Ausbildung / Weiterbildung Gesundheitssystem Schweiz

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie ein Bildungszentrum bezüglich einer Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Gesundheitssystem Schweiz? Hier finden Sie eine Auswahl von Schulen sowie Kurse, Lehrgänge und Seminare zum Thema Gesundheitssystem Schweiz:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Gesundheitssystem Schweiz: Analysieren, bewerten und verbessern

Sie interessieren sich für das Gesundheitssystem Schweiz und möchten sich auf diesem Gebiet weiterbilden? Suchen Sie weiterführende Informationen über Schulen und Lehrgänge, die Sie im Gesundheitswesen fundiert fortbilden? Hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch erhalten Sie eine Übersicht über alle Anbieter aus der Schweiz, welche Ihnen im Bereich Gesundheit Zertifikatslehrgänge, Berufsprüfungen, Höhere Fachprüfungen, Studiengänge und Weiterbildungsstudiengänge anbieten. Auch zum Gesundheitssystem erhalten Sie hier eine Auflistung der Schulen und Hochschulen, an welchen Sie eine interessante Weiterbildung absolvieren können.

 

Wie wäre es beispielsweise mit einem Certificate of Advanced Studies in Gesundheitssysteme und -politik? Dieser CAS-Zertifikatslehrgang befasst sich mit dem Schweizer Gesundheitswesen, seinen Stärken und Schwächen, seinem Potential und dem Vergleich zu anderen Ländern. Sie lernen während diesem Weiterbildungsstudiengang die kritische Analyse, Bewertung und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen im Gesundheitssystem Schweiz vertieft kennen. Dazu werden Ihnen Kenntnisse in diversen Bereichen der Gesundheitspolitik und -systeme vermittelt, wie beispielsweise in eHealth-Strategien, in Finanzströme im Gesundheitswesen, Gesetzgebungsprozesse und Berufsbildung. Auch Systemvergleiche mit Systemen in Nachbarländern sind Thema des Lehrgangs, welcher je nach Anbieter auch eine Studienreise beinhalten. Selbstverständlich wird das Gesundheitssystem Schweiz sowie das der USA, Singapurs, der EU sowie der skandinavischen Länder eingehend betrachtet.

 

Sollten Sie bereits im Gesundheitswesen arbeiten und über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen, so sollte eine Zulassung zum Kurs für Sie sehr einfach sein. Aber auch Personen, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, jedoch einen vergleichbaren Abschluss vorweisen können, haben die Möglichkeit, zum Lehrgang in Health Care Systems and Health Politics zugelassen zu werden. Informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern für Lehrgänge und Schulungen im Bereich Gesundheitssystem Schweiz eingehend über die Zulassungsbedingungen sowie genaue Inhalte, Ziele, Abschlüsse und Methoden und finden Sie so genau das Weiterbildungsangebot, das zu Ihnen passt.

 

Neben diesem CAS-Studiengang finden Sie selbstverständlich auch noch eine grosse Auswahl an anderen Lehrgängen aus dem Bereich Gesundheitswesen hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch. Schauen Sie sich doch gleich einmal um, Sie werden überrascht sein über das vielfältige Angebot.


Fragen und Antworten

Die Zulassung setzt den Abschluss einer Fachhochschule, einer Universität oder einer Technischen Hochschule voraus. Ausserdem müssen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nachgewiesen werden. Sur Dossier können auch Personen zugelassen werden, welche eine formalisierte berufliche Weiterbildung abgeschlossen haben und über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

Das CAS Gesundheitssysteme und -politik umfasst zwei Module, wobei sich ersteres ausschliesslich mit dem Schweizerischen Gesundheitssystem befasst; mit Sozialversicherungsrecht; Krankenversicherungsgesetz; politischen Hintergründen und aktuellen Reformen; Finanzströmen, der Rolle des Bundes, der Kantone und Gemeinden; sowie der eHealth- und Gesundheitsstrategien. Im Modul 2 kommt es zu einem Vergleich des Schweizer Systems mit dem eines EU-Landes. Zu diesem Zweck wird eine Studienreise unternommen und verschiedene Institutionen besucht.

Der Lehrgang Gesundheitssysteme und -politik schliesst mit einem CAS - Certificate of Advanced Studies und kann zu einem Weiterbildungsmasters MAS in Managed Health Care ausgebaut werden.

Die Weiterbildung CAS Gesundheitssysteme und -politik richtet sich an Ärzte und Ärztinnen, an Apotheker und Apothekerinnen sowie an Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen. Angesprochen sind dabei Personen des Kaders im Gesundheitswesen und der Pflege, der Heim- und Spitalverwaltung, der öffentlichen Verwaltung, der Medizinaltechnik, dem Pharmabereich, der Unfall- sowie Krankenversicherung.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
ZHAW School of Management and Law - Weiterbildung
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities