Ausbildung / Weiterbildung Blender Kurs

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Möchten Sie sich mit der kostenlosen Software Blender befassen, um 3D Visualisierungen zu verwicklichen?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie garantiert einen Blender Kurs in  Ihrer Region - bestellen Sie kostenlos unverbindliche Informationsunterlagen:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl zu «Blender Kurs»

Die kostenlose Software Blender ermöglicht sowohl Privaten als auch Studios weltweit professionelle Projekte im Bereich der 3D Visualisierung vorzunehmen. Die vielseitigen Werkzeuge des Tools bieten schier unbegrenzte Möglichkeiten bei der Erstellung von 3D-Bildern, -Animationen, VFX-Szenen und Filmen. Und dies unter vergleichsweise tiefen Anforderungen an Arbeitsspeicher und Software unter macOS, Linux und Windows -  somit kann die eher wenig Platz beanspruchende Software ohne ganz gut auch im privaten Umfeld, in kleinen Studios oder gar transportierbar auf einem Laptop eingesetzt werden. 

So können 3D-Inhalte vielseitig erstellt und bearbeitet werden, inklusive Rendering, Modellierung, Videodschnitt, Animation und Riggen, VFX, Texturierung, Komposition und zahlreiche Simulationsmöglichkeiten. Die Benutzeroberfläge OpenGL ist auf sämtlichen grossen Plattformen einheitlich und anpassbar und der Workflow ist sehr schnell. 

In einem Blender Kurs lernen die Teilnehmenden die unglaublich vielzähligen Möglichkeiten des Tools kennen und werden Schritt für Schritt durch das Programm geleitet, welches durch die Vielseitigkeit im erster Moment etwas überwältigend sein kann. Dank guter Anleitung und hilfreichen Lernunterlagen vom Blender Kurs kann man bereits nach kurzer Zeit erste Ergebnisse vorweisen, welche sich sehen lassen können.  

Ein Blender Kurs richtet sich also nicht in erster Linie an Profis im Grafikdesign, sondern auch an Privatpersonen oder Personen mit wenig Erfahrung auf dem Gebiet. Bestellen Sie kostenlose Unterlagen und sprechen Sie direkt mit der Ansprechperson der Schule, ob die Sofware und der Kurs für Sie die richtige Wahl sind.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Sortieren nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Adresse:
Buckhauserstrasse 24
8048 Zürich
SAE Institute Zürich
SAE wurde 1976 gegründet und ist die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Webdesign, Tontechnik, Film, Animation und Gamedesign. Das SAE Netzwerk umspannt über 50 Standorte auf 5 Kontinenten und kann in der Schweiz in Zürich und in Genf besucht werden.

Kreativität und eine fundierte praktische Ausbildung verschaffen SAE Absolventen den entscheidenen Vorteil bei der Jobsuche. Durch den hohen Praxisbezug und die Vermittlung von breit gefächertem Basiswissen sind SAE Absolventen perfekte Allrounder, die in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.

Als Abschluss kann wahlweise das in der Fachwelt gern gesehene SAE Diplom oder der international anerkannte Bachelor of Arts absolviert werden.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Blended Learning
eduQua
Hybrid-Unterricht
Online-Unterricht