Kaffee Seminar werden Sie mit den verschiedenen Kaffeesorten vertraut gemacht und Sie erlangen Kenntnisse zur Kaffeeröstung, zur Bedienung von Kaffee und auch zur Bedienung und Wartung von Espressomaschinen. Ebenfalls ist das Aufschäumen von Milch ein Thema, jene Zutat, die vielfach mit Kaffee vermengt wird.

Hier auf dem Schweizer Bildungsportal finden Sie Infos und Anbieter mit interessanten Angeboten zum Thema Kaffee und Barista.


Fragen und Antworten

Obwohl es sich bei dem Kaffee Seminar „The Science and Art of Coffee“ um einen Weiterbildungslehrgang an einer Hochschule handelt, ist für den Besuch dieses CAS nicht zwingend ein Hochschulabschluss erforderlich. Auch eine vergleichbare Ausbildung kann Sie zur Teilnahme berechtigen, etwa durch einen Bildungsabschluss auf Tertiärstufe mit einem Diplom einer Höheren Fachschule HF, einer Höheren Fachprüfung HFP oder einer Berufsprüfung BP, vorausgesetzt, Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Kaffeebranche oder der Lebensmittelindustrie.

Die Kosten für diese Kaffee Seminar Weiterbildung an einer Hochschule als Certificate of Advanced Studies belaufen sich auf etwa 9`500.- CHF (Stand Ende 2016) und beinhalten alle Kursunterlagen, Unterrichtsgebühren, Prüfungsgebühren sowie das Diplom. Bücher, Unterkunft, Verpflegung und Reisekosten sind in diesen Kosten allerdings noch nicht mit beinhaltet. Für detaillierte Angaben wenden Sie sich über unser Kontaktformular direkt an die entsprechende Ansprechperson.

Inhaltlich ist das Kaffee Seminar „CAS The Science and Art of Coffee“ sehr umfangreich angelegt, so dass Teilnehmende die unterschiedlichsten Bereiche der Wertschöpfungskette von Kaffee kennen und verstehen lernen. Dabei wird geschichtlich auf den Ursprung und die Verbreitung eingegangen, ebenso wie Grundlagen der Degustation, der Barista-Art und der Kaffeesensorik vermittelt. Sie erfahren alles Wichtige über Rohkaffee und Röstkaffee, die Ernte, Genetik, Lagerung, Schädlinge, chemische Aspekte der Röstung, das Mahlen und die Technologien. Auch sind Aroma-Analyse und Kaffeearomenverbindungsabbau Themen, ebenso wie der Handel, die Kaffe-Farmer und die Rohstoffmärkte. Sie lernen alles Wissenswerte über die Kaffeezubereitung und gesundheitliche Faktoren, und behandeln auch ethische Fragen. Für eine Auflistung der einzelnen Module und Vorlesungsveranstaltungen wenden Sie sich über unser Kontaktformular bitte direkt an die entsprechende Hochschule.

Das Kaffee Seminar „CAS The Science and Art of Coffee“ beinhaltet für das erste und zweite Modul je eine Modulprüfung, eine Prüfung in Sensorik und Degustation, sowie eine Zertifikatsarbeit und Präsentation für das Modul 3.

Der Workload, also der Arbeitseinsatz für dieses Kaffee Seminar auf Hochschulebene umfasst 375 Stunden mit 15 ECTS-Credits.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
CAS The Science and Art of Coffee (FH)
Kaffee von der Pflanze bis zur Tasse: eine Wissenschaft für sich! Und damit ein starkes Weiterbildungsangebot mit Wachhaltegarantie. Sie erwerben in diesem schweizweit einmaligen Kaffee-Studium ganzheitliches Wissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Kaffee. Zugleich knüpfen sich hier hilfreiche Kaffeebranchenkontakte wie von allein.

Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Region: Zürich
Standorte: Wädenswil, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
swissuniversities