Ausbildung / Weiterbildung Geographische Informationssysteme

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine geeignete Schule für eine Ausbildung oder Weiterbildung über Geographische Informationssysteme?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch werden Sie schnell fündig auf der Suche nach passenden Studiengängen über GIS in der Planung:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Lernen Sie, Geographische Informationssysteme in der Planung zu nutzen

Eignen Sie sich in einem weiterführenden Studiengang fundiertes Knowhow an und werden Sie Experte für planungsrelevante Geodaten und die verschiedenen Methoden der Geographischen Informationssystemen. Die sogenannten GIS unterstützen die Planungs- Projektierungs- und Verwaltungsarbeiten bei der Festhaltung zahlreicher geografischer Daten und dem Vergleichen und Veranschaulichen verschiedenen Planungsvarianten.

Da sich heutzutage Software wie auch Hardware stetig weiterentwickelt, wandeln sich auch die Anwendung und die Verfahren sowie die Planung und Abwicklung von Projekten. Ein qualifizierter Umgang mit den umfänglichen Geo-Informationen erfordert regelmässige Schulungen der Fachpersonen in Planungsbüros und Verwaltungen. Um die Möglichkeiten der GIS vollumfänglich nutzen können, ist es wichtig, "up to date" zu sein.

So ist z.B. der CAS GIS in der Planung (FH) ein lohnender Kurs für Fachkräfte und Entscheidungsträger in Ingenieur-, Planungs- und Umweltbüros und in Verwaltungen. Die Teilnehmer erhalten einen soliden und breit gefächerten Ein- und Überblick in die aktuellsten Einsatzmöglichkeiten der Geographischen Informationssysteme für die Planung von Raum und Landschaft, der räumlichen Analyse und der Projektierung. Er stattet die Teilnehmer mit sämtlichen Werkzeugen aus, um selbstständig und kreativ mit dem GIS zu arbeiten.

Sind Sie interessiert an detaillierteren Informationen zu diesem Weiterbildungsstudiengang? Möchten Sie kostenlose und unverbindliche Informationsunterlagen online bestellen oder suchen Sie eine persönliche Beratung? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie auf schnellstem Weg Infos, Kontakte und Online-Bestellformulare.


Fragen und Antworten

Die Absolvierung des Zertifikatslehrgangs CAS Geodaten und GIS in der Planung (FH) befähigt Sie zum selbständigen GIS-Einsatz in unterschiedlichen Anforderungen.

 

 

 

Der Weiterbildungslehrgang CAS Geodaten und GIS in der Planung richtet sich an Fachpersonen aus dem Planungswesen, dem Umwelt- und Ingenieurswesen, der Raumplanung, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur.

Vorkenntnisse in GIS - Geographische Informationssysteme sind für den Besuch des entsprechenden CAS nicht notwendig. Grundkenntnisse von Datenbank- oder GIS- Programmen sind jedoch sehr nützlich.

Der Certificate of Advanced Studies Weiterbildungslehrgang Geographische Informationssysteme GIS in der Planung ist zusammen mit drei weiteren Zertifikatskursen Teil des MAS in Raumentwicklung. Das CAS kann jedoch auch einzeln und unabhängig von dem entsprechenden MAS besucht und abgeschlossen werden.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Weiterbildung, Campus Rapperswil-Jona
Die OST ist die neuste Fachhochschule der Schweiz, besitzt aber bereits heute über 170 Jahre Erfahrung. Kein Widerspruch, denn die OST ist der Zusammenschluss der drei renommierten Hochschulen in der Ostschweiz: der FHS St.Gallen, der HSR Hochschule für Technik Rapperswil und der NTB Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs.

An den Standorten St.Gallen, Rapperswil und Buchs studieren knapp 4000 Bachelor und Masterstudierende. Sie bilden sich in an den Departementen Architektur, Bau, Landschaft, Raum, Gesundheit, Informatik, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft in über 20 Bachelor- und Masterstudiengängen.

Viele der studentischen Praxisarbeiten werden zusammen mit einem Unternehmen, einem Planungsbüro oder einer Institution durchgeführt. Das bringt viele Vorteile: Die Aufgabenstellungen sind hochaktuell, die Atmosphäre spiegelt das Berufsleben und die Studierenden knüpfen wertvolle Kontakte für die Zukunft.
Stärken: Unser Credo ist, spezifische Anforderungen von Berufen und Branchen zu verstehen. Wir arbeiten deshalb eng mit Partnern aus der Praxis zusammen. Zudem legen wir grossen Wert auf Transferorientierung.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Buchs, Rapperswil, St. Gallen, Zug
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Online-Unterricht
swissuniversities