Ausbildung / Weiterbildung Gartendenkmalpflege
Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Gartendenkmalpflege?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie passende Lehrgänge im Bereich der Pflege historischer Gärten:
CAS Gartendenkmalpflege: Historische Gärten schützen und pflegen
Was macht einen Garten zu einem historischen Platz? Wenn ein Garten geschützt werden soll, wie erhält oder wie stellt man seinen Wert wieder her?
Gärten verfallen und verwildern schnell, sie verändern sich, wachsen, vergehen und brauchen regelmässige Pflege. Je älter ein angelegter Garten ist, umso wahrscheinlicher ist er nicht mehr in seinem originalen Zustand. Über Jahrzehnte werden Gärten umgestaltet und verändert. Jahre haben klare Konturen und Formen überwachsen und verwildert. Hier setzt die Gartendenkmalpflege an und macht alte und historische Gärten wieder zu dem, was sie mal waren, ohne ihre ursprüngliche Planungsart und Erscheinung zu verändern.
Während dem Certificate of Advanced Studies in Gartendenkmalpflege werden Ihnen folgende Themeninhalte vermittelt:
- Parkpflegewerk
- Inventarisation
- Institutionen und Recht
- Pflege und Erhaltung
Sie lernen, einen alten, verwilderten und historisch wichtigen Garten schonend zu pflegen und dabei möglichst in seinem ursprünglichen Erscheinungsbild zu halten. Dazu gehört auch ein fundiertes Knowhow über historische Materialverwendung und Pflanzenkunde.
Wenn Ihnen das Kulturgut historischer Gärten am Herzen liegt und Sie sich gerne im Bereich der Gartendenkmalpflege betätigen möchten ist dieser Lehrgang sehr zu empfehlen. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie weiterführende Informationen über den Studieninhalt und die Anforderungen. Ausserdem besteht auf dem Portal die Möglichkeit, die einzelnen Fachhochschulen unverbindlich für eine kostenlose Beratung oder eine Gratis-Borschüre zu kontaktieren.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem