Beschreibung
Ausbildung-Weiterbildung.ch: Fitnessökonom - Ratgeber für Interessenten und Studenten
Möchten Sie in naher Zukunft eine Ausbildung im Bereich Fitnessökonom absolvieren?
Fitnessökonom: Professionell und erfolgsorientiert führen und verwalten
Heutzutage werden in Sportstudios, Wellness-Einrichtungen und Fitnessanlagen nicht nur Sportgeräte und Trainer benötigt, die genau wissen, welche Muskeln wie bewegt werden müssen, um die grösstmögliche Menge an Fett zu verbrennen oder schnellstmöglich Muskelmasse aufzubauen. Auch die organisatorischen, planerischen und personellen Aspekte im Fitness Sektor dürfen nicht vernachlässigt werden. Dafür benötigt es eine speziell ausgebildete Führungskraft: den Fitnessökonom.
Ein Fitnessökonom ist in allen Belangen der Fitness, der Gesundheit und des Management ausgebildet und kann aus diesem Grund vielseitig eingesetzt werden. Er befasst sich mit der Finanzierung und den zu tätigenden Investitionen in Fitness-, Gesundheits- und Wellness-Einrichtungen, der Mitarbeiterführung und der Personalplanung. Darüber hinaus ist der Fitnessökonom für die Erstellung von Trainingsplänen verantwortlich, für die Durchführung von Kunden-Beratungsgesprächen, Ernährungsberatungsschulungen und Personalweiterbildungen.
Als Fitnessökonom planen, überwachen und werten Sie Fitnessangebote aus und überprüfen Sie auf ihre Wirksamkeit. Meistens können Sie die Leitung eines Fitnessstudios, einer Gesundheitseinrichtung oder einer Wellness-Anlage übernehmen oder Teilgebiete einer solchen Position. Sie sind eine Führungskraft, die für den Erfolg des Fitness-Unternehmens mit verantwortlich ist und zum Wohl der Trainierenden beiträgt.
Um diese Aufgaben übernehmen zu können, benötigen Sie eine Ausbildung als Fitnessökonom, als Fitnessmanager oder als Sportmanager. Auf dem grossen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch erfahren Sie, welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie im Fitnesssektor haben und welche Schulen Ihnen diese Studiengänge, Kurse und Seminare anbieten.