Teamleiter / Teamleiterin (Zert.) (Region Zürich):
8 Anbieter
Jetzt komfortabel Gratis-Infos zu Teamleiter / Teamleiterin (Zert.) von den untenstehenden Anbietern Ihrer Wahl anfordern.
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Sortieren nach:
Sortieren nach Unterrichtsform:
Toplisting
Forward Coaching Seminar & Workshopspezialist
Stärken:
Praxiserfahrung exklusiv für Sie, Ihre Mitarbeiter oder Ihre Führung. Für Ihr individuelles Thema die passende Expertenbegleitung durch unser Team mit langjähriger Erfahrung aus diversen Branchen.
Region:
Zürich
Standorte:
Tuggen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Swissmem Academy
Stärken:
Leadership- und Managementausbildungen ¦ 30% Rabatt für Swissmem-Mitglieder ¦ 75 Jahre Erfahrung ¦ Hoher Praxisbezug ¦ Blended Learning ¦ Massgeschneiderte firmeninterne Weiterbildungen
(5,2)
Sehr gut 61
61 Bewertungen
(95% )
Region:
Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zürich
Standorte:
Olten, Winterthur, Zollikofen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Conceptum GmbH
Stärken:
Kunden/innen immer zuerst! So ist das bei Conceptum seit 2007: Persönliche Beratung /Hoher Praxisbezug /Exzellente Referenten / Kurse im HILTON S e m i n a r-Hotel /Abschlüsse mit hohem Stellenwert
(5,6)
Ausgezeichnet 59
59 Bewertungen
(98% )
Region:
Zürich
Standorte:
Dietikon/ZH, Regensdorf/ZH, Rümlang /ZH, Spreitenbach b. Dietikon/ZH
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
KV Business School Zürich
Stärken:
Unsere Bildungsangebote stellen einen Benchmark dar, geniessen in der Arbeitswelt höchste Anerkennung und schaffen einen Mehrwert für alle.
Region:
Zürich
Standorte:
Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW
Stärken:
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW bietet für Privatpersonen und Firmen/Institutionen schweizweit qualitativ hochstehende und praxisnahe Bildungsangebote an.
Region:
Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Aarau, Baden, Basel, Bern, Horgen, Luzern, Olten, Rapperswil, Sursee, Thun, Zug, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
SIU KMU Unternehmerschule
Stärken:
Bewährtes Online-Modell, hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis
(5,5)
Ausgezeichnet 2
2 Bewertungen
(100% )
Region:
Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Basel, Bern, Chur, Lugano, Luzern, Olten, Paudex, Rickenbach b. Olten, Sargans, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Weiterbildungszentrum (WBZ) Langwiesen
Stärken:
gute & persönliche Lernatmosphäre ▪ alle Kurse in Kleingruppen ▪ sehr praxisorientiert ▪ Standort in der Region Schaffhausen ▪ Parkplätze vor dem Gebäude & ÖV in kurzer Gehdistanz
Region:
Ostschweiz, Zürich
Standorte:
Langwiesen (bei Schaffhausen)
Nächstes Startdatum
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie
Region:
Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte:
Zürich, Bern, Winterthur, Luzern
Bildungsstandort / Schulen Zürich
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Bildungsberatung für die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung
Die Wahl der richtigen Ausbildung oder Weiterbildung fällt vielen Bildungsinteressenten nicht leicht. Denn der nächste Schritt in der beruflichen Laufbahn sollte gut überlegt sein. Häufig ist auch ein Zwischenschritt nötig, um das gesteckte Bildungsziel erreichen zu können.
Wer bei der Wahl seiner Ausbildung oder Weiterbildung trotz unserer Informationen und Tipps noch unsicher ist, kann sich von erfahrenen neutralen Bildungsberatenden helfen lassen. Dadurch erhalten Sie von Bildungsprofis konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Bildungsangebots:
- Übersicht über die verschiedenen Bildungsarten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge
- Beantwortung Ihrer Fragen zum Schweizer Bildungssystem