Ausbildung / Weiterbildung Heterogenität in der Schule

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung oder Kurs zum Thema Heterogenität in der Schule, Unterricht, Klassenzimmer?

Hier auf der grossen Schweizer Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine übersichtliche Auflistung an kompetenten Bildungsanbietern mit passenden Angeboten zum Thema. Profitieren Sie von gratis, online und unverbindlichen Kursunterlagen, die Sie über das Anfrageformular bestellen können.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Heterogenität in der Schule: Mit entsprechenden Methoden die Vielfalt im Unterricht, Klassenzimmer gestalten und fördern

Individualität und Vielfalt wird in der modernen Gesellschaft grossgeschrieben. Keiner gleicht dem anderen und jeder ist verschieden. Dies macht auch vor Klassenzimmern und im Unterricht nicht halt. Die nach Aussen homogen wirkenden Klassen mit gleichaltrigen Schülern und Schülerinnen sind im Inneren höchst differenzierte und heterogene Gebilde. So lernt jedes Kind unterschiedlich gut und schnell. Die einen haben eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie Konzentrationsvermögen und sind im Unterricht unterfordert, die anderen wiederum sind überfordert, weil sie mit dem Tempo in den Klassenzimmern nicht mithalten können. Als Lehrperson muss man dieser Heterogenität in der Schule gerecht werden, indem Lernbedingungen geschaffen werden, die jedem Kind optimale Lern- und Entwicklungschancen ermöglichen. Kenntnisse zur Heterogenität in der Schule und deren Berücksichtigung im Unterricht bringt vielerlei Vorteile. Die Kinder können individueller nach ihren Bedürfnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen gefördert werden und somit unerwünschtem Verhalten, wie zum Beispiel Lernverweigerung, entgegengewirkt werden.

In einer Ausbildung zum Thema Heterogenität in der Schule lernen die Teilnehmenden unter anderem, wie sie die Vielfalt in Klassenzimmern, respektive Heterogenität von Schülern erkennen und im Unterricht optimal nutzen können. Des weiteren erfahren sie, wie sie differenzierte Lernumgebungen bilden und gestalten, sowie integrative Prozesse auslösen können. Dafür werden die nötigen Kenntnisse, Kompetenzen, Methoden und Fähigkeiten zur inneren Differenzierung und Gestaltung adaptiver Lehr- und Lernarrangements vermittelt. Hierbei wird auch auf Themen wie zum Beispiel didaktisch-methodische Konzepte zur inneren Differenzierung, Begabungsförderung im Schulalltag, Entwicklungspsychologie, adaptive Lernunterstützung, Partizipation im Unterricht und Klassenzimmer oder Elternarbeit eingegangen. Eine solche Ausbildung zur Heterogenität in der Schule, sowie Methoden richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen und Pädagogen.

Sie möchten Ihre Unterrichtspraxis vermehrt entlang einer Pädagogik der Vielfalt ausrichten und somit der Heterogenität in der Schule besser gerecht werden? 

Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch werden Ihnen passende Angebote zum Thema aufgelistet. Über das Anfrageformular haben Sie nicht nur die Möglichkeit sich hilfreiche Kursbroschüren gratis, online und unverbindlich zu bestellen, sondern Sie können auch gleich mit dem jeweiligen Anbieter in Kontakt treten und sich persönlich zum Angebot beraten lassen. Falls Sie sich bereits für einen Kurs entschieden haben, dann können Sie sich auch gleich einen der gefragten Kursplätze sichern.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Pädagogische Hochschule PHBern
Die PHBern ist eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz, tätig in der Ausbildung und Weiterbildung von Lehrpersonen und Schulleitenden sowie im Bereich Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus bietet die PHBern eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Die Pädagogische Hochschule Bern bietet Studiengänge für alle Schulstufen an sowie ein umfassendes Angebot an Weiterbildungen. Die PHBern prägt die Schule der Zukunft: innovativ, vernetzt und agil.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum