Ausbildung / Weiterbildung CAS Innovative Management & Development

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine geeignete Schule für eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Innovative Management & Development?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach zahlreiche Bildungsangebote:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

CAS Innovative Management & Development: Expertenwissen gezielt vertiefen

Entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen sich Unternehmen heute nicht mehr, in dem sie auf gegenwärtige Veränderungen und Neuerungen reagieren, sondern indem sie frühzeitig agieren und die zukünftigen Herausforderungen, die das Management 4.0 mit sich bringt, zielgerichtet angehen. Digitalisierung und Agilität, Industrie 4.0, Megatrends und digitale Transformation dürfen für Führungskräfte keine Fremdwörter sein, sondern müssen in der Unternehmensstrategie und dem Management fest verankert werden.

 
Um Führungskräften dieses Know-how zu vermitteln und sie für die Trends von Morgen zu sensibilisieren, wurde das CAS in Innovative Management & Development (FH) von der Kalaidos Fachhochschule entwickelt, als Course of Excellence (CoE) für Mitarbeitende und Führungskräfte in strategischen Positionen sowie für Intrapreneure in Unternehmen. Dieser praxisrelevante Weiterbildungslehrgang entspricht dem Masterniveau und vertieft das Expertenwissen der Teilnehmenden durch Theorie mit starkem Praxisbezug innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten. Dies geschieht neben Workshops zu Trends und Innovationen sowie Vorlesungen unter anderem auch zu Positionierung und Intrapreneurship auch mit Best Practice zu Technologien sowie einer aussergewöhnlichen Studienreise ins Silicon Valley zu international tätigen Unternehmen und bekannten Persönlichkeiten.

 
Innovationstreiber im globalen Wettbewerb, Technologien und Innovationen, innovative Positionierung auf globalen Märkten, Wertschöpfungspotenziale und Chancen, Zukunftsworkshop, Wrap-up und nicht zuletzt die fünftägige Studienreise sind neben einer Einführung die Module des CAS in Innovative Management & Development (FH). Die Entstehung von Innovationen, deren Ausrichtung im Unternehmen, die Herausforderungen und das innovative Leadership werden innerhalb dieser Module ebenso angegangen, wie ein Workshop mit CISCO-Systems, unternehmerische und eigene Positionierung im Umfeld, Megatrends der kommenden Jahre und ihre Bedeutung für die Führung und das Management, Industrie 4.0, Chancen und Risiken in der Wertschöpfung sowie Themen- und Unternehmensvisionen und Transfer.

 
Über das Kontaktformular hier auf Ausbildung-Weiterbildung.ch können Sie sich direkt an die Verantwortliche der Fachhochschule für diesen spannenden Weiterbildungslehrgang wenden und sich alle erforderlichen Studienunterlagen ganz einfach und unverbindlich per Email zukommen lassen. Sie möchten den CAS in Innovative Management & Development (FH) gerne mit anderen Zertifikatslehrgängen zu einem EMBA, einem MBA oder einem MAS, etwa dem MAS FH in Digitalem und Innovativem Management ausbauen? Auch dazu sowie zu vielen anderen interessanten CAS-Lehrgängen finden Sie hier auf dem grössten Schweizer Bildungsportal umfangreiche Informationen und Anbieter.


Fragen und Antworten

Neben Vorlesungen finden im CAS Innovative Management & Development zudem Workshops und Best Practice inklusive einer spannenden Studienreise statt ins Silicon Valley. Um den Transfer ins eigene Unternehmen zu sichern und die eigenen Visionen umsetzen zu können, widmet sich ein ganzes Modul diesem Thema, so dass der Lehrgang sowohl praxisorientiert, als auch praxisrelevant ist.

 

Zielgruppe des CAS Innovative Management and Development sind Führungskräfte und Mitarbeitende in strategischen Positionen, ebenso wie Intrapreneure in Unternehmen.

 

Ein CAS (Certificate of Advanced Studies) ist ein Weiterbildungsabschluss an einer Hochschule.

  • Dauer: In der Regel 1 Semester berufsbegleitend
  • Titel: "Certificate of Advanced Studies in (Thema)"
  • Anerkennung: Internationale Vergleichbarkeit via ECTS-Punkte
  • ECTS-Punkte (European Credit Transfer System = Internationale Leistungspunkte)

Der Zertifikatslehrgang CAS Innovative Management & Development (FH) ist Teil der Masterprogramme, kann daher in Kombination mit anderen CAS sowohl zu Masterstudiengängen EMBA, MBA sowie einigen MAS Studiengängen ausgebaut werden. 

 

Der Weiterbildungslehrgang CAS Innovative Management und Development besteht aus Modulen sowie einer Studienreise ins Silicon Valley. Die Module sind zum einen zur Vorbereitung und Einführung, zu den Innovationstreibern im globalen Wettbewerb, zu Technologien und Innovationen, zur innovativen Positionierung auf globalen Märkten sowie zu den Wertschöpfungspotenzialen und Chancen. Hinzu kommt ein Zukunftsworkshop und Wrap-up mit Transfervorstellung, Themen- sowie Unternehmensvisionen. Themen der Weiterbildung sind unter anderem ein Workshop mit CISCO Systems, Industrie 4.0, Agilität, Megatrends der kommenden Jahre, Management- und Führungsbedeutung sowie innovative Leadership.

 


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Adresse:
Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Kalaidos Fachhochschule Wirtschaft AG - IMD – Institut für Management und Digitalisierung
Bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit: Nomen est omen, das Institut für Management und Digitalisierung (IMD) führt Sie an die Praxis und die Forschung der neuen Trends in den Bereichen der Führung, der Digitalisierung und der Transformation.
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AAQ
Schweizerische Eidgenossenschaft