Ausbildung / Weiterbildung Agile Marketing Ausbildung

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Suchen Sie eine geeignete Schule für Ihre Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Agiles Marketing und Veränderung durch Customer-Centric Transformation?

Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden Sie schnell und einfach passende Lehrgänge zum Thema Agiles Management im Marketing durch Kundenzentrierung:

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Agile Marketing - Erfolg durch Customer-Centric Transformation

Sind Sie eine Führungskraft oder Fachkraft im Marketing? Oder Sie arbeiten in einer wichtigen Schnittstellen-Funktion zum Marketing (Verkauf, Produktion, IT, Forschung sowie Entwicklung)? Sie möchten ihre Kompetenzen bezüglich Kundenzentrierte Transformation (Customer-Centric) erweitern, um damit agiles Marketing sicherzustellen? Sie möchten sich in einer Weiterbildung mit dem Thema Agilität im Marketing befassen?

 

Dann werden Sie auf dem Bildungsmarkt verschiedene passende Weiterbildungsoptionen finden. Ein sehr nennenswerter Lehrgang zu diesem Thema ist der CAS Customer-Centric Transformation. Hier lernen die Teilnehmer/innen, wie Agilität im Marketing gewinnbringend eingesetzt werden kann und welche Auswirkungen Agile Marketing aus organisatorischer und strategischer Perspektive auf die Organisation im Marketing hat.

 

Die Weiterbildung befähigt die Absolventen und Absolventinnen,

...die erheblichen Potenziale und Möglichkeiten der Agilität durch unterschiedliche Methoden und Werkzeuge in ihrer Marketingplanung auszuschöpfen.

....momentane und künftige Trends des Marketings und Bedürfnisse der Kunden vorausschauend zu erkennen und passende Massnahmen für das Marketing daraus zu entwickeln, zu organisieren und umzusetzen.

...zielstrebig und proaktiv allfällige Problemstellungen und Hürden bei der Einführung von Agile Marketing und Customer-Centric Transformation anzugehen.

...Prozesse im Marketing zu durchleuchten um festzustellen, welches Agilitätsniveau sie aufweisen und allenfalls agilitätssteigernde Massnahmen zu entwickeln und einzuführen.

...ein eigens konzipiertes, agiles Marketingkonzept für ein Unternehmen zu entwerfen und ein Customer-Centric Projektmanagement sowie entsprechende Marketing-Organisation aufzubauen.

...welche Unternehmenskultur und -struktur sowie Kundenorientierung diese Customer-Centric Transformation unterstützen.

 

Möchten Sie mehr über diese oder andere Weiterbildungen im Bereich Agile Marketing Management erfahren? Suchen Sie Informationen von Schule zu den Inhalten der Lehrgänge? Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch finden sie schnell und einfach eine Auswahl der besten Weiterbildungsmöglichkeiten zu diesem Thema. Bestellen Sie direkt bei den Schulen umfassende Informationsunterlagen und lassen Sie sich persönlich beraten.


Fragen und Antworten

Das CAS Customer-Centric Transformation FH ist besonders für Führungspersonen aber auch Fachkräfte aus dem Marketing geeignet, die in den verschiedensten Funktionen tätig sind und ihre Fachkompetenzen für Agiles Marketing vertiefen möchten. Auch geeignet ist diese Weiterbildung für Personen, die an der Schnittstelle zum Marketing tätig sind, etwa in der Produktion, in Forschung und Entwicklung, der IT oder dem Verkauf, ebenso wie für Produktteam-Mitarbeitende, die abteilungsübergreifend arbeiten.

Das Weiterbildungsmodul CAS Customer-Centric Transformation FH kann berufsbegleitend absolviert werden.

Absolventen einer CAS Customer-Centric Transformation Weiterbildung erlangen das «Certificate of Advanced Studies in Agiler Marketingorientierung» 

Der Zertifikatslehrgang in Agile Marketing (CAS Customer-Centric Transformation FH) setzt entweder einen Hochschulabschluss oder eine höhere Weiterbildung (HF, HFP, BP) und spezifische Berufspraxis voraus. Die Studienleitung entscheidet über die Zulassung.

Der Agile Marketing Weiterbildungskurs befasst sich zum einen mit der Agilität im Marketing, dem Aufbau agiler Marketingorganisationen, der Strategiesicht auf die Agilität im Marketing sowie mit der Kultursicht auf die Agilität im Marketing. Und zum anderen mit Agilität in den Bereichen Kommunikation, Content und Branding, Agilität in Daten und Systemen, Agilität durch Co-Creation und Netzwerk im Marketing sowie mit agilen Marketingprozessen.


Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.


Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung

Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.

Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:

  • Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem
Mehr über die Bildungsberatung erfahren

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Adresse:
Theaterstrasse 15b
8401 Winterthur
ZHAW School of Management and Law - Weiterbildung
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung tätig – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist eines der acht Departemente der ZHAW. Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Forschung und Beratung sind theoretisch fundiert und praxisnah, mit Fokus auf unmittelbare und effiziente Umsetzbarkeit. Aktuell zählt die SML rund 4'000 Studierende, knapp 2'000 Weiterbildungsteilnehmende und über 500 Mitarbeitende.
Region: Zürich
Standorte: Winterthur
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AACSB
swissuniversities