Weitere Sprachen - Japanisch:
1 Anbieter
Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Japanisch von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Ist Japanisch schwer zu erlernen?
Im Gegensatz zu Italienisch oder Französisch gehört Japanisch nicht zur Gattung der indoeuropäischen Sprachen und hat daher keinerlei Verwandtschaft mit unserer deutschen oder schweizerdeutschen Muttersprache. Man kann also sagen, dass diese Fremdsprache nicht allzu leicht zu erlernen ist, auch weil sie ein sehr komplexes Schriftsystem hat, das eine Mischung aus verschiedenen Silbenschriften und chinesischen Schriftzeichen ist. Dennoch ist es für motivierte Sprachinteressierte durchaus möglich, vor allem mit einem professionellen und muttersprachlichen Lehrer, schnell erste Erfolge beim Erlernen der japanischen Sprache zu erzielen.
Umfassende Auskünfte lassen sich direkt beim Anbieter erhalten – bequem und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Was lernt man in einem Japanischkurs für Anfänger?
In einem Japanischkurs für Anfänger machen die Teilnehmenden sich zu Anfang vor allem mit der gesprochenen Sprache vertraut, ihrem Klang und ihrer Aussprache. Sie erlernen Ausdrücke und simple Sätze des Alltags, sich vorzustellen und Fragen zu ihrer Person zu beantworten, etwa wo sie wohnen, was sie arbeiten und wie ihre Familie zusammengesetzt ist.
Auch solch persönliche Fragen anderen zu stellen und die Antworten zu verstehen, wenn jemand langsam und verständlich mit ihnen spricht, erlernen die Kursteilnehmerinnen in einem Anfängerkurs.
Neben dem Hör- und Sprechverständnis werden sie zudem in die japanischen Schriftzeichen eingeführt und erhalten einen Einblick in die Kultur des Landes. Je nach Sprachschule werden ihnen darüber hinaus andere Inhalte vermittelt, wie etwa das Verfassen kurzer Mitteilungen, beispielsweise einer E-Mail oder das Ausfüllen von Formularen zum Beispiel in einem Hotel.
Hinweis: Die genauen Lerninhalte werden von den Schulen eigenständig zusammengestellt. Erkundige dich daher bei den einzelnen Sprachschulen direkt über die detaillierten Lernziele und Inhalte eines Sprachkurses für Japanisch – ganz einfach mit Hilfe unseres Kontaktformulars.
Gibt es auch Kompaktkurse für Japanisch?
Sind bei einem Sprachaufenthalt nach Japan auch Freizeitaktivitäten inbegriffen?
Kann ich einen Japanischkurs auch erst einmal kostenlos testen?
Manche Sprachschulen bieten fixe Termine an, bei denen Sprachinteressenten einen Einblick in die Japanische Sprache erhalten und kostenlos an einer Probelektion teilnehmen können.
Fragen Sie bei den entsprechenden Schulen einfach nach, wann diese Daten sind und für den Fall, dass Sie an diesem Tag keine Zeit haben, ob Sie alternativ in einen anderen Japanisch-Kurs reinschnuppern könnten. Denn gerne verschafft man sich einen Überblick über den Ablauf eines Sprachkurses und möchte herausfinden, ob diese Sprache auch tatsächlich für einen geeignet ist.
Fragen kostet nichts und kann ganz einfach mit unserem Kontaktformular erfolgen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.
