Ausbildung / Weiterbildung Gender Ausbildung / Weiterbildung

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Schuen Sie eine Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Gender? Hier finden Sie eine Auswahl an passenden Anbietern.

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Gender - Ein wichtiges Thema in Wirtschaft und Gesellschaft

Beim Thema Gender geht es um die sozialen Geschlechterrollen sowie um geschlechterspezifische Merkmale. Kompetenzen in diesem Bereich werden zu den Schwerpunkten Gleichstellung, Diversity (Diversität) und Antidiskriminierung von Menschen vorausgesetzt.

 

In immer mehr Unternehmen wird dieses Thema ernst genommen und in entsprechenden Massnahmen umgesetzt. Es wird ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld geschaffen, um so die Arbeitsmotivation und damit verbunden auch die Leistung eines Unternehmens zu fördern. Dabei geht es darum, die Merkmale, Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern gleichermassen im Arbeitsalltag zu berücksichtigen. Dazu gehören Themen wie Führung, Organisation, Organisationskultur, Change Management, Personalmanagement, Lohn, Lohngleichheit, Work-life-balance oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.

 

Eine Weiterbildung in diesem interessanten Themenfeld kann für vor allem für Führungskräfte und Verantwortliche ein grosser Gewinn sein. Als CAS, also Certiicate of Advanced Studies, wird ein Gender Weiterbildungslehrgang an Hochschulen angeboten, der unter der Bezeichnung CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz stattfindet. Mehr Informationen über den Studiengang erhalten Sie direkt von den einzelnen Fachhochschulen. Oder informieren Sie sich hier auf ausbildung-weiterbildung.ch über themenverwandte Aus- und Weiterbildungen.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:

Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
FHNW Hochschule für Wirtschaft - Institut für Personalmanagement und Organisation
Das breitgefächerte Angebot an Tagungen, Seminaren, Fachkursen, Zertifikats-, Diplom- und Masterstudiengängen (MAS, DAS und CAS) des Instituts für Personalmanagement und Organisation richtet sich an Personalfachleute, Führungskräfte, Projektverantwortliche und interne und externe Beratende. Neben den Zertifikatslehrgängen bieten wir eine Palette von kürzeren Seminareinheiten und Tagungen zu aktuellen Themen im HRM an.
Stärken: Wir bieten Ihnen praxisnahe Weiterbildungen zu betriebswirtschaftlichen Themen. AACSB hat uns als eine der 5% führenden Wirtschaftshochschulen weltweit akkreditiert - wie Yale und Harvard.
Region: Aargau, Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Olten, Windisch
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities