Ausbildung / Weiterbildung Betriebswirtschaft Sozialwesen
Suchen Sie eine geeignete Schule im sozialen Bereich für eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Thema Betriebswirtschaft Sozialwesen?
Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und unkompliziert eine hilfreiche Übersicht der wichtigsten BWL-Lehrgänge im Sozialbereich:
Betriebswirtschaft Sozialwesen -
Lehrgänge zum Thema Betriebswirtschaft Sozialwesen richten sich an (künftige) Leiter/innen von sozialen Einrichtungen, welche ihre Kenntnisse im Bereich der Ökonomie / Betriebswirtschaft erweitern und vertiefen möchten und dies aus dem Blickwinkel und im Kontext des Sozialwesens tun möchten. Teilnehmer/innen von BWL Kursen mit Ausrichtungen auf den sozialen Bereich eignen sich fundierte Kenntnisse und einen guten Überblick über das die Strukturen und Zusammenhänge des Sozialwesens im ökonomischen und politischen Bereich. Die Kurse in Betriebswirtschaft Sozialwesen vermitteln fundierte Führungskompetenzen und Werkzeuge und Methoden rund um das Management in Organisationen und Institutionen des sozialen Sektors. Es wird wichtiges Grundwissen rund um Finanzmanagement, Marketing und Public Relations vermittelt und gelehrt. Auch organisationspolitische und rechtliche Aspekte werden eingehend behandelt. Im Verlauf des Lehrgangs werden auch aktuelle Fragen und zu beobachende Trends im Sozialwesen besprochen
Sind Sie auf der Suchen nach einem passenen Lehrgang, der die beiden Bereiche Betriebswirtschaft Sozialwesen verbindet? Wissen Sie nicht genau, welche Weiterbildung passend wäre? Der Lehrgang CAS Betriebswirtschaft des Sozialwesens (FH) ist dank seiner kompakten und praxisnahen Art eine sehr empfehlenswerte Wahl. Er wird Sie beruflich weiterbringen und Ihnendie verschiedenen Zusammenhänge der Ökonomie im Sozialbereich aufzeigen. So können Sie die gewonnenen Erkenntnisse 1:1 in der Leitung ihrer sozialen Organisation einbringen und nutzen. Der CAS kann separat oder als Teil des MAS in Management of Social Services (FH) absolviert werden. Der CAS-Weiterbildungsstudiengang besteht aus knapp 20 Präsenztagen und wird berufsbegleitend absolviert.
Suchen Sie detaillierte Informationsbroschüren zum Weiterbildungsstudiengang? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch haben Sie die Möglichkeit, direkt mit den Lehrgangsanbietern in Kontakt zu treten, unverbindliches und kostenloses Infomaterial zu bestellen oder eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Fragen und Antworten
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem