Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Fitnessökonomie - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Möchten Sie in naher Zukunft eine Ausbildung im Bereich Fitnessökonomie absolvieren?
Fitnessökonomie: Für eine leitende Stellung in Fitnessstudios, Wellness-Einrichtungen und Gesundheitszentren.
In allen sportlichen und gesundheitlichen Einrichtungen bedarf es neben geschultem Personal auch immer Führungskräften, die mit der Fitnessökonomie vertraut sind und alle organisatorischen Aufgaben übernehmen oder delegieren können. Je nach Branche, Unternehmensgrösse und Orientierung fallen dabei die unterschiedlichsten Arbeiten an, deren Schwerpunkte von der Einstellung, Einteilung und Einarbeitung des Personals, bis hin zu den finanziellen Aspekten, wie Sponsoring und Investitionen reichen können.
Eine Aus- oder Weiterbildung in diesem Bereich kann in unterschiedlichster Weise erfolgen. So können Sie Kurse und Lehrgänge besuchen, aber auch ein Studium absolvieren, das mit einem Bachelor of Arts in Fitnessökonomie abschliesst. Je nach Ihrer Qualifikation und Ihren beruflichen Zielen sollte Ihre Weiterbildungsmassnahme so gewählt werden, dass diese für Sie den grösstmöglichen Nutzen bringt. In der Fitnessökonomie werden Sie neben den personellen und finanziellen Aspekten dieser Tätigkeit auch mit der Erstellung von Trainingsplänen und Fitnessangeboten betraut werden. Sie analysieren diese auf ihren Erfolg hin und machen gegebenenfalls Anpassungen, so dass diese den grösstmöglichen Nutzen für Ihre Kunden, aber auch für das Unternehmen haben.
Möchten Sie als Führungskraft ganz oben ins Management eines Fitnessstudios einsteigen, so haben Sie neben der Ausbildung in Fitnessökonomie auch die Möglichkeit, sich in Fitness Management weiterzubilden. Informationen dazu finden Sie auf www.ausbildung-weiterbildung.ch. Auf dem grossen Bildungsportal erhalten Sie Einblicke in die vorhandenen Studiengänge und Kurse, welche Sie zu einer Anstellung in höheren Positionen qualifizieren. Zudem finden Sie dort eine Auswahl von erstklassigen Schulen, bei welchen Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung anstreben können.