Ausbildung / Weiterbildung Claims Management

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Wollen Sie eine Claims Management Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Projektmanagement zu Änderungsmanagement sowie Nachtragsmanagement machen?

Auf der schweizerischen Bilungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch bieten wir Ihnen eine Zusammenstellung der passenden Bildungsinstitute und entsprechenden Angebote. Hier können Sie auch schnell und einfach unverbindliche Informationsunterlagen bestellen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Claims Management Ausbildung: Änderungsmanagement beziehungsweise Nachtragsmanagement im Projektmanagement

In einer Claims Management Ausbildung wird das Änderungsmanagement - auch Nachtragsmanagement oder Nachtragsmanagement genannt - vermittelt. Dabei handelt es sich um ein Projekt-Instrumentarium für Auftraggeber oder Auftragnehmer. Damit werden die zum Vertragsabschluss unvorhersehbaren Ereignisse im Projektverlauf einvernehmlich festgehalten. Denn gerade bei Grossprojekten kommt es häufig zu Änderungen, Nachträgen oder Erweiterungen auf Grund von unvollständigen Spezifizierungen, Fehlern, Änderungswünsche oder unvorhersehbare Umstände. In der Claims Management Ausbildung wird der Umgang mit technischer Klärung von Änderungen und Erweiterungen, Vertragsprüfungen, Dokumentation von Anforderungen, Kalkulationen, Angebote, Freigaben, Realisierungen und Abrechnungen vermittelt. Meist wird die Zusammenarbeit von Firmen in Konsortien durch Konsortialverträge geregelt. Durch das Änderungsmanagement zeigen sowohl der Auftraggeber wie auch der Auftragsnehmer zu Beginn des Projekts zu Änderungen bezüglich Projektumfang im Verlaufe der Realisation und deren monetäre Konsequenzen.

 

In der Claims Management Ausbildung befassen Sie sich mit dem Führungsblickwinkel im Kontekt der rasch veränderenden Rahmenbedinungen sowie eingesetzten Technologien. In der Ausbildung werden Themenbereiche wie Strategie, Führung, Prozesse, Performance und Kunden-Technologie-Fähigkeiten behandelt. Ihnen werden die nötigen fachlichen Grundlagen, Methoden und Instrumente im Claim Management vermittelt. Teilnehmer sind fähig, unklare Anforderungen bei komplexen Aufgabenstellungen zu verstehen und regeln. Sie möchten eine Claim Management Ausbildung machen? Auf der schweizerischen Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie passende Angebote und entsprechende Bildungsinstitute. Dort können Sie auch rasch und unkompliziert weitere Informationsunterlagen bestellen.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
ZHAW School of Management and Law - Weiterbildung
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities