Ausbildung / Weiterbildung CAS Payroll Expert

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie einen geeigneten Bildungsanbieter für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich der Lohnbuchhaltung?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und direkt viele passende Lehrgänge wie beispielsweise den CAS Payroll Expert (FH):

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Der CAS Payroll Expert macht Sie zum Spezialisten rund um die Lohnbuchhaltung

Eine lückenlose und korrekte Abrechnung und Verbuchung des Personalaufwands ist das A und O in einem erfolgreichen Unternehmensmanagement. Mitarbeiter/innen sind angewiesen auf eine pünktliche, lückenfreie und korrekte Lohnüberweisung - es ist einerseits selbstverständlich und anderseits ein wichtiger Bestandteil der Wertschätzung welches jeder Arbeitgeber den Mitarbeitern entgegenbringen sollte. Zudem können jederzeit überraschende Kontrollen der Sozialversicherungsbehörden anstehen - ein weiterer stichhaltiger Grund für eine saubere Lohnbuchhaltung. So versteht sich, dass eine lücken- und fehlerfreie Verbuchung sämtlicher Saläraufwände und Sozialleistungen auch aus unternehmerischer Sicht unabdingbar ist. Verantwortliche im Bereich der Lohnbuchhaltung und dem Personalwesen sollten daher auf sämtlichen Gebieten rund um das Lohnwesen und der gegenseitigen Abhängigkeiten zwingend fundiert ausgebildet sein.

 

Infolge der Globalisierung hat sich auch die Unternehmenssteuerung stark gewandelt, was es wiederum unabdingbar macht, dass die Grenzen des Denkens und Handelns in ihrer ursprünglicher und vom Fachbereich geprägter Form überwunden werden. Vertieftes Spezialwissen und die stetige Vertiefung und Erweiterung von Kompetenzen und Handlungsfähigkeiten in einzelnen Bereichen sind in der heutigen Wirtschaft zunehmend wichtig. So ist auch das Salärwesen ein typisches Beispiel eines fachgebietübergreifenden Themas, welches besondere Aufmerksamkeit abverlangt.

 

Ein sehr zu empfehlender Lehrgang in diesem Bereich ist der Weiterbildungsstudiengang CAS Payroll Expert auf Fachhochschulniveau. Er richtet sich in erster Linie an Verantwortliche des Personalwesens, Lohnbuchhalter/innen, HR-Consultants, Verantwortliche und Mitarbeitende in den Bereichen Lohnbuchhaltung und Salärwesen und Treuhänder/innen.

Während dem CAS Payroll Expert FH wird auf folgende Themen eingegangen:

  • Rechtliche Einflusskriterien des Lohnwesens
  • Interdependenzen von Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht
  • Experten-Know-How im Bereich der Salärbuchhaltung
  • Die Führung einer fundierten Lohnbuchhaltung
  • Lohn- und AHV-Ausweis

 

Weiterführende Informationen über Lehrgänge in diesem Themenbereich oder spezifisch über den CAS Payroll Expert FH finden Sie auf dem umfangreichen Bildungsportal Ausbildung-Weiterbildung.ch. Bestellen Sie kostenlose und unverbindliche Informationsbroschüren über die Bildungsangebote die Sie Interessieren und profitieren Sie von ausführlichen und themenrelevanten Ratgebern, Checklisten u.v.m.


Fragen und Antworten

Grundsätzlich ist ein Hochschulabschluss für die Zulassung zum Certificate of Advanced Studies CAS Payroll Expert erwünscht, doch wird dies nicht zwangsläufig vorausgesetzt. Auch Personen ohne Hochschulabschluss können bei ausreichender Berufserfahrung, adäquater Ausbildung und Weiterbildung von der Studienleitung zugelassen werden.

Der CAS Pyroll Expert erstreckt sich über die Dauer von vier Monaten mit insgesamt 16 Präsenztagen, jeweils freitags.

In zwei Modulen mit je sechs Kurtagen zu jeweils acht Lektionen werden Sie im Weiterbildungslehrgang CAS Payroll Expert an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften umfangreich zu allen wichtigen Faktoren des Salärwesens ausgebildet. Sie bearbeiten Themen wie das Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, die Personalaufwandsverbuchung, Rechnungslegung, Salärbesteuerung und die Salärbuchhaltung. Nach jedem Modul wird eine Modulprüfung absolviert. Bei Bestehen erhalten Sie das Certificate of Advanced Studies.

Ein CAS (Certificate of Advanced Studies) ist ein Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule.

  • Dauer: In der Regel 1 Semester berufsbegleitend
  • Titel: "Certificate of Advanced Studies in (Thema)"
  • Anerkennung: Internationale Vergleichbarkeit via ECTS-Punkte
  • ECTS-Punkte (European Credit Transfer System = Internationale Leistungspunkte)

Personen, die beruflich mit dem Salärwesen zu tun haben und sich zu diesem Thema umfangreich informieren möchten, sind bei dem Certificate of Advanced Studies CAS Payroll Expert angesprochen. Das umfasst sowohl Salärbuchhalter/innen und Personalverantwortliche, als auch gegebenenfalls Treuhänder/innen, HR-Consultants und Mitarbeiter im Personalwesen und der Lohnbuchhaltung.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
ZHAW School of Management and Law - Weiterbildung
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities