Beschreibung
Suchen Sie eine passende Hochschule für Ihre Weiterbildung zum Thema CFD Simulation?
Computational Fluid Dynamics: CFD Simulation in einem CAS-Lehrgang anwenden lernen
In sämtlichen Industriebereichen nutzen Entwickler/innen die Fluidströmungsanalyse zur Prüfung eines Produktes auf seine Leistungsfähigkeit. So profitieren Fachleute aus dem Maschinenbau, der Luftfahrt-, Automobil-, Hightech- und Rüstungsindustrie sowie auch Biowissenschaftler/innen alle gleichsam von einer umfassenden Schulung zum Thema CFD Simulation. Bei einer Untersuchung durch die Numerische Strömungsmechanik wird mittels computergestützter Strömungssimulation ein Fluid simuliert, welches durch oder um ein Obiekt fliesst. So können verschiedene Faktoren und Einflüsse wie die Wärmeübertragung, kompressible oder transiente Bewegungen und Vermischungen und somit die Leistungsfähigkeit eines Produktes berechnet werden. Dank dieser Simulation ist die Prüfung eines neuen Produktes um ein vielfaches zuverlässiger, schneller und günstiger als mittels herkömmlichen Methoden.
Wenn auch Sie sich fundiertes Fachwissen bezüglich der Anwendung der CFD Simulation aneignen möchten, empfiehlt sich der Besuch des praxisorientierten und wissenschaftlich soliden CAS in Computational Fluid Dynamics FH. Er ist in drei Module aufgeteilt und schult die Teilnehmer/innen in sämtlichen relevanten Themen rund um die computergestützte Strömungssimulation, die Strömungsphysik und die mathematischen Grundsätze für Simulation.
Wenn Sie technische Hochschulen mit Bildungsangeboten zum Thema CFD Simulation suchen, finden Sie passende Kursangebote auf dem Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch. Kontaktieren Sie die Bildungseinrichtungen direkt online, kostenlos und unverbindlich. So erhalten Sie umgehend ausführliche Unterlagen mit genauren Informationen zum entsprechenden Kurs.