Empowerment Coaching: Hier finden Sie eine Übersicht der besten Coaches in Ihrer Region
Suchen Sie einen geeigneten Coachinganbieter für ein Empowerment Coaching?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie eine hilfreiche Übersicht von renommierten Coaches und Seminaranbietern zum Thema Empowerment:
Empowerment Coaching - so erlangen Sie Selbstverantwortung und Selbstbestimmung
Das Thema Empowerment ist für viele Personen ein sehr aktuelles Thema. Gerade im Business Coaching für Führungspersonen, insbesondere auch für Frauen auf einem Führungsposten, sind Themen wie Selbstbemächtigung und Autonomie wichtige Schlagwörter auf der Karriereleiter nach oben. Empowerment heisst, mittels Strategien und Methoden das Mass der eigenen Unabhängigkeit und Selbstbestimmung oder diese von einer Gemeinschaft oder einem Team zu steigern. So können Interessen selbstständig, in eigener Verantwortung und in eigener Motivation vertreten werden. Diese Strategien werden in Prozessen einerseits selbstständig umgesetzt oder können in einem Empowerment Coaching durch einen professionellen Coach unterstützt werden. Personen, welche diesen Prozess durchlaufen haben fühlen sich in ihrer Position nicht mehr so ohnmächtig und einflusslos wie zuvor, denn sie haben gelernt, ihre Ressourcen sowie auch die Gestaltungsoptionen zu erkennen und zu gebrauchen. In der Wirtschaft hat das Thema längst Einzug gehalten und findet sich in verschiedenen Managementkonzepten wieder. Entscheidet sich eine gesamte Organisation für einen Empowermentprozess, wird eine höhere Einbringung der einzelnen Mitarbeiter erzielt, damit diese eigenverantwortlich und selbstständig ihre Arbeit verrichten können. Dazu braucht es von den Individuen auf allen Hierarchiestufen eine hohe Bereitschaft, Verantwortung zu übertragen und zu übernehmen. Dies erfordert eine Vertrauenskultur, flache Hierarchien, gute Kommunikation und entsprechende Kompetenz. Partizipation ist in diesem Zusammenhang ein Schlagwort, welches wir sowol in der Sozialen Arbeit, in der Politik wie auch in der Wirtschaft oft fällt. Partizipation fördert das Engagement, die Eigenverantwortung, das Mitdenken und Mitentscheiden. Wer sich ernst genommen fühlt, die eigenen Interessen erkennt und vertreten kann, Ideen einbringen darf und mitentschiden kann ist engagierter und motivierter - sei es auf der Arbeit, in einer Gemeinschaft oder im privaten Leben.
Das Ziel eines Empowerment Coaching ist es, Ressourcen und Kompetenzen zu reaktivieren um eine lösungsorientierte Selbstbestimmung zu erlangen. Vorhandenes, allenfalls verborgenes Potenzial wird gestärkt und die Lösungsarbeit wird wirkunsvoller. Zielpersonen von Empowerment Coachings sind grundsätzlich alle Personen, die merken, dass sie ihre Eigenmächtigkeit und Autonomie wieder erlangen möchten um ihre beruflichen oder privaten Ziele erreichen zu können.
Angebote von renommierten Coaches finden Sie auf Ausbildung-Weiterbildung.ch - dem umfangreichsten Schweizer Bildungsportal. Bestellen Sie online unverbindliche und kostenlose Informationsunterlagen und Angebote direkt bei passenden Coaches.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem